Mogli’s lustiges „Wie lange hält Mogli’s Schneehaufen???“ – Ratespiel *ggg* ...er ist TOT

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Montag 22. Februar 2010, 16:12

Willkommen bei:

Mogli’s lustiges „Wie lange hält Mogli’s Schneehaufen???“ – Ratespiel *ggg*
Wie einige wissen, hat’s bei uns recht viel geschneit *snow1*
Da ich dazu auch noch zwei kleine Kinder habe, lag es nahe, „irgendwas“ mit dem Schnee zu machen.
Wir haben uns (später? *ggg* ) entschieden, einen großen HAUFEN zu machen – zuerst wollte ich ein Iglu daraus basteln, aber da wär’s mir dann mit dem runterrutschen zu gefährlich gewesen.

Naja – lange Rede kurzer Sinn...
Dieser Schneehaufen ist nun ziemlich groß und wird/wurde von meinen Kindern und den Großeltern+Eltern permanent „erweitert“ und verdichtet *snow2* .
:arrow: innerhalb der Vereinsmitglieder gab’s dann immer die Frage, wie lange der Schneehaufen das warme Wetter überlebt – ich habe nun daraus kurzerhand ein kleines Spielchen daraus gemacht:

„Wie lange hält Mogli’s Schneehaufen???“

Daten und Fakten zum Schneehaufen:
- zu Beginn des Spielchens (23. Feb.) misst dieser rund 3 Meter im Durchmesser, Basis rd. 4 Meter
- rund 160m² Schneedecke der Wiese wurden dafür „geopfert“
- Höhe in etwa 1,60 Meter, seit Beginn um rund 40cm zamgangen
- Präparation: keine *ggg* alles Naturschnee&Handarbeit!!! ja-natürlich!
- nicht vereist, kein Wasser eingesprüht oder ähnliches
- kompakter Schnee, tw. auch der untere, bereits verdichtete Schnee verwendet worden
- „oben“ kann man hüpfen, ohne einzubrechen – also super-kompakt!

Bedingungen:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und registrierte User von Skywarn Austria.
- Jeder darf nur einen Tipp abgeben
- Angabe hat mit Datum zu erfolgen, bei Datumsgleichheit zweier Tipps müssen sich die beiden auf Vormittag/Nachmittag einigen (Vormittag 0 bis 12 Uhr, Nachmittag 12 bis 24 Uhr)
- gemessen wird nur an betreffenden Tagen, an dem einer geschätzt hat bzw. nach Bedarf
- sollte Neuschnee draufkommen – PECH ghabt, der zählt mit... „künstlich vergrößert“ wird der Schneehaufen aber nicht mehr
- Es wird nicht mehr „eingegriffen“, also kein Abdecken, kein Wasser drauf mit Ausnahme der Verwendung als Schneehaufen für meine Kinder *ggg* zum Runterrutschen

Schätzkriterien:
Der Schneehaufen gilt als TOT, wenn eine der folgenden Kriterien unterschritten wurde:
- zusammenhängende Restschneefläche 1 mal 1 Meter
- Höhe des Restschneehaufens von 20cm (Restschneefläche wurscht)

Möglicher angegebener Zeitraum:
- ab sofort *ggg* (wenn ein Raumschiff den wegbeamt) z.B. 17. Juli 2010 etc.
- bis Ende des Weihnachtstauwetters 2010 *rofl*


ANNAHMESCHLUSS für die Tipps:
01. März 2010 um 22:00 Uhr

TIPPS bisher:
15.03.2010 Hannes (Nachmittag)
16.03.2010 Christine Sbg. (Nachmittag)
17.03.2010 peter
18.03.2010 Mani
19.03.2010 nadjap (Nachmittag)
20.03.2010 uwebegander (Vormittag)
20.03.2010 günschi (Nachmittag)
23.03.2010 katelbach (Nachmittag)
24.03.2010 Tommy (Nachmittag - 12.35 MEZ)
25.03.2010 ffplk082 (Vormittag)
25.03.2010 marcus_wien (Nachmittags)
26.03.2010 Helmut Graz (Vormittag)
26.03.2010 Patrick (Nachmittag)
27.03.2010 dompe (Vormittag)
27.03.2010 BURN (Nachmittag)
28.03.2010 Daniel Loretto (Nachmittag)
29.03.2010 ManuelW4
30.03.2010 Dominik
31.03.2010 Franz (Hintersee) (Nachmittag)

******************************
01.04.2010 Mathias (Vormittag)
01.04.2010 chrisi95 (Nachmittag)
02.04.2010 Daniel
03.04.2010 wetterfreak_vbg (Vormittag)
03.04.2010 Jonny5 (Nachmittag)
04.04.2010 Benni711 (Nachmittag)
05.04.2010 Markus_St (Vormittag)
05.04.2010 storm212 (Nachmittag)
08.04.2010 Robert83
09.04.2010 jh284
10.04.2010 mrs_cinderella (Nachmittag)
13.04.2010 twister1 (Vormittag um 04:55 - aber da steh i net extra wegen dir auf )
14.04.2010 f.machen (Nachmittag)
15.04.2010 styria-storm
20.04.2010 Birgit (Vormittag)
22.04.2010 strolch
20.04.2010 Zunki (Nachmittag)
26.04.2010 Gernot (Nachmittag)
27.04.2010 MarcoKTN
29.04.2010 Kerstin83 (Nachmittag)

******************************
03.05.2010 Duddits
08.05.2010 St.T.
19.05.2010 Andi47


Preis:
Der ehrenvolle Titel „Schneehaufenfrosch 2010“ *ggg* und:
...vielleicht *hä* ein Überraschungs-Preis für den, der richtig tippt bzw. am Nähersten dran ist!

Ein paar Bilder, damit man sich das besser vorstellen kann:

Der Beginn – 12. Februar 2010:

Bild

13. Februar – es geht weiter...

Bild

13. Februar – „moch weiter, i kumm scho mit der nächstn Lodung *ggg*

Bild


Der „Festigungstrupp“ bei der Arbeit:

Bild


15. Februar – wieder eine bisl größer und mehr...

Bild


Die „Rutsch-Rampe“ – einerseits für die Schneeladung nach oben – und für die Kinder zum runterrutschen:

Bild


16. Februar – Einsatz von „schwerem Gerät“ *ggg*

Bild

...und a bisl mehr geht noch.

Bild


22. Februar – die weitere Nutzung als Rodelhaufen...

Bild


„Ich bin die Königin des Schneehaufens“ *ggg*
So schaut er HEUTE, am 22. Februar eben aus:

Bild
Zuletzt geändert von Matthias am Mittwoch 24. März 2010, 09:46, insgesamt 29-mal geändert.
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Daniel

Montag 22. Februar 2010, 16:15

witzig

hattest gleiche Idee wie Dominik

ich sag mal bis zum 02.04.2010
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Montag 22. Februar 2010, 16:16

jop - hab eh mitn Dominik geplaudert, seine Grundidee;
er wollte eh das gleiche machen, vielleicht schließt er seien Schneehaufen unten an ;) :D
Zuletzt geändert von Matthias am Dienstag 23. Februar 2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Daniel

Montag 22. Februar 2010, 16:19

Mogli hat geschrieben:jop - hab eh mitn Dominik geplaudert;
er wollte eh das gleiche machen, vielleicht schließt er seien Schneehaufen unten an ;) :D
bei ihm hab ich auf 1. April getippt (hat mir ein foto per Pm geschickt - mächtiges teil)

bei dir 2.April
Benutzeravatar
zunki
Beiträge: 437
Registriert: Montag 20. April 2009, 14:12
Wohnort: Hartberg
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 16:21

*rofl* So einen will ich auch im Garten haben ;)

Ich sag: 20.4.2010 Nachmittags (mit der Vermutung das es noch öfter draufregnet und dann wieder zamfriert :) )
lg Christoph
Hartberg, Süd-Ost Steiermark [359m]
Wetterstation: WS2300
Kameras: Nikon D50, Sony Alpha 200, Sony Alpha 300

http://www.hartberg-wetter.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 16:35

Ich sag 28.3. Nachmittag :D
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Montag 22. Februar 2010, 16:35

Ich sag bis 16. März, da es davor eine Wärmeperiode mit Gewittern und 20-25°C geben wird *ggg*
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Montag 22. Februar 2010, 16:48

MarcoKTN hat geschrieben:Ich sag bis 16. März, da es davor eine Wärmeperiode mit Gewittern und 20-25°C geben wird *ggg*
heeee *ggg* *ggg*
Das is a MASSIVER Haufen, Marco *rofl* der gibt sich net so schnell geschlagen!
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Montag 22. Februar 2010, 16:50

Mogli hat geschrieben:
MarcoKTN hat geschrieben:Ich sag bis 16. März, da es davor eine Wärmeperiode mit Gewittern und 20-25°C geben wird *ggg*
heeee *ggg* *ggg*
Das is a MASSIVER Haufen, Marco *rofl* der gibt sich net so schnell geschlagen!
gut, ich ändere meine Angabe :D

dann sag ich 27. April
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Montag 22. Februar 2010, 17:03

Birgit hat geschrieben:20. April is mein Tipp :D :D
klasse - mia ham 365 Tag im Jahr und scho die erste Terminkollission *rofl*
Ich nehm bei dir den 20. April Vormittag mit rein ;)

@Marco:
Termin geändert *ggg*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 17:50

Nachdem solche Schneehaufen (auch wenn mas net unbedingt glauben mag) erfahrungsgemäßg doch um einiges weniger aushalten, als man glaubt, und der in der warmen Südsteiermark steht... tipp ich mal, dass er am 29. März 2010 weg sein wird, bzw eben die Kriterien erreicht ;)

Super Idee übrigens, gibts a Kisten Bier als Preis ? ;)

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
storm212

Montag 22. Februar 2010, 18:05

A Kistn? Eventuell a Palettn Mani :D ;)

I sag er hält bis zum 05.04.2009, 16.50 Uhr :D ;)

Weil da kommt der Markus und heizt ordentlich mim Föhn zuwi ;)
Daniel

Montag 22. Februar 2010, 18:11

storm212 hat geschrieben:A Kistn? Eventuell a Palettn Mani :D ;)

I sag er hält bis zum 05.04.2009, 16.50 Uhr :D ;)

Weil da kommt der Markus und heizt ordentlich mim Föhn zuwi ;)
na geh storm

bissi mehr muss scho drin sein für die genaue berechnung mit diversen Modellen, Sublimationsschichten - Luftverschmutzung der Schnee bleibt ned dauerstrahlend weiss etc.....
Zuletzt geändert von Daniel am Montag 22. Februar 2010, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Montag 22. Februar 2010, 18:25

1. April 18:00! ;)

...in graz hält der schnee nicht so lange...glaub ich *ggg*
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Benutzeravatar
BURN
Beiträge: 2862
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 20:02
Skype: burn_vie
Rufzeichen: OE1TPW
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 18:30

28. März (nachmittag) ;)

EDIT:
Weil ja schon besetzt, Korrektur auf 27.03. (nachmittag)
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 18:48

15.04.2010 *rofl* tolle Idee!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
storm212

Montag 22. Februar 2010, 18:49

Daniel hat geschrieben:
storm212 hat geschrieben:A Kistn? Eventuell a Palettn Mani :D ;)

I sag er hält bis zum 05.04.2009, 16.50 Uhr :D ;)

Weil da kommt der Markus und heizt ordentlich mim Föhn zuwi ;)
na geh storm

bissi mehr muss scho drin sein für die genaue berechnung mit diversen Modellen, Sublimationsschichten - Luftverschmutzung der Schnee bleibt ned dauerstrahlend weiss etc.....
Naja aber bis 05.04 ises noch im UUUUUUUUUUUUUUUUUUGKB und daher schwer zu berechnen ;)
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 1429
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:59
Skype: Auf Anfrage :)
Wohnort: Wien Simmering

Montag 22. Februar 2010, 18:52

28.3 wird er tot sein *ggg*
/edit: 30.3 wird er tot sein (obriges Datum hat der Loretto schon :) )

[17:05:28] Matthias Binder: Ich hoffe, du bist mir net bös wegen dem Schneehaufen-Thread :D

nein bin ich nicht aber die Idee is halt schon gestohlen ;)
lg Dominik

[x] Wien 11. Simmeringer Haide :) :) :)
WIEN ist Spitze *spitze*
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Montag 22. Februar 2010, 19:05

I sag, des letzte Restl vertschüsst si am 3ten Mai... :)
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Benutzeravatar
kerstin83
Beiträge: 810
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 22:02
Wohnort: Mitterlabill

Montag 22. Februar 2010, 19:33

Ich sage er hält bis zum 29.04. um 16:39
Lg Kerstin

Standort: 8413 Mitterlabill (zuhause)/ und 8010 Graz/St. Peter (Arbeit)
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Skype: mani
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 19:40

Ich tipp auf 18. März, is zwar nicht mein Wunschdatum, aber meine Wetterwünsche werden selten wahr ;)

Gibts auch einen Preis für den 2. oder 3. Platzierten? Ich mein jetz während der Olympiazeiten sollte schon auch eine Silberne und Bronzene drinnen sein ;)

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Montag 22. Februar 2010, 19:45

lol, bis jetzt kaum Tipps, aber die spannenden Tage zeichnen sich schon ab:
2 mal 20.4.
3 mal 28.3.

:D :brüll
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Gernot

Montag 22. Februar 2010, 19:48

ich tipp auf den 26. April Nachmittag :D
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Montag 22. Februar 2010, 19:50

geniale idee mogli *ggg*

unser tipp *snowman*

15.03 18h
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Antworten