BREAKING NEWS - Oil rig explodes 130km off coast of Louisiana, with 13 people overboard

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Antworten
Stoney

Donnerstag 2. September 2010, 17:53

-> http://edition.cnn.com/" onclick="window.open(this.href);return false;



Ölbohrinsel im Golf von Mexiko explodiert

Im Golf von Mexiko hat sich womöglich erneut eine Explosion auf einer Bohrinsel ereignet. Die US-Küstenwache erklärte heute, sie reagiere derzeit auf Berichte über eine Bohrinselexplosion. Die Hubschrauber seien jedoch noch eine Flugstunde von der Unglücksstelle entfernt.

An der New Yorker Börse fielen in Folge der Erklärung die Aktien von Ölunternehmen. Die Explosion einer Bohrinsel des Ölkonzerns BP im April hatte zu der größten Ölpest in der Geschichte der USA geführt.

Quelle. http://orf.at/#/stories/2012409/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.miamiherald.com/2010/09/02/1 ... -gulf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Donnerstag 2. September 2010, 18:23

Geh komm, nicht schon wieder. *flop*
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 2. September 2010, 20:01

orf: An der New Yorker Börse fielen die Aktien von Ölunternehmen in Folge der Erklärung.

,...na dann rasch aktien kaufen , die steigen bald wieder kräftig,..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Stoney

Donnerstag 2. September 2010, 20:20

Weitere Informationen auf orf.at

140 Kilometer vor Louisiana

Im Golf von Mexiko ist am Donnerstag eine Erdölplattform explodiert und in Flammen aufgegangen. Das berichtete die US-Küstenwache. Auf der Bohrinsel seien 13 Arbeiter beschäftigt gewesen, die meisten von ihnen seien ins Wasser geschleudert worden, sagte ein Sprecher der US-Küstenwache dem Nachrichtensender CNN. Rettungskräfte seien unterwegs. Einer der Arbeiter sei verletzt worden.

Die Küstenwache ortete einen kleinen Ölteppich von 1,8 Kilometern Länge und 30 Metern Breite. Auch der Grund der Explosion war bisher unklar, ergänzte die Küstenwache. Zum Zeitpunkt des Unglücks habe die Plattform nach US-Behördenangaben weder Öl noch Gas gefördert. Der Unfall ereignete sich laut CNN etwa 140 Kilometer vor der Küste des Bundesstaates Louisiana.

Nach Angaben des Fernsehsenders gehört die Plattform dem Unternehmen Mariner Energy, das vor allem im Golf von Mexiko tätig ist. Die Unglücksstelle liegt einige hundert Kilometer westlich von der im April explodierten und untergegangenen Ölplattform „Deepwater Horizon“. Aus dem Leck waren etwa 660.000 Tonnen Öl ins Meer gelaufen. Die Ölpest gilt als die bisher schwerste in der Geschichte der USA.

Die Plattform „Deepwater Horizon“ hatte der britische Erdölkonzern BP betrieben. An der jetzt explodierten Plattform sei BP in keiner Weise beteiligt, betonte ein BP-Sprecher am Donnerstagabend in London.
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Donnerstag 2. September 2010, 21:27

marcus_wien hat geschrieben:orf: An der New Yorker Börse fielen die Aktien von Ölunternehmen in Folge der Erklärung.

,...na dann rasch aktien kaufen , die steigen bald wieder kräftig,..
nicht in ein fallendes Messer greifen...
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Antworten