Google investiert kräftig in erneuerbare Energie

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Antworten
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6314
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Skype: thomaswwn
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Donnerstag 2. Juni 2011, 18:48

Google investiert kräftig in erneuerbare Energie

Der stromhungrige Internetkonzern Google will weiter in erneuerbare Energien investieren. In Zukunft sollen etwa zwei bis drei Prozent der Finanzmittel in Windparks und Solaranlagen gesteckt werden.

Dabei spiele der Gedanke, erneuerbare Energien zu unterstützen, zwar eine Rolle. „Das Hauptmotiv ist jedoch kommerziell, wir wollen eine Rendite wie eine Investmentbank“, sagte der Technikchef von Google, Urs Hölzle, dem „Handelsblatt“ (Freitag-Ausgabe).

Gewinnorientierte Investitionen

Rund 400 Millionen Dollar habe der Konzern in regenerative Energieträger investiert, etwa 90 Prozent davon seien gewinnorientierte Finanzinvestitionen, sagte Hölzle. Das Unternehmen habe inzwischen einen eigenen Stab von Analysten aufgebaut, der die richtigen Projekte auswählt.

„Wir haben eine kleine Gruppe von Experten, die die Energiebranche gut kennt“. Der Ertrag müsse sich an „anderen Investitionen messen können“. Genaue Zahlen nannte er nicht.

Stromkosten senken

Erneuerbare Energien seien vor allem in den USA eine attraktive Investition, weil es in der amerikanischen Branche nur wenig Risikokapital gebe. Investoren, die Kapitalanteile etwa von Windparks übernehmen, seien selten, so Hölzle.

Neben der Rendite geht es Google nach Angaben des Technikchefs auch darum, die Stromkosten langfristig zu senken. Der Konzern gibt jedes Jahr viel Geld für Energie aus, vor allem wegen seiner großen Rechenzentren. Zudem habe Google es sich zum Ziel gesetzt, Emissionen zu senken.
Quelle: http://orf.at/stories/2061665/
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Antworten