Dienstag 8. Juli 2014, 00:28
eine verwellende Kaltfront rausch nicht durch, sondern verlangsamt sich, wird strömungsprallel,
ein teil wandelt sich von kalt- in warmfront um, weil das wärmere windregime wieder die oberhand gewinnt.
dadurch, dass sie dann kaum vorankommt, können größere regenmengen fallen. entweder durch dauerregen,
stau oder weil wiederholt gewitter über dieselben regionen ziehen, aber keinen luftmassenwechsel herbeiführen.