10.08.2017 Schauer u. Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Donnerstag 10. August 2017, 17:19

wienerin hat geschrieben:
Macs hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
In Wien auch nur um die 2,5mm (Hohe Warte), lediglich die westlichen Bezirke haben mehr bekommen, z.B. Jubiläumswarte in Summe 7mm.
Was ihr alle habt, das sind traumhafte Mengen, 10x so viel wie bei mir ... *ggg*
3mm an einem Tag, das hatten wir schon lang nicht mehr ;)
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 10. August 2017, 17:29

Pete hat geschrieben:
wienerin hat geschrieben:
Macs hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
In Wien auch nur um die 2,5mm (Hohe Warte), lediglich die westlichen Bezirke haben mehr bekommen, z.B. Jubiläumswarte in Summe 7mm.
Was ihr alle habt, das sind traumhafte Mengen, 10x so viel wie bei mir ... *ggg*
3mm an einem Tag, das hatten wir schon lang nicht mehr ;)
Deine Gegend ist in Sachen Niederschlag wirklich der Wahnsinn, zudem hat es bei euch ja noch immer nicht abgekühlt oder?

So überschaubar die NS-Ausbeute in Wien ist, der Abkühlungseffekt selbst ist top. *top*
http://wetter.orf.at/wien/wienhohewarte/" onclick="window.open(this.href);return false;
1060&1230 Wien.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 10. August 2017, 17:33

Gewitterkomplex ist jetzt in Kärnten angekommen :!:
Zieht relativ Rasch jetzt NO wärts , spricht für Sturmböen :!:
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Donnerstag 10. August 2017, 17:41

wienerin hat geschrieben:
Pete hat geschrieben:
wienerin hat geschrieben:
Macs hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
In Wien auch nur um die 2,5mm (Hohe Warte), lediglich die westlichen Bezirke haben mehr bekommen, z.B. Jubiläumswarte in Summe 7mm.
Was ihr alle habt, das sind traumhafte Mengen, 10x so viel wie bei mir ... *ggg*
3mm an einem Tag, das hatten wir schon lang nicht mehr ;)
Deine Gegend ist in Sachen Niederschlag wirklich der Wahnsinn, zudem hat es bei euch ja noch immer nicht abgekühlt oder?

So überschaubar die NS-Ausbeute in Wien ist, der Abkühlungseffekt selbst ist top. *top*
http://wetter.orf.at/wien/wienhohewarte/" onclick="window.open(this.href);return false;
Doch, hat hier abgekühlt. Von davor 36 auf nun 27!
Dazu bewölkt - Sonne wird hier heut wohl keine mehr zu sehen sein.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Sebastian
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:58

Donnerstag 10. August 2017, 17:50

15 mm sinds in wien-weidlingau geworden - für wienerin/elawien/rainshine "überschaubar", ich dagegen finds ganz gut.
* Seefeld, Tirol.

* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7121
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 10. August 2017, 17:53

Hallo:

Massive Linie über SLO *schock* :

Bild

Bild
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Donnerstag 10. August 2017, 17:58

Hat jemand eine Einschätzung was die Nacht bringen wird?
Hier ist für den Abend wohl alles gelaufen, es ist zwar extrem schwül, aber aus dem Südwesten dürft so bald nichts nachkommen.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 10. August 2017, 18:02

Das wird eine massive Gewitterlinie über Österreich, wahrscheinlich nicht durchgehend aber da und dort sehr heftig :!:
Dazu sicherlich auch Sturmböen :!:
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 10. August 2017, 18:07

In der südwestlichen Steiermark nun vor der Linie vorlaufende schwächere gewittrige Schauerzellen. Ob die hier zur Abschwächung der Linie führen könnten? *grübel*
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Donnerstag 10. August 2017, 18:31

cobra39 hat geschrieben:
geri hat geschrieben:Die Fexen haben eine MD - Warnung für quasi ganz Österreich ausgegeben.
Hab gerade nur das Handy bei der Handy, keine Ahnung wie man da das Bild einfügt.
http://www.estofex.org" onclick="window.open(this.href);return false;

edit Feli - bild eingefügt:
Bild
Mesoscale Discussion
Valid: Thu 10 Aug 2017 13:00 to Thu 10 Aug 2017 17:00 UTC
Issued: Thu 10 Aug 2017 13:24
Forecaster: PISTOTNIK

Recapitulation of last night:
A remarkable outbreak of extremely severe storms occurred in the warm air advection regime over central Europe. Numerous supercells with very large hail formed over N Italy and Austria in the evening, complemented by weaker but still organized storms over SE Germany (Bavaria) and the W Czech Republic (Bohemia), where cooler air prevented surface-based activity. After midnight the storms merged into a large bow echo which caused widespread wind damages from the E Czech Republic into central Poland before it decayed in the morning.

Current situation and probable development of the next few hours:
The storm system left a long outflow boundary roughly along a line Udine (IT) - Graz - Vienna (AT) - Olomouc (CZ) - Warsaw (PL), which separates cooler air and mostly W-erly winds to the west from hot air and mostly SE-erly winds to the east. This boundary has been further sharpened by differential heating (clouds and showers to the west versus sunshine to the east) in N Italy and Austria, while plenty of sunshine and a return of warm air advection with backing winds are constantly softening it over the Czech Republic and Poland.
The pronounced temperature and moisture gradients are also reflected by the CAPE values from the 12z soundings: 0 J/kg in Germany, around 800 J/kg in Prague, Vienna and Milano, around 1500 J/Kg in Prostejov and Budapest, and up to 4000 (!) J/Kg in Udine. Station data suggest that CAPE well in excess of 2000 J/kg is probably present in NE Italy, parts of Slovenia, Croatia, W Hungary and extreme east Austria (increasingly capped towards the SE). Compared to the model forecasts, the hot air with abundant CAPE seems to be shifted about 200 km to the east.

Two foci of convective activity emerge for the next few hours:
(1) Storms originating over the Italian Alps are just crossing central Austria. They will likely stay elevated as long as they are in Austria (2m temperatures of 22-24°C in their path), but in case they survive, they would have increasing chances to become surface-based in the quickly warming conditions over the Czech Republic. This scenario is what most of the NWP models would see.
(2) The second focus for initiation is the stationary outflow boundary with its extreme temperature gradient (>10K/100km) further southeast. First storms are forming at this boundary over E Austria and should intensify as they can follow this boundary.

In general, the overlap of robust CAPE and very strong vertical wind shear (including directional shear) suggests that any storm that becomes surface-based poses a risk of severe to extreme weather events - mainly hail in case of discrete storms, mainly wind in case a convective line forms!
Hier in Linz aktuell sonnig mit ein paar kleinen Wolkenfeldern.
Der Zeitraum ist bereits abgelaufen!
Stärkster Cluster überquert doch Slowenien und nicht Österreich, oder zieht das rauf?
Würde sagen der zieht Richtung O-NO, d.h. es betrifft max. den SO Österreichs!
Sehe ich auch so und eigentlich gut so.... denke da wirds max punktuell noch a bisl was heftige s geben aber ehe r nix mehr... slowenien und dann hältfe Kroatien aber dann vor allem Ungarn räumts ab wi e es aussieht.... was sagen unsere Profis?
ASPANG/WECHSEL
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 10. August 2017, 18:37

Gewitterlinie wohl nur mehr für den SO Interessant, hier sicher das größte Unwetterpotential :!:
Sonst eher Cluster mit ördlichen Starkregen und eingelagerten Zellen samt kräftigen Windböen
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Donnerstag 10. August 2017, 18:37

cobra39 hat geschrieben: Der Zeitraum ist bereits abgelaufen!
Stärkster Cluster überquert doch Slowenien und nicht Österreich, oder zieht das rauf?
Würde sagen der zieht Richtung O-NO, d.h. es betrifft max. den SO Österreichs!
Ich würde sagen, das System trifft Burgenland/West-Ungarn am ehesten, weiter Richtung Wien erwarte ich nichts mehr.
Außer, es wird etwas noch im Vorfeld getriggert. Mal sehen.

EDIT: Achso, fast vergessen (es ist zum vergessen...), am Nachmittag gab es 0,3 mm Niederschlag *rofl*
-----------------
Gruß, Stefan
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 10. August 2017, 18:47

Sebastian hat geschrieben:15 mm sinds in wien-weidlingau geworden - für wienerin/elawien/rainshine "überschaubar", ich dagegen finds ganz gut.
*roll* Ich habe mich auf die Menge von der Hohen Warte bezogen, die auch bei der ZAMG nachzulesen ist. Wenn es bei dir in der Gegend mehr wurde, ist das schön und freut mich, aber dass bei Gewittern lokal größere Unterschiede bestehen ist nun nicht die wahnsinnnige Neuigkeit, ich kann tatsächlich nicht für jede Station die Angaben wissen.
Insofern finde ich den Seitenhieb entbehrlich, zum Rest - ich wollte mich bei der Wiederkehr unter elawien anmelden, aber es war nicht mehr möglich, wahrscheinlich wegen der zu langen Pause, also habe ich einen neuen Nick verwendet. Ich will aber auch nicht zu meiner Person, sondern vorwiegend zum Wettergeschehen posten, das finde ich auch viel interessanter. ;)
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 18:51

am wetter hier hat sich nix mehr geändert - kaum sonne heute und nicht mal ein sommertag mit tmax. 24,5°C
nichts desto trotz kommen ziemlich rasch von süden zellen rauf nach OÖ
wird fürs erste nix werden hier - das stärkere zieht westlich durch - da is auch schon grau im SW
erstes gewitter wohl im raum hinterstoder
hier - takt. 22,6°C
tp. 18,8°C
wind mal wieder eingeschlafen - hat aber vor kurzem auf ost gedreht gehabt.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Donnerstag 10. August 2017, 18:59

BTW Schneebergzelle , welche auch über Wien drüber ist, erreicht jetzt bald polnische Grenze und gibt dort fest Gas ^^
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 19:03

hier grummelts im westen vor sich hin und es hat zu tröpfeln begonnen
kein wind - grau in grau
schaut nach (glücklicherweise) keinen schlimmen wetterkaprioen sondern max. nach normalem gewitter und etwas regen aus
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
geri
Beiträge: 1370
Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 10:32
Wohnort: Niederneukirchen (OÖ)

Donnerstag 10. August 2017, 19:03

Hier beginnts nun zu donnern, alle paar Sekunden.
Noch schwer zu erkennnen, aber sieht aus wie eine Böenfront da südlich von mir.
mfg Geri

Canon EOS 550D
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 19:09

Einige Bäche und kleine Flüsse in den Ötztaler Alpen und Stubaier Alpen führen momentan Hochwasser:
https://apps.tirol.gv.at/hydro/#/Wasser ... ion=201350

Grund ist die immer noch recht hohe Schneefallgrenze in diesem Bereich in Kombination mit kräftigem Regen.

Das verklasterte Zeugs, das gerade über Zentralösterreich drüber zieht, weist glücklicherweise geringere Intensitäten auf, als es noch vor wenigen Stunden den Anschein hatte (die Bodenfeuchten sind in diesem Bereich recht hoch und bei höheren Intensitäten hätte es da größere Probleme gegeben).
Zuletzt geändert von Bachfan am Donnerstag 10. August 2017, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Donnerstag 10. August 2017, 19:22

Hier in Küb immer wieder leises Grummeln im Westen hörbar. Bedeckt mit Undulatus Asperatus, drückend schwül und kaum Wind.
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 10. August 2017, 19:24

Über dem Pohorje befindet sich gerade ein Hagelgewitter (hohe Reflektivität am AC-Radar bis ganz oben). Das könnte demnächst auch den Bezirk Leibnitz erreichen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 10. August 2017, 19:25

Vorsicht im Grenzbereich Slowenien und Steiermark , hier steht eine kräftige Zelle mit wahrscheinlich Hagel und Starkregen :!:
Bereich Leutschach - Spielefeld
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Donnerstag 10. August 2017, 19:25

dürfte was heftigeres kommen. böenlinie sichtbar und Donner und wind werden mehr.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
chris-kapfenberg
Beiträge: 2526
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Donnerstag 10. August 2017, 19:31

Bei uns den ganzen Tag harmlose gewittrige Schauer mit Temperaturen von 20° (aktuell) bis Höchstwerte 23,5° am Nachmittag.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Donnerstag 10. August 2017, 19:34

Bild

Bild
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 19:35

holla - jetzt is aber schnell gegangen dass da zu blitzen und kurzfristig zu schütten angefangen hat *huch*
das gewitter im westen hat einen "rechtsschwenk" gemacht - bzw. is im westen eingegangen auf der ganzen linie und hat schnell mal im osten angebaut...
das wars aber dann jetzt mit gewitter für heute schätz ich mal - da kommt nimmer viel nach.
3,4 mm und etwas wind kurzfristig
sowie das gleiche wie gestern - luftdruck rauf und mit dem gewitter runter in der selben geschwindigkeit

dafür ziehts auf die südsteiermark grad schwarz zu!
meine eltern sind in ratsch an der weinstrasse in der gegend.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Antworten