Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 14/15

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Freitag 30. Januar 2015, 13:50

Hier ein bisl weniger wie beim Andi 16cm Neuschnee......
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Freitag 30. Januar 2015, 13:56

hier hat der Schneefall aufgehört, heute neu um die 10cm aber extrem wässrig, Gesamt jetzt 20cm sinkend
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Freitag 30. Januar 2015, 14:35

Hallo!


Ereignis ist defacto durch. Wie erwartet nur kurz kräftiger Schneefall.
Mit dem Nordwind dann rasch vorbei.
In Villach immerhin 20cm.

Mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Freitag 30. Januar 2015, 14:50

Bereits im Aktuell-Thread vermerkt: 7cm sinds in Lienz geworden.
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Thomas86
Beiträge: 120
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 21:24
Wohnort: Bodental 1030m - im Herz der Karawanken

Freitag 30. Januar 2015, 16:42

Bei mir tanzen auch gerade die letzten Flöckchen runter - 40cm Neuschnee hier *snow2* *snow2*
Bodental,1030m - im Herz der Karawanken
heiberg
Beiträge: 241
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 09:50
Wohnort: Sinabelkirchen/Stmk

Freitag 30. Januar 2015, 17:23

Interessant die unterschiedlichen Schneehöhen innerhalb weniger Höhenmeter bei gleicher Niederschlagsmenge knapp vor Niederschlagsende

Sinabelkirchen beim Gemeindeamt rund 355 Höhenmeter: rund 5 cm gesamt
Bei mir zuhause rund 370 Höhenmeter: knapp 15 cm
In Wetzerwinkel oberhalb von Gleisdorf rund 400 Höhenmeter: mindestens 20 cm
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Freitag 30. Januar 2015, 17:39

...hier ein paar Bilder, jetzt liegen knapp 20 cm bei mir, das waren heute lt. Hellmann 14,5mm Niederschlag in flüssiger Form, in Schnee bedeutet das 10cm, also sehr feucht !

Bild

Bild

Bei meiner 2.ten Station in Stubenberg-Zeil 855m hat es heute 20cm geschneit und es liegen jetzt 40cm
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
PatrickKTN
Beiträge: 754
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09

Freitag 30. Januar 2015, 17:42

Also die Modelle haben das relative gut in den Karten gehabt.. Bis auf ein paar ,,Kleinigkeiten" kann man den Modellen eigentlich nur ein Kompliment aussprechen ;) *top*
Bei mir in Klagenfurt 22cm - etwas mehr als ich selbst gedacht habe... Und von dieser Menge ist das meiste innerhalb von 4 Stunden gefallen (08:00-12:00Uhr)
Karawanken verbreitet 40-50cm!!

Wie geht es nun weiter?
Morgen am SA bis zum späten Nachmittag zeitweise sonnig.
Für die Nacht zum Sonntag hat der Morgenlauf von ECMWF weiterhin ein kleines Adriatief in den Karten... GFS will in seinen letzten Läufen von dem nichts mehr wissen...
Schauen wir Mal *hä*
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Freitag 30. Januar 2015, 19:36

Leider ist es hier exakt so gekommen, wie prognostiziert.

Optisch macht es gar nicht so viel her für das stundenlange Schneegestöber, aber dafür spürt man aufgrund der Nässe jeden cm beim Schneeschaufeln.
Matteo79
Beiträge: 205
Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 18:02
Wohnort: Wachsenberg

Freitag 30. Januar 2015, 20:56

Hallo zusammen,

am Ende haben wir ca. 30 cm. Schnee bekommen :)

Ich bin zufrieden, hätte auch viel weniger kommen könnte.

Laut ORF und ZAMG, sind in der Nacht auf SO leichte Schneeschauer möglich, vielleicht kommen noch ein paar cm. dazu :)

Heute war sehr wichtig dass die Schneegebiete eine Ladung Schnee bekommen haben.

Für nächste Woche ist alles noch offen...

LG

Matteo
Wachsenberg - Gemeinde Steuerberg - 860 mt.
schilcherTom
Beiträge: 172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 23:34
Wohnort: Ligist (Weststeiermark)

Samstag 31. Januar 2015, 08:43

Morgen!
Hab mir kurz die Karten angeschaut... Morgen siehts nach Schneefall im SO aus.
Gfs 00 rechnet mit ca 15mm NS im Bereich Koralpe/Pack. Bin gespannt wie gut sie die Situation für morgen einschätzen können.

Lg
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 31. Januar 2015, 09:00

Ja, GFS hat endliche wieder mehr Niederschlag für morgen drin. Das wird spannend. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es stellenweise um die 20 cm werden :) *snow2* *snowman* *snowman*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Samstag 31. Januar 2015, 17:53

Abend!

Morgen driftet ab den Vormittagsstunden nochmals ein System von Südostenr ein. Nachdem die Nacht zunächst klar ist, kühlt es überall rasch ab, morgen dann bewölkt, in den karawanken wohl bald leichter Schneefall.
Gegen Mittag dann von Villach ostwärts wieder messbarer Neuschnee. Je nach Modell sind es 3 bis 15cm. Dürfte feiner Pulver sein, Umrechnung: 1mm Nied = 1cm Schnee.

mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Samstag 31. Januar 2015, 18:11

...PERVERSER 12Z-Lauf vom GFS...
Unglaublich eigentlich... mehrere Tage Dauerschneefall, irre Mengen und Option für massiv gefrierenden Regen... *grübel* *ach*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Black Sky

Samstag 31. Januar 2015, 18:18

heiberg hat geschrieben:Interessant die unterschiedlichen Schneehöhen innerhalb weniger Höhenmeter bei gleicher Niederschlagsmenge knapp vor Niederschlagsende

Sinabelkirchen beim Gemeindeamt rund 355 Höhenmeter: rund 5 cm gesamt
Bei mir zuhause rund 370 Höhenmeter: knapp 15 cm
In Wetzerwinkel oberhalb von Gleisdorf rund 400 Höhenmeter: mindestens 20 cm
Kann ich bestätigen! In Wetzawinkel waren es 25 cm!
PatrickKTN
Beiträge: 754
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09

Samstag 31. Januar 2015, 21:45

Guten Abend!!

Das kleine Adriatief wird wohl morgen in der der Früh ausgehend von den Karawanken übergreifen....
Wieder der Schwerpunkt im Südosten von KTN (Loibl, Bleiburg/Bad Eisenkappel)
Sollte aber verbreitet für ein paar cm reichen - besonders von Villach ostwärts werden es wohl 5-10cm
In den Karawanken kann ich mir auch wie Daniel schon erwähnt hat an die 20cm gut vorstellen...

Nächste Woche????
Wenn man sich die Karten so ansieht könnte man ,,Angst" bekommen *smile*
Beide großen Modelle rechnen nun schon seit ein paar Läufen das die Tiefdrucktätigkeit ab DI mehr und mehr ins Mittelmeer wandert....
ECMWF und GFS mit Niederschlag von Mittwoch Früh bis Freitag Mittag und das durchgehend *schock*
Schauen wir mal was an diesen Mengen in zwei Tagen noch übrig ist...

Es könnte eine der schneereichsten Periode der letzten Jahre bevorstehen wenn die Modelle an dieser Wetterlage festhalten...
Zuletzt geändert von PatrickKTN am Samstag 31. Januar 2015, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
Matteo79
Beiträge: 205
Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 18:02
Wohnort: Wachsenberg

Samstag 31. Januar 2015, 22:25

PatrickKTN hat geschrieben:Guten Abend!!

Nächste Woche????
Wenn man sich die Karten so ansieht könnte man ,,Angst" bekommen *smile*
Beide großen Modelle rechnen nun schon seit ein paar Läufen das die Tiefdrucktätigkeit ab DI mehr und mehr ins Mittelmeer wandert....
ECMWF und GFS mit Niederschlag von Mittwoch Früh bis Freitag Mittag und das durchgehend *schock*
Schauen wir mal was an diesen Mengen in zwei Tagen noch übrig ist...

Es könnte eine der schneereichsten Periode der letzten Jahre bevorstehen wenn die Modelle an diese Wetterlage festhalten...
Hi,

ja es könnte wirklich viel Schnee nächste Woche bei uns runter kommen :)

Sind noch ein paar Tage bis MI aber die Signale sind schon positiv.

LG

Teo

P.S.

Für Morgen hier denke ich um ca. 5 cm.
Wachsenberg - Gemeinde Steuerberg - 860 mt.
Benutzeravatar
Andi aus dem Gailtal
Beiträge: 711
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35

Sonntag 1. Februar 2015, 07:22

Morgen!

Weiss jemand, warum es bei weathercast keinen 12er von EZ von gestern gibt?

Wenn es nach aladin slo geht, ist die Sache heute jedenfalls abgesagt.... aber das muss ja nichts heissen....
Bei uns hier wär so oder so nur mit minimalen Mengen zu rechnen gewesen!
sG

Andi

(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Sonntag 1. Februar 2015, 08:14

Morgen.

Am Slo Radar sieht man nich fast nix und auch in den Karawanken tut such kaum was.
Die Globalmodelle haben aber im Süden nich immer 5 bis 10mm drinnen.

Mal schauen ob in Villach zumindest etwas Neuschnee kommt.

Mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
chris-kapfenberg
Beiträge: 2526
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 1. Februar 2015, 08:58

Ich war bis heute früh etwas skeptisch, dass das heute was wird.

Aber vor kurzem hat dichtester Schneefall eingesetzt, sieht man am Radar schön, wie er von Südost sich verstärkt hat. Dürfte in Teilen der Steiermark doch einiges zusammenkommen heute *bravo* !

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7121
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 1. Februar 2015, 09:03

chris-kapfenberg hat geschrieben:Aber vor kurzem hat dichtester Schneefall eingesetzt, sieht man am Radar schön, wie er von Südost sich verstärkt hat. Dürfte in Teilen der Steiermark doch einiges zusammenkommen heute *bravo* !
Hallo:

Auch hier hat schneit es seit einiger Zeit recht stark. Sieht fast nach einer Art Südstau aus.

Bin schon gespannt, was Mittwoch und Donnerstag so geht!
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Sonntag 1. Februar 2015, 09:09

Komisch, hier erst ein paar Flocken, aber Richtung Norden sieht man nichts mehr von den Fischbacher Alpen.
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Sonntag 1. Februar 2015, 09:24

Sehr interessante Lage heute...GFS hat viel Niederschlag rausgerechnet, aber dennoch lass ich mich gern überraschen :)

Zu der Lage ab Mittwoch trau ich mich noch nichts zu sagen... zu schön um wahr zu sein :D :D *snow2* *snow2* *snow2* *snow2* *snow2*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 1. Februar 2015, 09:34

Daniel Loretto hat geschrieben:Sehr interessante Lage heute...GFS hat viel Niederschlag rausgerechnet, aber dennoch lass ich mich gern überraschen :)

Zu der Lage ab Mittwoch trau ich mich noch nichts zu sagen... zu schön um wahr zu sein :D :D *snow2* *snow2* *snow2* *snow2* *snow2*
Guckts mal Ez... *pfeif* *fluch* *flop*
schmidilein
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33

Sonntag 1. Februar 2015, 10:01

aktuell östlich von klagenfurt mäßig bis starker schnefall *snow1*
Antworten