Wetterwiese 2016

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Wetterlacken
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 20:18
Wohnort: Lacken
Kontaktdaten:

Freitag 17. Juni 2016, 08:43

Bei mir steht auch die Heuernte noch an, aber bei uns sind die Böden so gesättigt das man mit den Maschinen zur Zeit manche Wiesen nicht befahren kann. Außerdem gab es die letzten 3 Wochen kaum einen Tag ohne Regen.
Im Mai 150 Liter und jetzt im Juni auch schon 75 Liter. Die Qualität vom Heu sinkt natürlich auch mit jeden Tag. Der Regen was voriges Jahr im Sommer gefehlt hat ist anscheinend jetzt alles gekommen. *regen* Aber ich hoffe auf nächste Woche den es gibt leichte Anzeichen auf Wetterbesserung, die Hoffnung stirbt zuletzt. *top*
http://www.e-wetter.at/cgi-bin/wetterwe ... tterlacken" onclick="window.open(this.href);return false;
noesro
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 12:08
Wohnort: Wartberg ob der Aist

Freitag 17. Juni 2016, 09:34

Hoffentlich schaffen die Landwirte nicht deswegen eine Heutrocknungsanlage an... Wäre auch nicht ökologisch wenn da zu viel Strom verbraucht wird... Lt. meinem Schwiegervater war im Jahr 1984 auch der Frühsommer so verregnet so dass er erst im Juli die erste Heuernte reinbringen konnte... Da ich damals erst 3 war, kann ich mich nicht erinnern. Kann das stimmen, dass solche Wettersituation was wir zur Zeit haben, alle 30 Jahre vorkommt?
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22392
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 17. Juni 2016, 13:30

von meiner milchbäuerin hab ich das auch schon gehört, dass die böden tw. in manchen lagen zu nass sind um heu zu machen.
ausserdem regnets ja immer wieder - das heu kommt ned trocken in den boden...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 17. Juni 2016, 20:29

Heuer ists Timing bissl blöd, es regnet ja alle 1-2 Tage mal - momentan ists besser - mit Glück bleibts bis Sonntagabend trocken, was immerhin 2,5 trockene Tage macht.
Aber der Lehmboden ist naß und die Heuwiesen stehen ob des Feuchteangebots dicht und hoch, gehören also längst weg. Die schweren Maschinen habe da ihre Probleme.
Auf Südhängen wären 3 trockene und leicht windige Tage gut, auf ebener Fläche kann man noch mals 2-3 Tage drauflegen und in Schattenlagen wären 10-14 niederschlagsfreie Tage wohl nicht schlecht.
2009 wars aber ähnlich nass bei uns in der Gegend, ja sogar nasser - es folgten lokale Hochwässer, die jene von 2002 in den Schatten stellten.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22392
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 17. Juni 2016, 20:40

jo - da bleibt statt heuernte nur silieren (meinte meine milchbäuerin) und - sie kann sich noch genau erinnern - vor 50 jahren hat ihr cousin geheiratet am 4.7. und erst danach hatten sie heuernte...
also ziemlich das gleiche wie heuer meint sie.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Bernhard79
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 09:51
Wohnort: 8313 Breitenfeld a.d.Rittschein, Bez. Südoststeiermark

Dienstag 21. Juni 2016, 15:19

Hallo liebe Skywarn Gemeinde!
Da die Wetterdienste für den kommenden Samstag 25.6. unterschiedliche Prognosen haben, hätte ich eine Bitte,ob mir jemand für Riegersburg/SO-Stmk eine Wetterprognose machen kann. Ich werde an diesen Tag heiraten. Da die Feier teilweise im Freien stattfindet ( insbesondere am Abend) wollte ich wissen ob ich mich auf regen vorbereiten muss!? Danke im Voraus für eure Meinungen!
LG Bernhard

Neustift bei Breitenfeld a.d. Rittschein (374 m)
Gemeinde Riegersburg
Bezirk Südoststeiermark

Vantage Pro2 Aktiv
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Dienstag 21. Juni 2016, 15:32

Bernhard79 hat geschrieben:Hallo liebe Skywarn Gemeinde!
Da die Wetterdienste für den kommenden Samstag 25.6. unterschiedliche Prognosen haben, hätte ich eine Bitte,ob mir jemand für Riegersburg/SO-Stmk eine Wetterprognose machen kann. Ich werde an diesen Tag heiraten. Da die Feier teilweise im Freien stattfindet ( insbesondere am Abend) wollte ich wissen ob ich mich auf regen vorbereiten muss!? Danke im Voraus für eure Meinungen!
Zuerst mal Glückwünsche zur bevorstehenden Hochzeit! ;)

Also nach dem, was die div. Wettermodelle derzeit (soweit ich das sehe recht einheitlich nach jetzigem Stand) ausspucken, schaut es nicht ganz so gut aus in Bezug darauf, dass es trocken bleiben wird. Wird aber wohl eher nicht durchregnen sondern immer wieder Schauer und Gewitter geben, dazwischen wohl aber auch Sonne. Das sehen aber auch die gängigen Wetterberichts-Seiten so. Gibt es aktuell welche, die den Tag im SO trocken sehen?

Was aber wohl fix ist: Dass Du an dem Tag im Anzug ordentlich schwitzen wirst *grins*
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
richie
Beiträge: 484
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 13:25
Wohnort: Ostermiething/ Ettenau 375 m/westliches Oberösterreich
Kontaktdaten:

Dienstag 21. Juni 2016, 20:26

Also lokal ist es hier so nass wie schon lange nicht mehr. Nach 138mm im Mai sind bislang im Juni schon sage und schreibe 188mm heruntergefallen, könnte seit meinem Messbeginn von vor etwa 2 1/2 jahren der erste Monat werden der die 200mm schafft. ;)
Die Böden sind auch nach ein paar trockenen Tagen noch recht nass. Die Heuernte läuft nun auch hier langsam an, in Senken vor allem abseits des Tals (da hier andere Bodenbeschaffenheit) geht allerdings nix...
Grüsse aus dem Innviertel

Ettenauer - Wetter:
http://www.ettenau-wetter.at/
Facebook:
https://www.facebook.com/Ettenauer-Wett ... 882422848/
Temperaturmessung in 2m Höhe mit Davis Vantage Vue
Stefan MV-Alm
Beiträge: 1432
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
Wohnort: Königswiesen

Dienstag 21. Juni 2016, 21:54

Hallo

Also ich habe heute auch gemäht zum heuen, auf einer sehr steilen Fläche 3 ha und ich muss sagen der Boden ist normal feucht, auf keinen Fall zu feucht, max. Durchschnitt ;) .

Viel Niederschlag gabs ja nicht die letzten 2 Wochen nur 26 mm, und im Juni erst 56 mm , der Juni könnte also zu trocken werden bei mir *grübel*
im Mai 114 mm ,das erste Monat seit Jahren das zu nass ist.
2016 bis jetzt 339 mm, also nicht zu nass
LG Stefan

Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22392
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 21. Juni 2016, 22:02

Bernhard79 hat geschrieben:Hallo liebe Skywarn Gemeinde!
Da die Wetterdienste für den kommenden Samstag 25.6. unterschiedliche Prognosen haben, hätte ich eine Bitte,ob mir jemand für Riegersburg/SO-Stmk eine Wetterprognose machen kann. Ich werde an diesen Tag heiraten. Da die Feier teilweise im Freien stattfindet ( insbesondere am Abend) wollte ich wissen ob ich mich auf regen vorbereiten muss!? Danke im Voraus für eure Meinungen!
ich wünsch euch perfektes wetter für euren tag!
alles gute und sollte nicht durchgängig die sonne scheinen - so eine kleine abkühlung hat noch nie geschadet wenns beim feiern hochher geht ;-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 22. Juni 2016, 07:14

@stefanMV: bei dir erst 56l im Juni? interessant... bei mir 95 und damit jetzt schon über dem schnitt. böden sind noch sehr feucht
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Stefan MV-Alm
Beiträge: 1432
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
Wohnort: Königswiesen

Mittwoch 22. Juni 2016, 12:05

meister_k hat geschrieben:@stefanMV: bei dir erst 56l im Juni? interessant... bei mir 95 und damit jetzt schon über dem schnitt. böden sind noch sehr feucht
Hallo Wolfgang,jo mi lossts öfta ah weng aus ;)
LG Stefan

Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Benutzeravatar
roman
Beiträge: 295
Registriert: Samstag 31. Januar 2015, 16:51
Wohnort: Neumarkt im Mühlkreis
Kontaktdaten:

Mittwoch 22. Juni 2016, 15:03

Stefan MV-Alm hat geschrieben:
meister_k hat geschrieben:@stefanMV: bei dir erst 56l im Juni? interessant... bei mir 95 und damit jetzt schon über dem schnitt. böden sind noch sehr feucht
Hallo Wolfgang,jo mi lossts öfta ah weng aus ;)
Ich hab 74,4l im juni... und das jahr 2016 liegt bei 360l ns...also ca im schnitt würde ich sagen.
In sandl übrigens im mai 157,9l und im juni bereits 105,7l ns...
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Mittwoch 22. Juni 2016, 16:57

Nachdem mir der Niederschlagsvergleich hier gefällt, will ich auch meine Werte kundtun. Ob diese nun im Durchschnitt liegen, kann ich leider nicht sagen, hab keine entsprechenden Vergleichswerte gefunden. Klimaspiegel Eisenstadt bzw. Bad Gleichenberg sind leider nicht geeignet.
Jedenfalls hab ich im Mai 109,5mm und aktuell im Juni 65mm. Sind auch teilweise in der glücklichen Lage, dass die Schauer entweder über das Lafnitz- oder Pinkatal ziehen und wir dazwischen liegen. :)
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Freitag 24. Juni 2016, 14:31

nuntius hat geschrieben:Nachdem mir der Niederschlagsvergleich hier gefällt, will ich auch meine Werte kundtun. Ob diese nun im Durchschnitt liegen, kann ich leider nicht sagen, hab keine entsprechenden Vergleichswerte gefunden. Klimaspiegel Eisenstadt bzw. Bad Gleichenberg sind leider nicht geeignet.
Jedenfalls hab ich im Mai 109,5mm und aktuell im Juni 65mm. Sind auch teilweise in der glücklichen Lage, dass die Schauer entweder über das Lafnitz- oder Pinkatal ziehen und wir dazwischen liegen. :)
Der Hydrographische Dienst betreibt in der Nähe von Güssing eine Station in Glasing:
http://wasser.bgld.gv.at/hydrographie/n ... asing.html
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Freitag 24. Juni 2016, 15:23

Bachfan hat geschrieben:
nuntius hat geschrieben:Nachdem mir der Niederschlagsvergleich hier gefällt, will ich auch meine Werte kundtun. Ob diese nun im Durchschnitt liegen, kann ich leider nicht sagen, hab keine entsprechenden Vergleichswerte gefunden. Klimaspiegel Eisenstadt bzw. Bad Gleichenberg sind leider nicht geeignet.
Jedenfalls hab ich im Mai 109,5mm und aktuell im Juni 65mm. Sind auch teilweise in der glücklichen Lage, dass die Schauer entweder über das Lafnitz- oder Pinkatal ziehen und wir dazwischen liegen. :)
Der Hydrographische Dienst betreibt in der Nähe von Güssing eine Station in Glasing:
http://wasser.bgld.gv.at/hydrographie/n ... asing.html
Ahh Danke! Hab drauf vergessen, dass der HD diese Werte zur Verfügung stellt. *ach*
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Freitag 24. Juni 2016, 15:58

nuntius hat geschrieben: Ahh Danke! Hab drauf vergessen, dass der HD diese Werte zur Verfügung stellt. *ach*
Bitte :)
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Sonntag 26. Juni 2016, 13:13

Nachdem uns auch weiterhin sämtlicher Niederschlag meidet (letzte Nacht 1 ganzer mm, in den Karten für die nächste Zeit ein 0er) werde ich den Juni hier bei mir wohl mit ca. 23mm beenden.
Ich gehe mal davon aus, dass das keiner wird unterbieten können, oder? ;)
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Donnerstag 7. Juli 2016, 12:39

Die nächste kurze Hitzwelle ist in den Medien bereits angekündigt: Montag und Dienstag bis zu 35 Grad im Osten.
Dieses Wochenende immer um die 30 Grad.
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Montag 11. Juli 2016, 09:26

Ich bin ja sehr gespannt, was sich bez. Niederschlag bei mir in den nächsten Tagen tun wird. Inzwischen haben wir hier die übliche Mondlandschaft - Kürbis und Rübe zB liegen flach am Boden.
Vor 3 Wochen gemähte Wiesen (Heu) sind seither keinen cm gewachsen.

ZAMG mit sehr mageren NS-Signalen bis Mittwoch. Mal schauen ...!
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
chicco

Montag 11. Juli 2016, 10:12

Pete hat geschrieben:Ich bin ja sehr gespannt, was sich bez. Niederschlag bei mir in den nächsten Tagen tun wird. Inzwischen haben wir hier die übliche Mondlandschaft - Kürbis und Rübe zB liegen flach am Boden.
Vor 3 Wochen gemähte Wiesen (Heu) sind seither keinen cm gewachsen.

ZAMG mit sehr mageren NS-Signalen bis Mittwoch. Mal schauen ...!
Wir ganz im Osten bekommen wahrscheinlich wieder mal nur jede Menge Wind ab, der Regen wird kurz vor oder nach Wien verhungern ... dabei ist meine Gegend punkto Niederschlag um einiges gesegneter als Deine.
Aber vielleicht rauscht ja doch ein Gewitterchen durch und bringt Nasses von oben, schau ma mal ...
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Montag 11. Juli 2016, 14:30

cobra39 hat geschrieben:Ich denke, dass wir im Osten spätestens am Wochenende Regen bekommen werden,
zumindest bergfex zeigt ordentliche Mengen!
Morgen gibt es zumindest starken Wind, Gewitter eher örtlich begrenzt.
Bez. Regen am Wochenende bin ich sehr skeptisch - da werden sich die Karten wohl auch noch einige Male ändern - im Moment gehen die Wetterdienste eher von einem trockenen Wochenende aus.

Waldbrandgefahr ist in meiner Gefend übrigens schon als hoch eingestuft.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
stefan
Beiträge: 2882
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 19:35
Skype: qumander
Wohnort: Annaberg-Lungötz
Kontaktdaten:

Montag 11. Juli 2016, 20:05

Auch bei uns, wo es ja hauptsächlich nur Wiesen gibt und die Kühe und Schafe auf den Almen sind, haben die Bauern mit der Heuernte zu kämpfen. Am vergangenen Wochenende wurde fleißig gemäht und "g'heigt".
Es wird jeder trockene Tag genutzt.

Der Mai hatte immerhin an 22 Regentagen 214mm Regen da gelassen und der Juni an 23 Regentagen sogar noch mehr, nämlich 255mm.

Mit 898mm Niederschlag seit 01.01.16 sind wir etwas über Schnitt. Der einzige zu trockene Monat heuer war der März mit 50mm. Sonst waren alle Monate zu nass. Jänner, Februar, Mai und Juni deutlich zu nass.
LG Stefan
Annaberg-Lungötz, Tennengau, Salzburg, 896m
Wetterdaten + Webcam: http://www.wetter-hausruckviertel.at/lu ... rsicht.htm
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Montag 11. Juli 2016, 20:13

Ja, das ist ja das perverse heuer - die einen haben viel zu viel, da anderen viel zu wenig. Es fehlt das (regionale) Mittelmaß, mit dem "alle" zufrieden wären.

Ich weiß, Wetter ist kein Wunschkonzert, aber diese extremen Unterschiede in unseren kleinen Land sind heuer schon extrem.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Dienstag 12. Juli 2016, 07:05

Unser Niederschlag letzte Nacht: 0,2 mm.
ALARO für heute: kein Niederschlag
Krank ...!
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Gesperrt