Wetterwiese 2017

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 20. Januar 2017, 10:59

bluedog hat geschrieben:
marcus_wien hat geschrieben:Endlich einmal trübt mich mein subjektives empfinden nicht - lt radio könnte es der kälteste jänner seit 30 jahren werden ähnlich kalt war es das letzte mal 1987 im jänner ...
endlich sagt es mal jemand.... *frier*
Laut Radio...sehr verlässliche Quelle ;). In Wien ist es zudem eh nicht wirklich kalt, schauts mal woanders hin.
95/96 war ein Kaltwinter, 1987 in weiter Ferne, ganz zu schweigen von einer ganzen Reihung an Strengwintern Mitte der 80er Jahre.
Dieser Jänner ist gibt erst seit Dreikönig Gas - dafür recht brav :).
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 20. Januar 2017, 14:03

Wann gabs hier bei uns eigentlich den letzten FROST-FREIEN Tag? Also ein Tmin von >0°C?

da muss ich schon sehr weit zurückgehen....und zwar bis in den November 2016 *huch*

am 28.11.2016 war das Tmin hier das letzte mal POSITIV.....von Kälte hab ich nun langsam genug...

und die Tage mit positivem Tmax in diesem Zeitraum kann man auch an einer Hand abzählen...

genauso zerfahren ist die Niederschlagsstatistik.... das letzte ernstzunehmende Niederschlagsereignis gabs gestern vor 2 Monaten, seitdem sind nur 4mm gefallen
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
noesro
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 12:08
Wohnort: Wartberg ob der Aist

Freitag 20. Januar 2017, 14:42

MarcoKTN hat geschrieben:Wann gabs hier bei uns eigentlich den letzten FROST-FREIEN Tag? Also ein Tmin von >0°C?

da muss ich schon sehr weit zurückgehen....und zwar bis in den November 2016 *huch*

am 28.11.2016 war das Tmin hier das letzte mal POSITIV.....von Kälte hab ich nun langsam genug...

und die Tage mit positivem Tmax in diesem Zeitraum kann man auch an einer Hand abzählen...

genauso zerfahren ist die Niederschlagsstatistik.... das letzte ernstzunehmende Niederschlagsereignis gabs gestern vor 2 Monaten, seitdem sind nur 4mm gefallen
Sei ma froh, genau so soll der Winter sein und nicht so wie die letzten 3 Jahre....
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Freitag 20. Januar 2017, 21:30

wer sagt das dass ein winter so sein muss ?

ich hab genug vom dauerfrost und dauerfrieren. ein paar schwankungen, auch mal plusgrade, ein paar mildere tage dazwischen wären mMn normaler.

danke MarcoKTN für deinen beitrag, genau so ist es und es ist zu viel.
dies ist sicher der besch....eidenste winter meines lebens.
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 20. Januar 2017, 21:30

....und wird an der nächsten Ostlage gebastelt... i halts nid aus *lach*
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Freitag 20. Januar 2017, 21:31

MarcoKTN hat geschrieben:....und wird an der nächsten Ostlage gebastelt... i halts nid aus *lach*
ne, bitte sag dass das nicht wahr ist....
AndiB
Beiträge: 1031
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:24
Wohnort: Reichersberg/Bez. Ried/I/Innviertel/OÖ

Freitag 20. Januar 2017, 23:13

Bin der Meinung, dass man ruhig merken darf, dass wir 4 Jahreszeiten haben - mit all ihren Ausprägungen.

Die tiefen Temperaturen werden auch die Schädlinge empfindlich treffen, womöglich haben wir in kommenden Jahr wesentlich weniger Gelsen (=Beispiel) als letzten Sommer etc.

http://noe.orf.at/news/stories/2819412/" onclick="window.open(this.href);return false;

Außerdem sollte es auch viele invasive, nicht heimische, Arten den gar ausmachen - was zT. zu begrüßen ist (Invasive Arten mit ihren Krankheitserregern zB).

lg Andreas
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 21. Januar 2017, 08:03

cobra39 hat geschrieben:Wann erwärmt sich eig. Mitteleuropa wieder??
Weit und breit keine Milderung in Sicht!!
Zum Glück muss ich beruflich nur kurz raus.
dann wenn die sonne wieder höher steht ;-9
sorry - aber das musste sein ;-)

ich find das wetter grad endlich mal winter wie er sein sollte - und man gewöhnt sich an alles.
vor allem dann wenn kein wind geht, dann ist die kälte doch echt sehr gut ertragbar.
ausserdem wars die letzten tage herrlich sonnig - muss doch nicht im jänner schon alles wieder wegtauen.
da sind offenbar viele "verwöhnt" von den letzten "nicht-wintern"
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Samstag 21. Januar 2017, 08:19

Ich finde eher, jetzt wird in die andere Richtung überrreagiert. Etwas als normal bezeichnet, was es nicht ist.

Dieselben Temperaturabweichungen mit einem Plus-Zeichen davor und schon wäre die Rede von einem viel zu warmen Jänner. Bei den gleichen Abweichungen ins Minus lese ich hier aber ständig von "endlich mal ein normaler Winter".
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 21. Januar 2017, 08:37

Eisbär hat geschrieben:Ich finde eher, jetzt wird in die andere Richtung überrreagiert. Etwas als normal bezeichnet, was es nicht ist.

Dieselben Temperaturabweichungen mit einem Plus-Zeichen davor und schon wäre die Rede von einem viel zu warmen Jänner. Bei den gleichen Abweichungen ins Minus lese ich hier aber ständig von "endlich mal ein normaler Winter".
was ist denn deiner meinung nach ein normaler winter?
meiner meinung nach keiner der immer irgendwie ohne schnee und mit nebel bei 0°C rumeiert wie die letzten jahre, wo kältere phasen mangelware waren...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 21. Januar 2017, 08:43

Winterfreund vs. Suddersant - was solls :)
Ich freu mich, dass es endlich wieder ein Monat deutlich unter das Mittel schafft.
Und ja, das ist alles ganz normal: man braucht sich nur damit auseinandersetzen, wie ein Mittel zustande kommt,
das schadet den immer milder werdenden Berechnungszeiträumen gar nicht.
Ach was soll die Klugschei**erei: mir daugts voll wies ist :)
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Samstag 21. Januar 2017, 09:36

Als ich heute von der Arbeit heimgefahren bin, hab ich beobachtet das die Donau kurz da vor ist zu zu frieren
Es treiben schon Eisschollen um her
Teilweise hat sich auch eine dünne Haut gebildet
Bin gespannt ,ob die Donau nächste Woche teilweise zufrieren wird
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 21. Januar 2017, 10:05

In Winter keat a Kötn her des is guaat zum Oheatnan und fein fürs Saunieren!!!
Wenns sau koid is kau ma jo wos auziagn (Longe gatti hosen) besser wias hoaß und schwül is oziagn is Schwara im summa... *ggg*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Samstag 21. Januar 2017, 11:34

Ich bin auch ein Winterfan..Doch leider liegt hier kein Schnee und somit ist Kälte fürn A... *ärger* .. einzig das es wohl heuer weniger Insekten (Gelsen) geben wird, bringts hier im OSten nichts...

ICh freu mich auf den Frühling... und mein Motorrad will auch schon unbedingt wieder ausreiten.. *top*
Helmut Graz
Beiträge: 1998
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Samstag 21. Januar 2017, 13:56

Ich finde es cool, endlich sudern mal die Wärmeliebhaber und nicht die Winter- und Schneefreunde. Die letzten Winter war es warm genug, jetzt ist gerade mal ein Monat kalt und überall wird gejammert. Dabei haben die Wärmeliebhaber so gute Karten, die Sonne wird immer kräftiger und spätestens in einigen Wochen ist für die meisten im Flachland eh alles wieder auf Mild. Der nächste Frühling kommt bestimmt, also a bissl werds wohl noch durchhalten können. ;)
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 21. Januar 2017, 19:18

*top* *top*
Helmut Graz hat geschrieben:Ich finde es cool, endlich sudern mal die Wärmeliebhaber und nicht die Winter- und Schneefreunde. Die letzten Winter war es warm genug, jetzt ist gerade mal ein Monat kalt und überall wird gejammert. Dabei haben die Wärmeliebhaber so gute Karten, die Sonne wird immer kräftiger und spätestens in einigen Wochen ist für die meisten im Flachland eh alles wieder auf Mild. Der nächste Frühling kommt bestimmt, also a bissl werds wohl noch durchhalten können. ;)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 21. Januar 2017, 19:42

ManuelW4 hat geschrieben:*top* *top*
Helmut Graz hat geschrieben:Ich finde es cool, endlich sudern mal die Wärmeliebhaber und nicht die Winter- und Schneefreunde. Die letzten Winter war es warm genug, jetzt ist gerade mal ein Monat kalt und überall wird gejammert. Dabei haben die Wärmeliebhaber so gute Karten, die Sonne wird immer kräftiger und spätestens in einigen Wochen ist für die meisten im Flachland eh alles wieder auf Mild. Der nächste Frühling kommt bestimmt, also a bissl werds wohl noch durchhalten können. ;)
*super* *super* *super*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Samstag 21. Januar 2017, 22:33

Hannes hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:*top* *top*
Helmut Graz hat geschrieben:Ich finde es cool, endlich sudern mal die Wärmeliebhaber und nicht die Winter- und Schneefreunde. Die letzten Winter war es warm genug, jetzt ist gerade mal ein Monat kalt und überall wird gejammert. Dabei haben die Wärmeliebhaber so gute Karten, die Sonne wird immer kräftiger und spätestens in einigen Wochen ist für die meisten im Flachland eh alles wieder auf Mild. Der nächste Frühling kommt bestimmt, also a bissl werds wohl noch durchhalten können. ;)
*super* *super* *super*
Besser kann man es nicht schreiben. Genau so ist es. *gut* *genau*
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Samstag 21. Januar 2017, 23:22

ich versteh euch nicht....
wer braucht es, dass er sich das halbe jahr den a**** abfriert, heizen muss wie blöd, draussen nix unternehmen kann....
wir haben seit fast 2 monaten dauerfrost mit meist zweistelligen werten, nie mal mildere phasen dazwischen.
mir ist nur noch kalt, ich halte es draussen kaum noch aus.
wie kann man das toll finden ??
Zuletzt geändert von bluedog am Sonntag 22. Januar 2017, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Sonntag 22. Januar 2017, 00:44

bluedog hat geschrieben:ich versteh euch nicht....
wer briacht es, dass er sich das halbe jahr den a**** abfriert, heizen muss wie blöd, draussen nix unternehmen kann....
wir haben seit fast 2 monaten dauerfrost mit meist zweistelligen werten, nie mal mildere phasen dazwischen.
mir ist nur noch kalt, ich halte es draussen kaum noch aus.
wie kann man das toll finden ??
Ich bin zwar auch eher der Wärmeliebhaber und mir geht schön langsam das Brennholz aus, aber der Natur wirds glaub ich ziemlich egal sein, ob jemand die Kälte oder aber die Wärme besser findet.
Seis wie es sei,umso schöner is es, wenn dann der Frühling kommt.
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 22. Januar 2017, 01:21

Skifahren, rodeln, eislaufen, tourenskiwanderungen, schneeschuhwandern - so viel zum thema 'man kann nichts unternehmen' ;-)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 22. Januar 2017, 01:53

ManuelW4 hat geschrieben:Skifahren, rodeln, eislaufen, tourenskiwanderungen, schneeschuhwandern - so viel zum thema 'man kann nichts unternehmen' ;-)
Genau so ist es!
Dasss ein Monat, der vielleicht mit 3 Grad unter dem Schnitt 1981-2010 ins Ziel fährt mittlerweile ähnliche Reaktionen hervorruft, wie einer mit 4-5 Grad über Nornal - das nehme ich gerne in Kauf. Wer weiß, wie oft das in Zeiten wie diesen noch so sein wird...
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 22. Januar 2017, 06:59

So wie es ausschaut wird sich nächstes Wochenende die Kältewelle verabschieden
Frontensysteme vom Atlantik mit Sturmischen Winden werden die Kälte verdrängen
Die Wetterkarten zeigen das sich die Fronten zwar weiter nördlich befinden, daher eher nur wenig Niederschlag und nur "wenig Wind "
Ob es auch so eintritt, werden wir in den nächsten Tagen sehen
Genießen wir bis dahin die schöne Winterlandschaft *super*
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 22. Januar 2017, 07:48

Sieht nach einer milderen SW- Strömung aus , durch ein Hoch in Italien
Das Tief bleibt dadurch eher nördlich von uns
Leichten Niederschlag nur an der Grenze zu Deutschland und Tschechien, der Süden wird wieder leer ausgehen
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Sonntag 22. Januar 2017, 11:48

Andi.W hat geschrieben:Sieht nach einer milderen SW- Strömung aus , durch ein Hoch in Italien
Das Tief bleibt dadurch eher nördlich von uns
Leichten Niederschlag nur an der Grenze zu Deutschland und Tschechien, der Süden wird wieder leer ausgehen
So einmal schnell über die Karten geschaut.... also fix ist da noch nix..... was fix ist, dass es mal bis einschließlich Freitag so bleibt... unten kälter als oben und ob dann wirklich so eine "Bewegung" reinkommt ist noch völlig offen......
ASPANG/WECHSEL
Gesperrt