Wetterwiese 2017

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
schmidilein
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33

Montag 20. Februar 2017, 21:55

Also GFS hatte in diesem Winter in der Mittelfrist schon -zig mittelmeertiefs mit nennenwertem NS im Süden. Nur gekommen ist eigentlich nie was. 2 (mini)ereignisse in 3 monaten. Aber einmal muss ja was kommen, das gibts ja sonst gar nicht. *top* *regen* *snow3*
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Dienstag 21. Februar 2017, 07:53

schmidilein hat geschrieben:Also GFS hatte in diesem Winter in der Mittelfrist schon -zig mittelmeertiefs mit nennenwertem NS im Süden. Nur gekommen ist eigentlich nie was. 2 (mini)ereignisse in 3 monaten. Aber einmal muss ja was kommen, das gibts ja sonst gar nicht. *top* *regen* *snow3*
Gekommen ist schon was, allerdings nur Regen. *ärger*
Aber wie du sagst, einmal muss es ja passen... *snow2*
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 21. Februar 2017, 12:18

Aus dem Winterthread von Franz:
Auch wenn es noch weit weg und damit spekulativ ist, deutet vieles auf einen nassen und zunehmend kühlen Start in den Frühling hin.
Zu kühl gemäß Mittel oder zu kühl weil man Frühling mit 15°C gleichsetzen will?
Ich glaub kaum, dass es Anfang März gemäß 30J-Mittel zu kühl sein wird...
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 21. Februar 2017, 13:46

Bürgler87 hat geschrieben:Aus dem Winterthread von Franz:
Auch wenn es noch weit weg und damit spekulativ ist, deutet vieles auf einen nassen und zunehmend kühlen Start in den Frühling hin.
Zu kühl gemäß Mittel oder zu kühl weil man Frühling mit 15°C gleichsetzen will?
Ich glaub kaum, dass es Anfang März gemäß 30J-Mittel zu kühl sein wird...
Bei der Streuung der ENS schwer zu sagen. Wenn du aber schon dabei bist mit den Vermutungen: die Lottozahlen von morgen Mittwoch hätte ich gern ;).
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 21. Februar 2017, 14:02

Robert83 hat geschrieben:
Bürgler87 hat geschrieben:Aus dem Winterthread von Franz:
Auch wenn es noch weit weg und damit spekulativ ist, deutet vieles auf einen nassen und zunehmend kühlen Start in den Frühling hin.
Zu kühl gemäß Mittel oder zu kühl weil man Frühling mit 15°C gleichsetzen will?
Ich glaub kaum, dass es Anfang März gemäß 30J-Mittel zu kühl sein wird...
Bei der Streuung der ENS schwer zu sagen. Wenn du aber schon dabei bist mit den Vermutungen: die Lottozahlen von morgen Mittwoch hätte ich gern ;).
Wir werden sehen Robert, wir werden sehen ;) Nichts anderes als dein beharrlicher Glaube, dass das mit dem Winter noch nicht war... Es gibt nunmal keine Garantie für irgendwas, egal welche Vorgeschichte.

Wegen Lottozahlen bitte an Franz wenden, denn dessen Aussage schenkst du ja mehr Wert als meiner, obwohl beides spekulativ ist :P
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 21. Februar 2017, 14:06

Bürgler87 hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:
Bürgler87 hat geschrieben:Aus dem Winterthread von Franz:
Auch wenn es noch weit weg und damit spekulativ ist, deutet vieles auf einen nassen und zunehmend kühlen Start in den Frühling hin.
Zu kühl gemäß Mittel oder zu kühl weil man Frühling mit 15°C gleichsetzen will?
Ich glaub kaum, dass es Anfang März gemäß 30J-Mittel zu kühl sein wird...
Bei der Streuung der ENS schwer zu sagen. Wenn du aber schon dabei bist mit den Vermutungen: die Lottozahlen von morgen Mittwoch hätte ich gern ;).
Wir werden sehen Robert, wir werden sehen ;) Nichts anderes als dein beharrlicher Glaube, dass das mit dem Winter noch nicht war... Es gibt nunmal keine Garantie für irgendwas, egal welche Vorgeschichte.

Wegen Lottozahlen bitte an Franz wenden, denn dessen Aussage schenkst du ja mehr Wert als meiner, obwohl beides spekulativ ist :P
Mir gehts weniger ums recht haben, sondern ich wollte damit einfach untermauern, dass deine Aussage ob der Modellunsicherheit ein bissl schwindlig ist ;).
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 21. Februar 2017, 14:34

Robert83 hat geschrieben: Mir gehts weniger ums recht haben, sondern ich wollte damit einfach untermauern, dass deine Aussage ob der Modellunsicherheit ein bissl schwindlig ist ;).
Richtig, genau wie bei "Winter hat noch nicht fertig" und "kühler Start in den Frühling". Es spricht momentan nichts dafür und auch nichts dagegen. *super*

Ahja, was ich noch zu meiner Schwindligkeit sagen wollte und worums eigentlich geht: In Ried liegt Tm Anfang März bei +2-3°C! Spannend das zu unterbieten.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 21. Februar 2017, 21:27

Bürgler87 hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben: Mir gehts weniger ums recht haben, sondern ich wollte damit einfach untermauern, dass deine Aussage ob der Modellunsicherheit ein bissl schwindlig ist ;).
Richtig, genau wie bei "Winter hat noch nicht fertig" und "kühler Start in den Frühling". Es spricht momentan nichts dafür und auch nichts dagegen. *super*

Ahja, was ich noch zu meiner Schwindligkeit sagen wollte und worums eigentlich geht: In Ried liegt Tm Anfang März bei +2-3°C! Spannend das zu unterbieten.
Generell schauts ab Mitte kommender Woche wieder nach einer kühleren Phase aus - wie gesagt: der ENS Spread beträgt gut 20 Grad in der 10-Tages Frist. Ich denke trotz - und sei es mein persönlicher Glaube -
das nach dem derzeitigen Muster im März durchaus noch ein Nachschlag kommen wird.
Derweilen ist mal alles auf naß und mild getrimmt, find dich Abwechslung jedenfalls ganz nett ;).
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Mittwoch 22. Februar 2017, 08:08

Am Freitag, wenn wir Glück haben könnten sich einzelne gewittrige Graupelschauer an der Alpennordseite bilden :)
Mal schauen ob sich das eine oder andere ausgeht
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 22. Februar 2017, 10:20

Andi.W hat geschrieben:Am Freitag, wenn wir Glück haben könnten sich einzelne gewittrige Graupelschauer an der Alpennordseite bilden :)
Mal schauen ob sich das eine oder andere ausgeht
Hmm, laut Karten siehts nicht so gut für Graupelgewitter aus... Schauerstaffeln könnten schon drin sein. Mal sehen.

PS: Schon aufgefallen wie GFS wieder ordentlich zurückrudern beginnt mit den Mengen? Schon immer wieder witzig...
Standort: 4890 Frankenmarkt
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Donnerstag 23. Februar 2017, 08:02

Wird halt wieder nur einen Haufen Regen bringen. Morgen hat´s unter -5 in 850haP, und trotzdem reden alle von Regen. :?: :((

mfg
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 23. Februar 2017, 08:06

timberjack1 hat geschrieben:Wird halt wieder nur einen Haufen Regen bringen. Morgen hat´s unter -5 in 850haP, und trotzdem reden alle von Regen. :?: :((

mfg
Mal davon abgesehen, dass das in die Wiese gehört...
Sei doch froh, dass es überhaupt Niederschlag gibt, egal in welcher Form. Ginge auch ganz anders (Stichwort letzten 3 Jahre!)
Wobei die Mengen eh wieder klassisch zurückgehen je näher; ich liebe GFS und Mittelmeer-Tiefs *ggg*
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 23. Februar 2017, 15:08

Der februar hats wohl wieder punkto wärme in sich fast 19 grad und frühlingsfeeling pur ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 23. Februar 2017, 18:05

Heute Nacht trifft die Kaltfront ein :!:
Laut Wettermodele wird der Sturm um etwa Mitternacht in Österreich eintreffen
Dabei sind Sturmböen um 90 km/h Wahrscheinlich - vereinzelt könnte es auch knapp an die 100 km/h gehen ,
besonders in Exponierten Lagen des Mühlviertels und westlichen oberen Waldviertels
In Deutschland ( NRW) gibt es schon erste Schäden siehe Wetteronline,
außerdem gibt es Gewitter mit stellenweise Rotation und mögliche Tornadobildung
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4822
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 23. Februar 2017, 19:29

Wie es kommende Woche weitergeht ist anscheinend extrem unsicher, die Modelle ändern sich von Lauf zu Lauf stark. GFS hat vor ein paar Tagen noch mit Frühlingswetter bis zum Wochenende gerechnet, während EZ bereits mit Niederschlag am Mittwoch rechnete. Mittlerweile rechnet GFS mit Niederschlag am Dienstag und einem trockenen Mittwoch. Bin gespannt was da rauskommt *rofl*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2137
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Donnerstag 23. Februar 2017, 21:26

für morgen wird laut Bergfex immer weniger Niederschlag gerechnet, bei uns auf einmal gar kein Niederschlag mehr?
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 24. Februar 2017, 08:34

Der (vor) frühling hat in wien voll zugeschlagen ;)

Es blüht : schneeglöckchen , primel , leberblümchen , winterschneeball ...
und es bleibt mild in wien ...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Freitag 24. Februar 2017, 09:34

marcus_wien hat geschrieben:Der (vor) frühling hat in wien voll zugeschlagen ;)

Es blüht : schneeglöckchen , primel , leberblümchen , winterschneeball ...
und es bleibt mild in wien ...
Hallo marcus,

darf ich dich fragen, wo du diese Vorfrühlingsboten gesehen hast? In meiner Gegend habe ich bisher nur blühende Haselkätzchen entdeckt, Schneeglöckchen sind zwar schon sichtbar, aber blühen noch nicht. Ich hoffe auf das Wochenende. :)
1060&1230 Wien.
Katrin
Beiträge: 183
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:13
Wohnort: 4563 Micheldorf, OÖ / 4812 Pinsdorf
Kontaktdaten:

Freitag 24. Februar 2017, 10:28

Auch in Micheldorf, OÖ, blühen erste Schneeglöckchen, Winterlinge, Frühlingsknotenblumen und vereinzelt auch Leberblümchen.
Micheldorf/Pinsdorf, OÖ (Nikon D80 und D7000)
oliver_vienna
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 27. August 2014, 14:32
Skype: Oliver Tamme

Freitag 24. Februar 2017, 13:33

Auch bei mir in wien-hetzendorf hab ich die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge entdeckt. Auch die Primeln stecken ihre kleinen Köpfchen raus.

Auch die nass-kalte Lage Anfang März, von der manche hier schwadronieren, kann ich nicht erkennen.. Was ist bei Maxima von 7-10 Grad und mehr (!) bzw. nächtlichen Tiefstwerten über Null nasskalt?! Auch die Diskussion über ein MW, Meridionalisierung und Kälte aus NO ist plötzlich wie abgerissen.

Tatsache ist, dass der Februar in Summe etwas zu mild ausfallen wird!
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Freitag 24. Februar 2017, 14:26

ich denke in Wien wird zum Monatswechsel eher der Wind ein Thema, als Kälte bei 2stelligen Plusgraden..

Hier ist nach einem durchaus denkwürdigen Jänner mit ungewohnt zäher bodennaher Kaltluft wieder die "alte Ordnung" hergestellt: fast immer ein paar Grad zu warm gegenüber dem Durchschnitt
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Freitag 24. Februar 2017, 19:29

Was haltet ihr von einem Thread "Phänologie 2017", um festzuhalten, wann wo welche Pflanzen austreiben bzw. blühen? (gab es glaub ich auch in früheren Jahren - für 2016 ist mir keiner bekannt, oder ist der Thread gut versteckt?)
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Freitag 24. Februar 2017, 19:38

Andi47 hat geschrieben:Was haltet ihr von einem Thread "Phänologie 2017", um festzuhalten, wann wo welche Pflanzen austreiben bzw. blühen? (gab es glaub ich auch in früheren Jahren - für 2016 ist mir keiner bekannt, oder ist der Thread gut versteckt?)
Du meinst den hier:

http://www.skywarn-slm.at/forum/viewtop ... 26&t=23460

;)
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 25. Februar 2017, 06:02

Hallo liebe wienerin

Schneerosen , schneeglöckchen , primeln und winterlinge sowie leberblümchen in vorgärten in wien 13


Hunderte schneeglöckchen und winterlinge um prater bzw in den gärten wasserwiese auch in unserem garten ;)
Besonders im prater gibt es teppiche von winterlingen,

Oleander gestern rausgestellt ,

Ja ein phänologiethread ist gut

Und wie gesagt der winter in wien ist geschichte es ist und bleibt soweit man sieht mild teils viel zu mild nur tageweise gerade mal durchschnittlich

Feucht teils auch und das ist gut so für die erwachende natur ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Samstag 25. Februar 2017, 07:16

marcus_wien hat geschrieben:Hallo liebe wienerin

Schneerosen , schneeglöckchen , primeln und winterlinge sowie leberblümchen in vorgärten in wien 13


Hunderte schneeglöckchen und winterlinge um prater bzw in den gärten wasserwiese auch in unserem garten ;)
Besonders im prater gibt es teppiche von winterlingen,
Danke, jetzt weiß ich gleich wo ich dieses WE meinen Spaziergang einplanen werde. :) Freue mich schon auf eine große Runde durch die Praterau. *top*
1060&1230 Wien.
Gesperrt