Schnee im Osten Winter 2017/2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 23. Januar 2018, 09:54

@Bürgler: sehr interessant, hast du da einen Link zu den Daten-Auswertungen?
Es wäre für die drei von dir genannten Jahre natürlich noch spannend, wie der Dezember da aussieht, der ist ja in der Zwischenbilanz für 2017/18 auch dabei, vielleicht kann ich das mit dem Link noch beisteuern.

Februar müssen wir ohnehin noch abwarten, aber quasi als 2/3-Bilanz. ;)
1060&1230 Wien.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 23. Januar 2018, 10:07

Auswertung hab ich "geexcelt" :D Leider gibts (glaub ich zumindest) keine so schöne Datenauswertung wie auf wetterzentrale.de für DWD-Stationen. Oder einfach nicht frei erhältlich.
Kann ja später noch den Dezember dazumachen wenn ich Zeit hab.

Die Rohdaten gibts hier: http://zamg.ac.at/histalp/dataset/stati ... MSTART.php
Standort: 4890 Frankenmarkt
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 23. Januar 2018, 10:19

Danke für den Link, aber auf den ersten Blick werde ich mit dieser Art der Aufzeichnungen dort nicht warm.
Bei wetteronline reicht es zwar nicht 1975 zurück, aber bei 1983 und 1994 liefern die Aufzeichnungen Dauerfrosttage im Dezember bei der Hohen Warte:

https://www.wetteronline.de/wetterdaten ... &year=1983" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.wetteronline.de/wetterdaten ... &year=1994" onclick="window.open(this.href);return false;
1060&1230 Wien.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 23. Januar 2018, 10:45

Du musst aber schon den Dez 82 zum Jan 83 zuordnen, ist ja dann Winter 82/83 ;)

So, habs schnell gemacht (Dez+Jan):
Einziger Winter mit Kältesumme 0: 1982/1983 (Aber 3 weitere mit fast 0) Antwort auf deine Frage *grins*
7 Winter mit Kältesumme <=10 (11%)
16 Winter mit Kältesumme <=20 (26%)

Hier noch 2 schöne Diagramme (inkl Verteilung der Kältesummen. Schwerpunkt klar unter 40):

Bild

Bild

Würde ich dies rein auf den ersten Blick bewerten, fällt kein signifikanter Trend auf. Höchstens einzelne Peaks nach oben sind seltener geworden. Würden aber im gleitenden Mittel untergehen
Gl-M5 Signifikanzen: um 62/63 markant nach oben (>100%), um 74/75 nach unten (<50%).

Statistik sagt halt immer, je nachdem wie mans auslegt, etwas anderes. Ich seh nix, andere sehen den Klimawandel ;)

(Angaben ohne Gewähr... und auch ohne Gewehr :P)
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 23. Januar 2018, 15:05

Bürgler87 hat geschrieben: Würde ich dies rein auf den ersten Blick bewerten, fällt kein signifikanter Trend auf. Höchstens einzelne Peaks nach oben sind seltener geworden. Würden aber im gleitenden Mittel untergehen
Gl-M5 Signifikanzen: um 62/63 markant nach oben (>100%), um 74/75 nach unten (<50%).

Statistik sagt halt immer, je nachdem wie mans auslegt, etwas anderes. Ich seh nix, andere sehen den Klimawandel ;)

(Angaben ohne Gewähr... und auch ohne Gewehr :P)
Doch, fällt er sehr wohl...die Skalierung ist grob und für solche Auswertungen unzweckmässig.
Anbei ein Posting von Manuel Kelemen:
Dateianhänge
1.PNG
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Dienstag 23. Januar 2018, 15:56

Robert83 hat geschrieben: Doch, fällt er sehr wohl...die Skalierung ist grob und für solche Auswertungen unzweckmässig.
Anbei ein Posting von Manuel Kelemen:
danke für die Klarstellung

der Unterschied Flach/Bergland ist heuer besonders eklatant
weil es im Flachland bei dieser Wetterlage und unter dem Druck der steigenden Temps praktisch überhaupt keinen Frost mehr gibt und damit nur mehr Regen
in Wien kann man sich quasi gar nicht vorstellen, dass irgendwo Schnee liegt
auch wenn er 1500Hm höher meterhoch liegt

Wien fühlt sich mittlerweile im Winter an wie Rom in den 60ern
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 23. Januar 2018, 17:04

@Robert: Was hat das jetzt mit der Kältesumme Hohe Warte 48-09 am Hut? *grübel* Oder mit der Frage, gabs schon mal eistagfreien Dez+Jan?
Thema verfehlt, unterstellt mir nicht immer Sachen :D

PS: Die Skalierung ist grob... Die Statistik wurde mit Tageswerten erstellt. Anders kann man wohl Kältesummen nicht bewerten.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Montag 29. Januar 2018, 14:15

Heute ist wohl der Höhepunkt dieses Hitze-Jänners. Habe mir schon um 06:00 beim Aufmachen der Balkontüre beinahe Verbrennungen zugezogen ;)

Auch lustig, dass Rückgänge von knapp 20 Grad auf 6-7 Grad als Kälteeinbrüche bezeichnet werden. Unter Kälteeinbruch zu dieser Zeit verstehe ich Temperaturen unter -10 Grad.

Schnee kommt vl. von DO auf FR, taut dann aber sofort wieder weg. Ob die zarten Minusgrade nächste Woche wirklich kommen, wage ich zu bezweifeln.

Ka Schnee, ka Gaudi! *flop*
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Samstag 3. Februar 2018, 10:59

Gestern habens im ORF Wetter gesagt das es kommende Woche (Semesterferien) "Winterlich" kalt wird und ab mitte der Woche auch im Osten (Flachland) weiß wird......... let. Vorhersagekarten (GFS) ist aber eher nix zu sehen........ich frage mich woher die die diese Erkentniss haben?

Ja für die Semesterferien hatte es vor Tagen so ausgesehen......jetzt wieder nimma :((

Ich denke da wird ned viel kommen :((

Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Jimmy am Sonntag 4. Februar 2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 3. Februar 2018, 12:01

Die Wettermodelle eiern derzeit noch von Lauf zu Lauf herum. Mal viel Niederschlag mal kaum was, mal Schnee bis runter mal nur Regen ganz unten. Die allerletzten Rechenmodelle sehen einigen Niederschlag vor allerdings bei einer Schneefallgrenze von 300 -500m also unten nass bis gatschig, was ja leider einem noramlen Winter der letzten Jahre entspricht. Noch ist nix fix.
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
stesso1990
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:53
Wohnort: Wien 23/Wienerwald
Kontaktdaten:

Montag 5. Februar 2018, 11:16

So am Mittwoch und Donnerstaf sollte auch die Wiener Innenstadt eine Schneedecke von mehr als 5cm bekommen, auch wenn es voraussichtlich knapp unter 1 Grad über dem Gefrierpunkt geben wird.
Oberhalb von 250m sind locker 10cm drinnen und oberhalb von 300m 10 bis 20cm - je nachdem wie kalt es sein wird. GFS hat sich bis zuletzt als einziges Modell gegen den Schneefall gesträubt. Nun gibt es kein Modell mehr, dass das Schneefallereignis nicht so sieht.

Bild
Bild
Bild

Viel Spaß beim Schneeschaufeln!


LG Michi
FB: https://www.facebook.com/michael.burger.372019" onclick="window.open(this.href);return false;
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Montag 5. Februar 2018, 11:29

Wie aussagekräftig diese Prognosen sind hat man im Süden gut letzten Freitag gesehen, alle Modelle hatte verbreitet um die 10-20cm drinnen.
Geworden sind es schlussendlich 2cm Matsch, auf befestigten Flächen nichts.

Also, nicht zu früh freuen.

mfg
timber
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 5. Februar 2018, 11:49

In der Stadt bleibts wahrscheinlich eh über 0 zw 0,5 und 3 grad im NS vielleicht um 1 grad...
Ok diesmal ist der Boden kalt
Aber mehr als 2 cm matsch erwarte ich mal nicht

...lt GFS Nordwestwind dann hats eh auch gleich 4 grad ...
Also mal schaun
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
stesso1990
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:53
Wohnort: Wien 23/Wienerwald
Kontaktdaten:

Montag 5. Februar 2018, 12:09

GFS und EZ sind mittlerweile ziemlich gleich was die 2m-Termperaturen am Mittwoch und Donnerstag angeht. EZ rechnet die 2m-Temperatur etwas kälter. Die Bodennahen Werte dürften während des Niederschlags aber selbst in der Innenstadt nur knapp über 0 Grad liegen!

Bild
Bild

Ich war übrigens letzten Freitag in Kärnten und in Oberkärnten hat es oberhalb von 600 bis 700m verbreitet 30 bis 40cm geschneit und dass es im Raum Villach und Klagenfurt eher Schneeregen gab, hat EZ in vor allem für die südlichen Becken und Täler recht gut berechnet. Wobei es auch ganz im Südosten Kärntens bedingt durch den starken Niederschlag deutlich kälter war.

Bild Bad Kleinkirchheim in Kärnten am Freitag Früh

LG Michi
FB: https://www.facebook.com/michael.burger.372019" onclick="window.open(this.href);return false;
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Montag 5. Februar 2018, 15:09

stesso1990 hat geschrieben:
Ich war übrigens letzten Freitag in Kärnten und in Oberkärnten hat es oberhalb von 600 bis 700m verbreitet 30 bis 40cm geschneit und dass es im Raum Villach und Klagenfurt eher Schneeregen gab, hat EZ in vor allem für die südlichen Becken und Täler recht gut berechnet. Wobei es auch ganz im Südosten Kärntens bedingt durch den starken Niederschlag deutlich kälter war.

Bild Bad Kleinkirchheim in Kärnten am Freitag Früh

LG Michi
FB: https://www.facebook.com/michael.burger.372019" onclick="window.open(this.href);return false;
Also in Villach und Klagenfurt gab es von Freitagfrüh weg durchgehend Schneefall und nie Schneeregen, das nur so nebenbei erwähnt :-)

Für den Osten könnte es von Mittwoch auf Donnerstag echt spannend werden. GFS lässt es j Donnerstagfrüh von Osten richtig schön reinkommen.
Das wäre was für den Frühverkehr, aber sind eh Semesterferien :-)


mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
PatrickKTN
Beiträge: 754
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09

Montag 5. Februar 2018, 19:53

Abend!!

Nach dem neuesten EZ Lauf (12z) könnte es für das Süd/Mittelburgenland eine richtig schöne Überraschung bis Donnerstag geben. Auch das eine oder andere Lokalmodell zieht annähernd mit.
20 und mehr cm sind nach heutigen Stand denkbar/möglich.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 6. Februar 2018, 11:45

Ab 200 m wirds weiss ...morgen
Eventuell auchvdarunter
Der Boden ist gefroren
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 6. Februar 2018, 13:32

Der 6 er Lauf macht hoffnunbis zum Nordwestwind Durchbruch bleibts bei 0 grad
Auch in der Stadt wirds am vormittag weiss morgen
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Dienstag 6. Februar 2018, 19:08

im waldviertel sollten bis donnerstagmittag in etwa 5-15 cm neuschnee fallen, die modelle haben sich mittlerweile bzgl. niederschlagsmenge einigermaßen angeglichen
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 7. Februar 2018, 05:56

Auch die Innenstadt ins minus gekommen ...zu mindest der vormittag wird Überall winterlich

5 cm im Prater sind denkbar
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Mittwoch 7. Februar 2018, 18:49

Hallo,

also hir bei mir hat es für 4cm Schnee gereicht.....es hat grgrn 9:30 angefangen zu schneien....bis übr Mittag ganz nett....dannach eher mit leichter intensität bei 1 Grad + wobei eigentlich nix mehr liegengeblieben ist.....

war ganz nett aber das war es dann auch für die nächsten Tage.......
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Mittwoch 14. Februar 2018, 20:29

Was ist da am Samstag was GFS zeigt? Traut sich da schon wer drüber?Oder ist das noch zu weit weg.. :D
stesso1990
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:53
Wohnort: Wien 23/Wienerwald
Kontaktdaten:

Donnerstag 15. Februar 2018, 15:17

zum Schneefall in der Nacht auf Sonntag (basierend auf EZ, ICON und Kachelmann):
10cm könnten es wohl in etwas erhöhten Lagen im Wald-und im westlichen Weinviertel werden, 3 bis 8 cm Schnee im Wienerwald und im Mostviertel, 2 bis 4 cm im Industrieviertel, innerhalb des Gürtels 0 bis 2cm nasser Schnee (kaum Schnee gibt es aufgrund der leicht positiven Temperaturen auch im Flachland südöstlich von Wien);

Das Ereignis lässt sich schon seit Tagen recht gut prognostizieren - alle Modelle rechnen das Niederschlagsereignis ziemlich ident, wobei GFS die niedrigsten Niederschlagsraten aufweist;)


Spannend wird vor allem der morgige Freitag - von gefrierenden Regen bis Schneefall ist zwischen 5 und 11 Uhr alles möglich - hängt von der Temperatur in der Höhe ab, ich gehe zwar davon aus, dass es ziemlich von Beginn an regnen wird, aber eine weiße Überraschung ist nicht ausgeschlossen!
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Samstag 17. Februar 2018, 12:06

Hallo,

es dürfte von heute Samstag auf morgen Sonntag doch wieder etwas Schnee geben bei uns.....auch kommende Woche sieht Winterlich aus ;)
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Samstag 17. Februar 2018, 12:52

Überhaupt die nächsten 5-6 Tage könnten sehr interessant werden, besonders nächte Woche Dienstag/Mittwoch; sogar eine Lage wie am 16-18. Jänner 2013 wäre denkbar, inklusive Schneeverwehungen. Im Moment ist die Lage vielversprechend. Winter rulez *ggg*
-----------------
Gruß, Stefan
Antworten