Ich melde mich zurück aus dem Sommerschlaf


Wirklich sehr spannend die bevorstehende Wetterlage - ganz genau wie der Ablauf sein wird - weiß man noch nicht - das Tief bildet sich ja eigentlich erst jetzt in den kommenden Stunden

Da es momentan in Kärnten durchwegs brauchbar abkühlt, die Temperatur liegt oft um die 0°Grad - wird aber vor allem kurzzeitig in der Höhe, wenn Südwind mäßig durchbrechen wird, leicht ansteigen - bevor es dann mit Niederschlagsbeginn wieder nach unten gehen sollte. In den Niederungen wird es zwar leicht im Plus bleiben - aber durchaus niedriger als ich es mir erwartet habe.
Am Vormittag aus SW einsetzender NS. Der in Osttirol und Oberkärnten (westlich von Villach) recht schnell an Intensität zunehmen wird - somit gehe ich davon aus, dass es hier recht verbreitet tiefwinterlich wird => 20-30cm dürften es sogar in den Tälern werden. Auch für die Stadt Villach rechne ich mit bis zu 20cm Neuschnee. Östlich vom Wörthersee, sprich das gesamte Klagenfurter Becken, wird es wohl bis Mittag bei leichten Regen bleiben, in UnterKTN wird der Tag wohl auch noch trocken beginnen - ab den Mittagsstunden dann starker Niederschlag - der Schwerpunkt wird sich wohl von OberKTN nach Mittel und UnterKTN verlagern - der Regen wird wohl verbreitet in nassen Schneefall übergehen - der starke Niederschlag wird dann wohl bis in die Abendstunden hinein anhalten - wenn alles glatt läuft - schaut momentan nicht so schlecht aus - erwartet ich mir auch für die Niederungen eine durchgehende Schneedecke => 5 bis 15cm sind möglich. Rosental bzw. die Karawanken entlang werden es wohl auch 20-30, ab 1000m vielleicht sogar 40cm Neuschnee - die Skigebiete können jubeln.
Auch in der gesamte Obersteiermark wird es verbreitet eine Schneedecke geben 10-20cm locker drinnen. Auch die WestSTMK, Packabschnitt wird tiefwinterlich, auch in den Niederungen hier eine Schneedecke möglich. Für die Südsteiermark und das Grazer Becken ab dem Nachmittag mit stärker werdenden NS nasser Schneefall wahrscheinlich - auch hier sind 5-10cm aufgrund der Niederschlagsabkühlung möglich - aber etwas unwahrscheinlich - das gleiche gilt für das Südburgenland. Für den Südosten und in weiterer Folge für den Osten ist die Lage noch recht unsicher - vor allem die Nacht zum Mittwoch hat hier Überraschungspotenzial - wobei die gesamte Lage wirklich sehr spannend ist - und man wirklich bis morgen früh für ne wirklich genauere Prognose abwarten sollte.
Generell erwarte ich mir für den bevorstehenden Winter die eine oder andere spannende Lage. Das Mittelmeer ist noch immer extrem warm - sollten sich da Tiefs bilden, bei uns aufgrund Kaltluftzufuhr gute Temperaturen dürfte doch das eine oder andere Schneefallereignis ausgehen.
So das war meine kurze Einschätzung....Bin gespannt