Wetterwiese 2019

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Samstag 8. Juni 2019, 06:20

Die Hitze ab dem Pfingstwochenende kommt und wie lange sie bleibt ist derzeit die einzige Frage. In Wien rechnet EZ nicht nur um 33°C, sondern auch Nächte mit 24° C. *schwitz* Es wird in der Stadt wieder mal herausfordernd.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Samstag 8. Juni 2019, 07:07

Ja und zudem sind die Taupunkte teils auch nicht ohne.
Bei uns in OÖ ebenfalls heiß aber vor allem auch drückend schwül.
Die Modelle haben richtig Probleme, diese Wetterentwicklung zu erfassen.
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 8. Juni 2019, 07:10

Erfrischung droht uns dann wahrscheinlich zum nächsten Wochenende 15/16.6

Heute und morgen noch recht angenehmes sommerwetter bei westlichen teils stürmischen winden heute

Dann wirds wohl eher ungut für Sommerfrischler da es heiss und schwül wird
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Samstag 8. Juni 2019, 07:48

chris188 hat geschrieben:
Samstag 8. Juni 2019, 07:07
Ja und zudem sind die Taupunkte teils auch nicht ohne.
Bei uns in OÖ ebenfalls heiß aber vor allem auch drückend schwül.
Die Modelle haben richtig Probleme, diese Wetterentwicklung zu erfassen.
Stimmt, die Taupunkte sind gebietsweise echt heftig und das noch in Kombination mit dem bald Sonnenhöchststand - welcome to summer. *roll*

Naja, bei den Modellen war vor allem GFS in den letzten Tagen recht sprunghaft, der Hauptlauf auch selten überzeugend eingebettet ins ENS-Mittel, EZ rechnet hingegen die Hitze schon länger durchaus konstant und übrigens auch keine nennenswerte Abkühlung am WE, sondern weiterhin 25-28°C, insofern fraglich was aus der GFS-Rechnung dann wirklich wird. *nixweiss*
1060&1230 Wien.
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Samstag 8. Juni 2019, 11:03

Also GFS zeigt für die Tage anders an als z.B auf Kachelmann sichtbar.
Sogar für morgen weichen die Vorhersagen doch deutlich von einander ab.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 9. Juni 2019, 20:08

Bis um den 16.06 erwarte ich im osten eine Hitzewelle zw 30 und 35 Grad bei kräftigem südostwind

Danach, und da sind sich alle Modelle derzeit einig, massive Kaltfront und bis Ende der vorhersage Frist (25.06) unbeständig und der jahreszeitentsprechend Kühler
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
rudolf
Beiträge: 7512
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Sonntag 9. Juni 2019, 20:56

Verspätete Minischafskälte?
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 10. Juni 2019, 07:23

Hm, in Wien werden nach der Hitzewelle 25-27°C berechnet. Das ist wohl weder eine echte Abkühlung, noch durchschnittlich für den Juni, wir steuern mal wieder einen weiteren Hitzerekordmonat an, wenn es so kommt.

Anbei noch das Diagramm für Wien:

http://www.wetterzentrale.de/de/ens_ima ... er=ENS&bw=
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 10. Juni 2019, 11:20

.... Der Jahreszeit! Entsprechend! "Kühler" in Bezug auf die enorme Hitze die uns nun bevorsteht bis 38 Grad zb am Samstag vor der massiven Kaltfront sa/so die wohl unwetter und sturm bringen wird
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 10. Juni 2019, 23:02

marcus_wien hat geschrieben:
Sonntag 9. Juni 2019, 20:08

Danach, und da sind sich alle Modelle derzeit einig, massive Kaltfront und bis Ende der vorhersage Frist (25.06) unbeständig und der jahreszeitentsprechend Kühler
EZ mit sich wieder regenerierender Vorderseite...die Mittelfrist und erweiterte Mittelfrist ist bei GFS zum Kübeln ;) - nach dem Modell wäre laut Stand vor 5 Tagen heute der letzte heiße Tag gewesen, detto in den ENS.
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 11. Juni 2019, 08:42

Naja, EZ hatte ja auch den Rückgang der Höchstwerte auf 25-27°C drinnen, die Regeneration der Vorderseite kam erst gestern am Abend und wird heute in der "Light"-Version eh auch von GFS berechnet.
Ich finde die Maxima derzeit in Wien gar nicht so dramatisch, vom kommenden Samstag mal abgesehen, schon gestern ging es nur knapp über 30°C und auch schnell wieder Richtung 28°C, zudem weht ein lebhafter Wind, allerdings sind die durch den Föhn herrschenden tropischen Nächten mal wieder eine Hausnummer für sich. Das ist nach einigen Tagen (für mich jedenfalls) auch mühsamer als untertags für wenige Stunden 32°C. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in der Arbeit eine Klimaanlage habe und wir das Pfingstwochenende nur stundenweise in Wien verbracht haben, ansonsten in Wienerwaldhöhenlage und dort ist es ohnehin um einiges angenehmer. ;)

Nachtrag: und heute rechnet EZ wieder 25-26°C, also wie es nächste Woche weitergeht, ist wohl vorerst noch offen.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 12. Juni 2019, 16:01

Gfs rechnet zunehmend heißer und stabiler für nächste Woche sowie kaum Niederschlag im osten....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Mittwoch 12. Juni 2019, 17:20

punktuelles Ereignis:
erste Tropennacht der Messgeschichte (lt Bericht) in Abtenau
und das gleich im Juni mit 22.9°..
https://orf.at/stories/3126544/
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 13. Juni 2019, 06:40

Bin gespannt, welches Modell in der Kurzfrist bei den Höchstwerten richtig liegt. GFS und ICON zeigen sowohl für heute wie auch den Sonntag um 28-29°C an, das wäre dann natürlich immer noch sommerlich, aber die Hitzewelle offiziell vorbei.
1060&1230 Wien.
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Donnerstag 13. Juni 2019, 10:30

Ich werde aus den Vorhersagen nicht ganz schlau, auf Kachelmann werden hohe Temps für meine Bereich angezeigt.
Aber auf Wetterzentrale GFS da sind die Temps selbst für Freitag/Samstag deutlich geringer. Ich schaue dort auf "mint/temp" und auf "2m Temp" oder muss ich da auf was anderen schauen?
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 13. Juni 2019, 11:03

@ fifi
das beobachte ich auch schon seit tagen, einmal sind die temperaturen hoch, dann wieder niedrig und mal mit regen und mal ohne, das schwankt irgendwie seit tagen hin und her.
was dann im endeffekt stimmt wird sich weisen ;-)
dürft eher schwierig sein das vorher zu sagen für die nächsten tage!?
aber woran liegts?
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 13. Juni 2019, 11:10

Ist offenbar die Luftmassengrenze recht herausfordernd, wie von mir weiter oben geschrieben, gibt es für Wien sogar in der Kürzestfrist für den heutigen Tag bei den Modellen noch eine Schwankungsbreite von bis zu 5°C, den Modelloutput sieht man ja ganz gut bei der 10-Tages-Vorhersage:

https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend

Man beachte auch die Unterschiede für den kommenden Dienstag, entweder 20°C (ICON) oder 30°C (GFS) oder was dazwischen (EZ). Da möchte man keine Prognosen machen müssen, man wird sich im Zweifelsfall so wie heute schon wohl überraschen lassen müssen, was dann tatsächlich rauskommt. ;)
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 13. Juni 2019, 20:28

aktuelle vorhersage von der kachelmann-seite
das glaub ich auch erst, wenns jemals so eintritt.... schaut spannend aus *ggg*
Dateianhänge
190613 aschach kachelmann.JPG
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1656
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Donnerstag 13. Juni 2019, 20:30

Die GFS Meteogramme sind mir auch nicht egal. Da wird fast täglich konvektiver Niederschlag bis zum Anschlag angezeigt. Wird mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Fehler sein, aber scheinbar nicht einfach und schnell zu beheben.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 14. Juni 2019, 19:44

36 grad sieht der aktuelle hauptlauf von gfs schon lange nicht mehr für wien (um 30grad und Wolken - Sonne Mix) ... Dafür wird es für nächste Woche ab Mittwoch immer mal wieder sehr heiss gerechnet
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 14. Juni 2019, 19:54

Heute gabs einige Stationen mit Juni Rekorde und dass sogar in der 1. Junihälfte 😯


Die Sommer Topwerte findrt man dann erfahrungsgemäß in der letzten Juli- bzw ersten Augustwoche.
Hoffentlich heuer nicht über 40 🙈
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 14. Juni 2019, 20:20

es wird nicht weniger angezeigt ;-)
28°C um 2 uhr morgens - wär mal was neues....
Dateianhänge
190614 aschach kachelmann.JPG
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 14. Juni 2019, 23:37

nau bravo.... *nixweiss*
das war offenbar KEIN fehler!?
es ist 23:25 uhr und es hat takt. 28,2°C !?!?!? *huch* *ko* *ach*
die temperatur steigt seit kurz nach 22 uhr wieder an - da hatte es 24°C

öfters mal was neues.... kann mich nicht erinnern, dass es das mal gab hier!?
Dateianhänge
190614 2325 wetterwerte aschach.JPG
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Sebastian
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:58

Samstag 15. Juni 2019, 01:35

Feli hat geschrieben:
Freitag 14. Juni 2019, 23:37

es ist 23:25 uhr und es hat takt. 28,2°C !?!?!? *huch* *ko* *ach*
in kirchdorf/krems meldet eine davis vantage pro 2 (plus) 30,3°C um 01:30 uhr, traunkirchen hat aktuell 28,9°C (nach 29,7°C um 01:08 Uhr), thalgau ebenfalls 28,9°C und die tawes-stationen bad goisern sowie micheldorf in OÖ zw. 00 und 01 uhr jeweils 29,2°C
* Seefeld, Tirol.

* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Samstag 15. Juni 2019, 05:28

Beeindruckend, Feli,lt ORF hat es u.a. in Salzburg/Stadt nicht unter 25°C abgekühlt.
@Marco: ist sicherlich von der Region abhängig, aber auch im Juni 2013 gab es schon tlw. Rekordhitze in NÖ, in Summe hat dieser Juni jedenfalls im Osten das Zeug unter den Top 3 zu landen, eventuell auch auf Platz 1.
Leider kann es nach EZ passieren, dass der Sonntag bei uns ganz ohne Regen abläuft, Trockenheit ist wohl bald wieder ein Thema.
Und die nächste Hitzewelle steht schon vor der Türe. *ko*
1060&1230 Wien.
Antworten