Wetterwiese 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 29. Oktober 2018, 16:31

... Wenns so weitergeht mit den Prognosen wird der Nov um 3 bis 5grad zu mild... Bis 15.11 dürfte es mal. Mit grosser Wahrscheinlichkeit teils viel zu mild bleiben.... I
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 29. Oktober 2018, 17:39

Laut Standard scheint sich nun übrigens bis 2021 vorerst doch nichts an der Zeitumstellung zu ändern
https://derstandard.at/2000090274653/EU ... ach-hinten
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 30. Oktober 2018, 05:56

.. Dann bleibt mir die sommerzeit vorerst zu mindest im. Sommer 😋

.... Mild milder am. Wärmsten... Verbreitet 20grad um 05 Uhr.. Das erinnert an August 😂
... Da kommen noch einige extrem. Milde Tage auf uns zu Anfang November... Und die temps wollen einfach nicht unter das 30j Mittel gedrückt werden.... Frost, Nebel.... Alles in weiter Ferne.... Kann mich nicht erinnern solche Oktober erlebt zu haben... November wird wohl ähnlich
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2129
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Dienstag 30. Oktober 2018, 07:05

auch auffällig, Rennradfahren wird in Österreich immer mehr zu einem Ganzjahressport, der November gehört schon fast immer zur Saison wie offenbar auch heuer dazu.
Trainingslager in Südspanien, etc. nicht mehr unbedingt notwendig.
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 30. Oktober 2018, 07:27

Dazu fällt mir nur ein... Summer moves on

Abartig wie es heuer zugeht

Bild

Etwa im Bereich Wien, Wetter Zentrale.de, aktueller 00er lauf

Der November wird der neue September.. Mir kommts überhaupt vor das seit 2monaten September ist jetzt kommt ein drittes Monat noch dazu.. Dann werd ich halt Anfang Nov wieder gemütlich am Donau strand Sonne tanken 🌞
Zuletzt geändert von marcus_wien am Dienstag 30. Oktober 2018, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Dienstag 30. Oktober 2018, 07:43

Hallo,

ja, wenn das so weiter geht wird der Winter eine Kathastrophe... Wenn man überhaupt noch von Winter sprechen kann... *flop* *schock* :(

mfg
timber
Helmut Graz
Beiträge: 1995
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 31. Oktober 2018, 20:36

Helmut Graz hat geschrieben:
Freitag 19. Oktober 2018, 20:50
An alle Freunde der kalten Jahreszeit, schon gesehen?
Nov.,Dez.,Jan. leicht zu kalt oder zumindest durchschnittlich, man darf gespannt sein.


Bild

Zumindest die Novemberlangfristprognose der Zamg scheint schon mal ziemlich in die Hose zu gehen, wenn man sich die Wettermodelle so ansieht regieren zumindest nur höhenmilde Lagen, vielleicht sogar rekordverdächtig mild. Für die weiteren Wintermonate kann man natürllich noch nichts sagen, vielleicht klappts ja heuer einmal zur Weihnachtszeit mit a bissl Winter nach all der Wärme. ;)
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Mittwoch 31. Oktober 2018, 22:13

Ich versteh auch gar nicht mehr den Sinn solcher ZAMG Saisonprognosen. Nahezu jedes Monat fällt zu warm aus. Also es gibt eigentlich keine zu kühlen Monate mehr. Die Saisonprognose ist echt noch ein Relikt der Vergangenheit. Bin gespannt, wie lange noch ...
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 1. November 2018, 07:47

dubstep hat geschrieben:
Mittwoch 31. Oktober 2018, 22:13
Ich versteh auch gar nicht mehr den Sinn solcher ZAMG Saisonprognosen. Nahezu jedes Monat fällt zu warm aus. Also es gibt eigentlich keine zu kühlen Monate mehr. Die Saisonprognose ist echt noch ein Relikt der Vergangenheit. Bin gespannt, wie lange noch ...
So lange sind der Februar und März 2018 nun wirklich nicht her. ;)
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 2. November 2018, 18:13

.. Es gibt immer wieder Läufe die es gegen Mitte nov doch deutlich Kälte rechnen... Eventuell geschieht das unmöglich geglaubte und es wird doch noch kalt....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 4. November 2018, 12:46

...also nachdem der November in der 1. Dekade ca. 4-5° zu warm wird, muss es einmal kälter werden. Kann ja nicht sein, dass wir Mitte November noch immer mit dem kurzen Leiberl herumlaufen...
Außerdem hab ich es satt, noch immer Nacktschnecken einzusammeln, unglaublich Anfang November!

Sollte sich das Temp.-Niveau nur einigermaßen ausgleichen rechne ich im November schon noch mit dem einen oder anderen Schneeereignis.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22294
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Sonntag 4. November 2018, 13:50

kaum zu glauben, dass es noch nacktschnecken gibt, wo ich maximal 100 stück heuer im garten hatte - das ist wenigst im gegensatz zu den vorjahren, wo man zur dämmerungszeit kaum steigen konnte in der wiese! *ko* *huch*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
rudolf
Beiträge: 7509
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Sonntag 4. November 2018, 14:11

Vielleicht sind wir schon mitten drin im Mittelmeerklima. Oder so hoffe ich, wird das Strömungsmuster im Dezember mal auf kalt umgestellt!
Das einzige positive darin ist, dass die Heizkosten derzeit gering sind.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 5. November 2018, 05:27

Die ensembles heben nun wieder kräftig ab, hat es bis vor kurzem noch so ausgesehen das es zu mindest durchschnittlich wird könnte es nun wieder bis auf weiteres viel zu mild bleiben bis, weit nach Mitte des Monats...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 5. November 2018, 06:49

Wenn allerdings hauptsächlich mildgrauer Schmuddel blüht, wird das außerhalb der bevorzugten Föhnregionen eine ziemlich zähe und unattraktive Lage. Also bleibt derzeit wohl nur die Hoffnung, dass wenigstens an einigen Tagen die *sonne* rauskommt.

Laut ZAMG könnten sich in Wien am Di+Mi einige sonnige Stunden ausgehen.
1060&1230 Wien.
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 5. November 2018, 20:05

In einigen Jahren kann man wahrscheinlich mit einem beheizten Pool ganzjährig draußen schwimmen gehen und sonnenliegen.

Überleg mir ein paar Möglichkeiten für die Zukunft. *sonne*

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 799
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Montag 5. November 2018, 23:08

Gerade bei so Nebellagen in den Niederungen wäre es interessant zu sehen wie hoch der Nebel wo raufgeht.
Auf der ZAMG Seite gab es dazu mal Karten für den Osten - ziemlich unerwartet, ich glaube unter Freizeitwetter/Seen oder so.
Leider finde ich die Seiten nicht mehr - hat wer einen Tipp wo man das sehen könnte?
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 6. November 2018, 06:34

Heute wohl Sonne in Wien... Also kein dauernEbel das ist schon mal fein

Recht sommerlich bei Föhn in den Föhn Gebieten bis 23 oder 24grad bestes t shirt Wetter und zum Sonnenliegen

Es bleibt natürlich dauerhaft viel zu warm um den 13.11 wohl wieder extrem mild in der Höhe

Bis 20.11 wohl viel zu mild... Obwohl ein paar ens doch zum vorhersagezeitraum runtergehen... Gfs hauptlauf za(U) ckt aber wieder in extrem hohe temps aus...Ich hoffe auf Umkehr der wetter situation ab mitte Dezember mit strammer nordströmung... Westlagen gibt es ja kaum noch....


Sollte diese eingefahrene wetterkonstillation bestehen bleiben gibt's keinen Winter.. Oder nur einen kurzen spät/frühlingswinter
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Bocki
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 12:38
Wohnort: Mank

Mittwoch 7. November 2018, 13:20

Hallo alle, guter Artikel zum Klimawandel:

https://www.zeit.de/kultur/2018-10/klim ... o7vH43yf1w

LG, David
Standort: Mank / Mostviertel ( 48° 7' N / 15° 20' O / 295 m üNN)
Foto: Nikon D7200, Sigma 17-70, Micro Nikkor 60, Tamron Macro 90, Nikon 35 1,8
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Mittwoch 7. November 2018, 15:21

marcus_wien hat geschrieben:
Dienstag 6. November 2018, 06:34
Heute wohl Sonne in Wien... Also kein dauernEbel das ist schon mal fein

Recht sommerlich bei Föhn in den Föhn Gebieten bis 23 oder 24grad bestes t shirt Wetter und zum Sonnenliegen

Es bleibt natürlich dauerhaft viel zu warm um den 13.11 wohl wieder extrem mild in der Höhe

Bis 20.11 wohl viel zu mild... Obwohl ein paar ens doch zum vorhersagezeitraum runtergehen... Gfs hauptlauf za(U) ckt aber wieder in extrem hohe temps aus...Ich hoffe auf Umkehr der wetter situation ab mitte Dezember mit strammer nordströmung... Westlagen gibt es ja kaum noch....


Sollte diese eingefahrene wetterkonstillation bestehen bleiben gibt's keinen Winter.. Oder nur einen kurzen spät/frühlingswinter
In Wean siachaaa nit ....
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Mittwoch 7. November 2018, 16:11

Ich bin schon gespannt was heute beim ZAMG Treffen rauskommt.
Da gehts ja auch um Langfrsitprognosen.

Die Amerikaner sind in den nächsten 6 Monaten deutlich, wenn nicht sogar extrem zu warm.
EZ hingegen speziell von Jänner bis März - normal - ohne große Abweichungen nach oben.
Spannend...
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22294
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Mittwoch 7. November 2018, 16:14

ich bin gespannt, wann endlich der herbst respektive der winter kommt... *lol*
hab heute über 1/2 stunde wieder meine jungen sträucher und topfpflanzen gegossen (da sind noch tomaten am strauch!)
dazu blühen noch ein paar rosen - 2 knospen sind heute aufgegangen...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Helmut Graz
Beiträge: 1995
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 7. November 2018, 17:13

Bocki hat geschrieben:
Mittwoch 7. November 2018, 13:20
Hallo alle, guter Artikel zum Klimawandel:

https://www.zeit.de/kultur/2018-10/klim ... o7vH43yf1w

LG, David

Ja habe ich gestern schon gelesen, sieht ziemlich düster aus die Realität. Ziemlich arg sind aber so manche Leserbriefe darauf, aber das ist leider auch die Realität.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 8. November 2018, 06:23

GFS zeigt im Laufe der nächsten Woche einen schrittweisen Rückgang der Temperaturen, zudem könnte diese Lage eventuell sogar mit weniger Inversion im Flachland verbunden sein. Ist aber natürlich aufgrund des Zeitraums noch alles unsicher, es gibt aber so oder so noch keine seriöse Basis für irgendwelche Winterprognosen und wie dieser nun ausfallen wird. Letztes Jahr hat im milden und nassen Januar ja auch niemand mehr gedacht, dass danach noch fast zwei Wintermonate kommen.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Donnerstag 8. November 2018, 13:55

Hofrat Nöbl mit dem klassischen Winterausblick

http://www.saalfelden.at/Winterprognose_2018_19

november? :D
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Antworten