26.08.2010 unwetter und tornado deutschland

Wetterinfos aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 27. August 2010, 06:35

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... alen.story" onclick="window.open(this.href);return false;
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Skype: mani
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)
Kontaktdaten:

Freitag 27. August 2010, 11:44

In 24h gabs dort teilweise enorme Regenmengen, dementsprechend schlimme Überflutungen gibts auch..

Regenmengen vom 26.8., 8 Uhr bis 27.8., 8 Uhr:

Steinfurt 180,8 l/qm
Emsdetten 149,1 l/qm
Lübbecke 143,3 l/qm
Ibbenbüren 127,7 l/qm
Porta Westfalica 114,6 l/qm
Gronau 106,2 l/qm
Legden 104,0 l/qm
Bielefeld 98,8 l/qm

Quelle: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1961661" onclick="window.open(this.href);return false;#

Zeitraum: 26.08.2010, 00 Uhr MESZ bis 27.08.2010, 07 Uhr MESZ (31 Stunden
187,5 l/m² - Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
168,5 l/m² - Steinfurt-Burgsteinfurt (Nordrhein-Westfalen)
159,9 l/m² - Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
155,5 l/m² - Emsdetten (Nordrhein-Westfalen)
146,2 l/m² - Lübbecke (Nordrhein-Westfalen)
146,0 l/m² - Münster/Osnabrück (Nordrhein-Westfalen)
135,5 l/m² - Ibbenbueren (Nordrhein-Westfalen)
132,9 l/m² - Bad Essen-Brockhausen (Niedersachsen)
130,1 l/m² - Osnabrück (Niedersachsen)
124,6 l/m² - Bad-Bentheim (Niedersachsen)
123,3 l/m² - St. Arnold (Nordrhein-Westfalen)
118,2 l/m² - Lienen-Kattenvenne (Nordrhein-Westfalen)
116,3 l/m² - Werther (Nordrhein-Westfalen)
115,3 l/m² - Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen)
115,0 l/m² - Stadthagen (Niedersachsen)
115,0 l/m² - Bad Rothenfelde (Niedersachsen)
114,3 l/m² - Gronau (Westfalen)
112,4 l/m² - Espelkamp-Isenstedt (Nordrhein-Westfalen)
111,9 l/m² - Enger (Nordrhein-Westfalen)
110,0 l/m² - Barsinghausen-Hohenbostel (Niedersachsen)
110,6 l/m² - Legden (Nordrhein-Westfalen)
108,5 l/m² - Hörstel (Nordrhein-Westfalen)
104,7 l/m² - Rinteln (Niedersachsen)

Quelle: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html" onclick="window.open(this.href);return false;

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Exilfranke1

Freitag 27. August 2010, 13:47

sind schon enorme mengen für das tiefland, wo es solche regenmengen in der regel nicht gibt. durch sturmtiefs meist in der größenordnung 40-70 l/m², aber selten darüber hinaus. vb-tiefs gibts keine, schleifende kaltfronten/wellen sind meist südlicher. hier war der niederschlag ja fast durchwegs konvektiv.

nachdem alles schön flach ist, kann die siffe auch nicht so schnell ablaufen.
Antworten