24.02.2013 ff. - Vortragsreise USA - Singapore

Wetterinfos aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 24. Februar 2013, 18:46

Hallo:
Dieser Thread beschäftigt sich mit dem aktuellen Wetter und phänologischen Eindrücken und wird zumindest einmal täglich weitergeführt.
Nach zum Glück komplikationsloser Anreise (Abflug in Graz noch vor Eintreffen des "3. Schubes" und auch recht gute Bedingungen in München) nach SFO gestern, habe ich ausgeschlafen und bin gleich nach dem Frühstück raus, um den schönen Tag zu begrüßen :) Das Wetter hier ist um diese Jahreszeit (Spätwinter bzw. Frühlingsanfang) besonders angenehm, da ein gewisser Ausgleich zwischen dem immer kühlen Pazifik und der derzeit noch kühlen Landmasse besteht (daher noch kein Küstennebel). Auch heute ist es sehr sonnig (nur vereinzelt ein paar Ci), sehr klar und auch die Temp (aktuell - 09:45 Uhr Ortszeit - 11 Grad) bei NE-Wind 10-15 km/h ist bereits recht angenehm.
Das Bild zeigt einen Blick nach N zum SFO (im Hintergrund links) und zur San Francisco Downtown (im Hintergrund rechts) um 09:00 Uhr Ortszeit:

Bild

LG, Harald, dzt. SFO (wird fortgesetzt)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Sonntag 24. Februar 2013, 20:28

wenn wo palmen aufm bild sind geh ich immer automatisch davon aus dass dort wärmer ist *ggg*
11°C sind dann doch nicht soooo heiss :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 24. Februar 2013, 20:43

Feli hat geschrieben:wenn wo palmen aufm bild sind geh ich immer automatisch davon aus dass dort wärmer ist *ggg*
11°C sind dann doch nicht soooo heiss :-)
Ja, aber um diese Jahreszeit rechnet man damit. Schlimmer ist's, wenn hier nichtsahnende Touristen im Juni (aus dem dann hoffentlich heissen Mitteleuropa) bei Küstennebel landen und krampfhaft nach einer Jacke/Pullover suchen. Aber wenigsten gibt's hier keinen Frost und das genügt für die Palmen.
GlG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 25. Februar 2013, 18:58

Hallo:
Auch heute wieder ein prächtiger Tag mit *sonne* *sonne* *sonne*
Tmax gestern war 15.5 C, Tmin heute 6.5 C.

Morgendlicher Blick (mit 20fach Zoom) nach N auf die Downtown (die Delta B757 im Vordergrund auf dem Runway ein hier eher seltener Gast, da der SFO ein United-Hub ist):

Bild

Und noch eine phänologische Beobachtung:

Bild

LG, Harald, dzt. SFO (to be cont'd)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Montag 25. Februar 2013, 21:40

boah,...koa schnee duatn, nix für mi!

vü spass dort trotzdem *top*

lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 28. Februar 2013, 03:35

Hallo:
War inzwischen in Pleasanton, welches inmitten der "Coastal Range" gelegen ist und zwar ca. 20 km Luflinie östlich vom San Francisco Bay bzw. 40 km Luftlinie vom Pazifik. Hier ist das Klima schon viel kontinentaler mit derzeit Tmin knapp unter 0 Grad, dafür aber Tmax um die 20 Grad (Schnee gibt's hier übrigens auch nie), ansonsten keine Änderung der Wetterlage (meist wolkenloser Himmel).
Gestern und heute Morgen gab's Frost:

Bild

Dennoch blühen die hier offenbar speziellen Kirschbäume (bin kein Biologe) herrlich (duften auch sehr intensiv):

Bild


Derzeit bin ich wieder am SFO und das Bild von der United-Lounge aus zeigt, dass im NW (und N) nun etwas dichtere Schichtwolken zu sehen sind:

Bild

Liebe Gruesse, Harald, dzt. SFO (wird fortgesetzt)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 1. März 2013, 04:35

Hallo:
Bin nun im Raum San Diego. Hier in S-Kalifornien ist derzeit kein Woelkchen zu sehen und die Tmax sind nun zu Frühlingsbeginn mit 23 C am Meer (San Diego/Lindbergh Field Airport) und 27 C ca. 10 km im Landesinneren (San Diego/Miramar) schon recht nett *gg*
Blick heute Nachmittag auf die Downtown von San Diego:

Bild

An der Grenze USA (San Ysidro) - Mexico (Tijuana):

Bild

Sonnenuntergang am Silver Strand State Beach:

Bild

LG, Harald, dzt. San Diego (wird fortgesetzt)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 2. März 2013, 02:22

Hallo:
Heute war ein wettertechnisch besonderer Tag: Hier in Südkalifornien wurden bei wiederum wolkenlosem Himmel die höchsten Werte (33 C :!: ) der USA verzeichnet. Auch im Raum San Diego wurde heuer zum ersten Mal die 30er-Marke geknackt *ggg* - darauf müssen wir in Österreich wohl noch einige Zeit warten :(
Auf dem Campus der in vielen Gebieten weltbekannten La Jolla-Universität finden sich kleine Orangen- und große Eukalyptusbäume:

Bild

Und das ist der Blick in die entgegengesetzte Richtung - einen schöneren Platz hätte man kaum finden können:

Bild

Die Gastgeber haben mit mir dann noch einen kleinen Abstecher an die Küste gemacht:

Bild

Der Strand, der über einen Weg hinunter gut erreichbar ist, war schon recht gut besucht, aber die vielen Surfer waren aufgrund der heute nur flachen Wellen nicht erfreut:

Bild

LG, Harald, dzt. San Diego (wird fortgesetzt)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 2. März 2013, 18:58

Hallo:
Auch heute wieder herrliches Wetter über S-Kalifornien. Bin aktuell am LAX in der Star Alliance Gold Lounge und warte auf den Weiterflug. Takt (Ortszeit 10:00 Uhr) bereits 25 C *ggg*
Dasn"typische" Foto des LAX:

Bild

Blick nach ENE Richtung Downtown:

Bild

LG, Harald, dzt. LAX (to be cont'd)
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 4. März 2013, 07:16

Hallo:
Bin inzwischen in Singapore eingetroffen und kann mich heute vom langen Flug hierher etwas erholen (nächster Vortrag morgen). Das tropische Klima hier finde ich einfach genial *ggg*
Die Gastgeber haben mich in einem sehr schönen Hotel, umgeben von einem herrlichen tropischen Garten, untergebracht:

Bild

Der Weg zum Strand hinunter verläuft durch den tropischen Regenwald:

Bild

Takt (Ortszeit 14.00 Uhr) 31 C, Wassertemp 29 C - was willst mehr?

Bild

Bild

Bild

LG, Harald, dzt. Singapore/Sentosa
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14750
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 4. März 2013, 13:31

Hallo:
Heute hat es nicht für einen tropischen Schauer gereicht, die innertropische Konvergenzzone liegt aufgrund der noch südlich des Äquators stehenden Sonne südlich von hier, das hat man heute auch gut durch den kontinuierlichen NE-Passat gemerkt. Dennoch ist die Wetterküche in diesen Breiten faszinierend: Takt (20:00 Uhr Ortszeit) 28 C, TP 23 C, Wind (NE) flaut jetzt ab, gestern gegen Mitternacht lag die Nullgradgrenze bei 5000 m!
Anbei noch ein paar Bilder vom Sonnenuntergang heute - für mich gibt's wettermäßig nichts Schöneres als Sonnenuntergänge mit den bunten tropischen Wolkenformationen (von Cu unten bis Ci ganz oben kann man fast jede Wolkengattung entdecken):

Bild

Bild

Bild

LG, Harald, dzt. Singapore/Sentosa
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
MathiasF
Beiträge: 802
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 19:00
Wohnort: Neulengbach

Montag 4. März 2013, 14:43

sieht nach herrlich tropischen Klima aus dort
bin selbst erst vor 2 Tagen nach 3 Wochen Australien wieder nach Österreich gekommen, war ein kleiner Kälteschock *grins*
jedenfalls sehr angenehm in der Wärme den Winter so gut es geht und so lang wie möglich abzukürzen (natürlich nur wenn man nach einem
Tag Schnee auch schon wieder genug davon hat :D )
Standort: Neulengbach, Bez. St. Pölten, NÖ
Wetterdaten: Davis VP2 aktiv
Eisfrosch 2012/2013
Eisfrosch 2014/2015
Eisfrosch 2018/2019
Schneefrosch 2015
Schneefrosch 2018
Antworten