Subtropensturm / Medicane südlich von Sizilien

Wetterinfos aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 7. November 2014, 16:01

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2949642" onclick="window.open(this.href);return false;

würde Reifung zu Tropensturm dzt. als wahrscheinlich sehen.
Und das Ding hat Zunder dzt. wohl H1 Stärke.


Zog bereits über Lampedusa, und ist wohl für die Bootsflüchtlinge der Supergau schlechthin.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Freitag 7. November 2014, 17:43

Schaut sehr interessant am Sat-Bild aus.
Hat dies in weiterer Folge Auswirkungen auf unser "stillstehendes" Wettergeschehen? Könnte dies ein Auslöser für einen Umschwung sein?
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Samstag 8. November 2014, 09:38

zu weit weg um bei uns was zu bewirken (wobei ich Föhnsturm und Riesenregen in Kärnten nicht als stillstehendes Wetter bezeichnen würde).

Viele Daten zum System im Tropenblog von Jeff Masters:

http://www.wunderground.com/blog/JeffMa ... rynum=2854" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 8. November 2014, 09:57

Regendaten habe ich jetzt nicht gefunden, aber Lampedusa hatte Böen bis 150km/h - das dürfte für die Flüchtlinge auf ihren Nußschalen katastrophal gewesen sein :(.
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Samstag 8. November 2014, 18:33

Herfried hat geschrieben:zu weit weg um bei uns was zu bewirken (wobei ich Föhnsturm und Riesenregen in Kärnten nicht als stillstehendes Wetter bezeichnen würde).
Viele Daten zum System im Tropenblog von Jeff Masters:
http://www.wunderground.com/blog/JeffMa ... rynum=2854" onclick="window.open(this.href);return false;
Ok. Mit stillstehend wollte ich hauptsächlich den Osten ansprechen, da hier kaum eine Wetteränderung in Sicht ist.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Antworten