06.05.2012 Die Zelle, die vor mir flüchtete

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 7. Mai 2012, 06:41

Gestern am Nachmittag stach mir eine Zelle ins Auge (besser gesagt zu diesem Zeitpunkt noch 3), die vom Mostviertel/Lunzer Gebiet Richtung NO/ONO zogen, und nach meiner Berechnung ungefähr westlich von Krems, oder auch sogar im Tullnerfeld, also weiter östlich, die Donau überqueren würden. Ich fuhr also von mir zu einem ersten Überblick die 10 km und rund 20 Serpentinen *g* nach Königstetten im Tullnerfeld hinunter, wo ich einen ersten Blick auf eine der Zellen werfen konnte:

Blick Richtung SW, Tulbing, Sighartskirchen:

Bild

Schon unmittelbar nach diesem Foto verwischten die (noch wenigen) Konturen der Zelle, und ein Blick aufs Radar zeigte mir, dass die Zelle nach rechts (Osten) ausscherte und geradewegs ins Wiener Becken unterwegs war, südlich von Wien, und die Zelle auch kaum Wien im Süden streifen würde. Es galt zu überlegen ... Richtung Riederberg - B1 und durch die Stadt - Grüner Berg (wie es ja glaube ich auch BURN im Auge gehabt hatte)? Oder auch über meinen Wohnort zurück nach Wien und nach Süden raus? Beide Überlegungen verwarf ich wegen des starken und auch behindernden Ausflugsverkehrs gestern, wodurch ich die Zelle, die schon ungefähr auf Höhe Hainfeld stand, sicher nicht mehr erreichen würde.

Also einen Umweg über Tulln genommen, rauf auf die S5 und weiter über die Donauuferautobahn, durch Wien und über die A4 Richtung Neusiedler See, wo ich hoffte die Zelle abzufangen. Ein kurzer Blick aufs Radar zwischendurch zeigte mir, dass es richtig war, nicht auf die A3 Ri. Eisenstadt zu fahren (und schon gar nicht über den Westen rein nach Wien), da wäre ich gerade mal knapp dazugekommen, wenn überhaupt ...

Südlich von Weiden am See und kurz vor Podersdorf hatte ich dann die Zelle 70 km Luftlinie nach meiner 1. entfernten Sichtung Cinemascope. Eine Wallcloud war auch hier erkennbar (ca. links vom Weg). Möglicherweise handelt es sich um dieselbe wie von Mogli gesichtet, die Richtung würde passen:

Bild

Gezoomt, Aufnahme kurz vor dem vorigen Bild, mit verdächtiger Absenkung am rechten Rand. Die Kirche im Hintergrund ist das Kloster Purbach, dahinter das Leithagebirge. Hinter der Kirche liegen in gedachter Verlängerung Ebreichsdorf, Trumau, Traiskirchen.

Bild

Die Zelle verliert ihre Wallcloud und etwas auch ihre organisierte Struktur:

Bild

Bild

Am Radar ließ sich ein Storm Split erkennen. Und zum 2. mal an diesem Tag hatte eine Zelle vor mir ihre Richtung geändert *motz*. Der Right Move hatte aufgehört, die aus dieser Zelle entstandenen vorerst 2 Zellen zogen gerade nach Nordosten, also nördlich meines Standortes, weiter. Also Zeit für einen weiteren Standortwechsel nach Parndorf. Hier konnte ich dann eine der beiden Zellen mit eigentlich schönen Strukturen noch ablichten. Blick Richtung Südost:

Bild

Bild

Bild

Das wars, und über einen Corepunch der letzten Zelle (Starkregen bei 30 km/h Kolonnenverkehr auf der A4) gings ab nach Hause.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 3218
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 14:57
Wohnort: 8553 Soboth

Montag 7. Mai 2012, 06:47

Wie Mathias gestern geschrieben hat - von dieser Zelle könnten wir mal wieder ein 3D-Bild machen ;)

SUPER Aufnahmen :) *bravo*
Standort:
Lannach
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 06:56

Schöner Chasingbericht! *top*

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 7. Mai 2012, 07:00

Danke Gerald und Werner :)

EDIT: Das Zoombild der Wallcloud ist mir beim Erstellen irgendwie rausgeflogen - habs wieder eingefügt ;)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Montag 7. Mai 2012, 07:40

die zelle wurde rundum eingefangen, *top* bilder
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 3218
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 14:57
Wohnort: 8553 Soboth

Montag 7. Mai 2012, 10:11

nadjap hat geschrieben:Danke Gerald und Werner :)

EDIT: Das Zoombild der Wallcloud ist mir beim Erstellen irgendwie rausgeflogen - habs wieder eingefügt ;)
Jo, schaut interessant aus das Zoombild ;)
Standort:
Lannach
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Montag 7. Mai 2012, 10:36

Boahh geniales Chasing auch von dir Nadia *top*

Es woa hoid wirkli ah Sahneschnitterl de Zön am Radar und live no mehr!
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Montag 7. Mai 2012, 10:46

Ein kurzer Blick aufs Radar zwischendurch zeigte mir, dass es richtig war, nicht auf die A3 Ri. Eisenstadt zu fahren (und schon gar nicht über den Westen rein nach Wien), da wäre ich gerade mal knapp dazugekommen, wenn überhaupt ...
Sorry Nadja, dachte bei A3 und dann Ebreichsdorf ab wären eine gute Variante gewesen um nahe an der Zelle - im Idealfall an der Wallcloud - zu sein, hab wohl etwas die Zeit überschätzt, wär sich dann wahrscheinlich ned ausgegangen...

Das Bild mit den Fallstreinfen kommt mir bekannt vor ;) da waren wir genau auf der anderen Seite (Reisenberg, Mannersdorf)

Tolle Fotos sinds dennoch geworden *super*
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
DavidGepart
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 10:51

Super eingefangen ... zwar von weiter weg, aber äußerst Eindrucksvolle Bilder! *super*
lg David
[x] 1180 Wien (262m)
https://david-gepart.at//
*bayern* *prost* :oe
Benutzeravatar
jh284
Beiträge: 1115
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:23
Skype: hb1vwm
Wohnort: Vorau

Montag 7. Mai 2012, 10:53

Wunderschöne Chasingbilder !!!!
Vorau,Joglland-NO-Steiermark,690m
WSGF

Montag 7. Mai 2012, 11:05

eindrucksvoller bericht *top*
hat der zelle also doch nichts genützt, abzutäuschen *grins*
WetterYbbs
Beiträge: 1397
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 14:35
Skype: wolfgangberanek
Wohnort: Ybbs
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 12:26

Nadja auch von dir toller Bericht und super Bilder *top*

lg,
Wolfgang
GPS-Pos.: 48.166668°N, 15.083333°E
QTH Locator: JN78ME80KD
3370 Ybbs an der Donau, Bezirk Melk, 224 Meter über Adria
Bundesland Niederösterreich, Österreich
Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktive Plus, Blitzortung, Erdbebensensor (Quake-Catcher Network)

Wetterseite
Blitzortung
WsKF

Montag 7. Mai 2012, 12:39

Ja die Zelle war etwas frech *ggg*
Trotzdem hast du tolle Fotos gemacht - netter Bericht *top*
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 14:12

steile bilder! *super* wie hast die denn bearbeitet? sinds hdr's?
und mit was für einem objektiv hast du die denn aufgenommen?
ich bin neugierig! :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
muntafuner30

Montag 7. Mai 2012, 18:35

Hammer Bilder, Super Bericht!!!!

Bild
storm212

Montag 7. Mai 2012, 18:36

GROßARTIGE Bilder Nadja! *super* *super* *super*
Einfach genial die Schärfe der Bilder. *huch*

Und TOLLE Zelle hast auch erwischt, was willst mehr?
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 7. Mai 2012, 18:42

@alle: danke euch! :)

@Mathias: passt schon, war auch eine Lotterie - entweder A3 und schon im NS-Feld ankommen oder A4 und riskieren, dass sie eingeht (was dann ja auch teilweise der Fall war) ;) Vielleicht hätte ich sie ja auch bei der A3 noch erwischt - Fahrzeit wäre ungefähr gleich gewesen, aber wäre seeeehr knapp geworden.

@Feli: Das sind keine HDR´s. Ich habe da einen Grauverlauf-Schiebefilter von Hitech mit 2 Blenden Unterschied (0,6-fach) verwendet - bis auf die Teleaufnahme, für das Tele habe ich noch keinen Filterhalteradapter - hier habe ich digital ein bisschen nachgeholfen (wird aber nie so gut wie mit einem echten Filter). Ansonsten nur minimale Belichtungskorrektur falls notwendig, Sättigung in den Grüntönen, und das wars. Objektive waren das Zeiss 18mm f/3.5 und das Zeiss 100mm f/2.0 - beides manuelle Festbrennweiten ohne Autofokus. Man sagt den Zeiss-Objektiven schon nach, dass sie eine spezielle Farbwiedergabe haben, und das ist auch mein Eindruck. Ich will schon fast kein Nikon-Objektiv mehr auf meine Kamera schrauben wenn ich ehrlich bin - leider sind die Dinger schweineteuer im Verhältnis ... ;)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Montag 7. Mai 2012, 19:09

Wahnsinnsbilder! *super*

Hätte es gestern auch lieber von außen sehen wollen. Wann genau war das 3. Bild?
Wo ca. kann diese Absenkung gewesen sein?
*grübel*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Tommy

Montag 7. Mai 2012, 19:48

Was soll i da no sagen....es wurde eh schon alles geschrieben.
Von der Quali bis zur Präsentation absolute Profiqualität.
Da kann man nur Neidlos in die Hände klatschen und Gratulieren *top* *super* *bravo* *bravo* *bravo*
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Montag 7. Mai 2012, 19:54

perfekt - das ganz bitte noch in postergrösse auf leinwand
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 7. Mai 2012, 20:18

@Ruth: hab nochmal geschaut. Die Kirche am 3. Bild ist nicht Purbach, sondern Donnerskirchen. In einer direkten Verlängerung liegen vom Aufnahmestandpunkt aus also Wimpassing,Weigelsdorf, Teesdorf, Vöslau/Kottingbrunn. Die Absenkung, von der ich nicht an eine Trichterwolke glaube, sondern einfach an eine ausgeprägte Wallcloud-Absenkung, wäre demnach weiter nördlich, also eher in der Gegend Seibersdorf, Mitterndorf, Münchendorf, wenn ich mich nicht täusche.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 22:24

Mächtige Bilder, Nadja! Der Ausblick von dort is a net ohne... *schock* *schock*
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
dompe
Beiträge: 1233
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 14:06
Wohnort: Wolfsberg-Kärnten

Montag 7. Mai 2012, 22:36

Super Bericht....echt sauber festgehalten :)
lg

Standort:Wolfsberg/Kärnten (470m)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 8. Mai 2012, 09:47

Sieht spitze aus !!! Auch von der ferne da hat man den überblick ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
ziegelwanger
Beiträge: 1072
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:45
Skype: fuchsie3335
Wohnort: 3642 Aggstein...

Dienstag 8. Mai 2012, 15:43

wiedermal super geniale Bilder von dir!!!!! danke fürs verfolgen, ganz flüchten konnte das Teil ja ned vor dir^^
Lg aus 3642 Aggstein/mittleres Nö
Bild
Antworten