23.05.2012 Chasing westlich von St.Pölten

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
ziegelwanger
Beiträge: 1072
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:45
Skype: fuchsie3335
Wohnort: 3642 Aggstein...

Donnerstag 24. Mai 2012, 23:00

Hallo zusammen...

Jetzt ist auch endlich mein Bericht fertig, konnte ihn gestern nimma machen, da es scho etwas spät war.

Naja, erst mal danke an Michi(kirchberger) für das super tolle Chasing, war mir ein Vergnügen.Seinen Bericht findet ihr hier http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=6&t=13385

Wie vom Michi schon gesagt, trefpunkt war in St.Pölten, und naja...dann sind wir bissi herum gefahren...

Gesamtzeit 3h20min
126 km gesamt
maximale Seehöhe: 380 Meter
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit: 66 kmh


Bild


Also....das erste was wir dann fotogenes zum sehen bekommen haben, war ein kleiner Pileus.

Bild

Als dann doch etwas bewegung in die sache gekommen ist, haben wir uns entschlossen etwas südwestlich zu fahren.

An punk 2 auf der karte fing ich diese bilder ein

Bild


Bild


Bild


Wir beschlossen uns, weiter in den südwesten zu fahren, und an oder besser uns vor die gerade entstehende kleine zelle zu hängen.

Kurz vor Obergrafendorf dann diese 3 bilder.

Das erste zeigt die reste der vorlaufenden zellen, die aber alle nicht viel mehr als bischen Ns gebracht haben

Bild

Und hier rauscht unsere Zelle an, ziehmlich schwach aber deutlich der schöne kleine NS Kern zu sehen

Bild

Bild


Die zelle ist dann leider immer schneller geworden, und auch eingegangen im Bereich Wilhelmsburg, und da haben wir doch glatt am wieder erwachten Radar gesehen das sich nördlich von St.Pölten etwas neues gebildet hat.
Also zurück, nach Völtendorf am Flugplatz...

der Blick Richtung Osten

Bild

und richtung Norden.....

Bild

Die Zelle wollten wir dann chasen, also rauf auf die A1 Richtung Melk...

Das Ding war aber auch sehr schnell, und hat uns bald eingeholt


Bild

Bild

In Melk hat uns dann Sehr großtropfiger Regen erwischt, und im Rückspiegel konnten wir einen Regenbogen Bewundern
Wir sind dann in Pöchlarn von der A1 runter, und haben leider feststellen müssen, das der westliche Teil der Zelle eingegangen ist, dafür aber südlich etwas angebaut hatte.

Wir musten uns leider entscheiden, einen Chaser unfreundlichen Weg zu nehmen, um der Zelle noch den Weg abschneiden zu können, aber das ging sich leider nicht mehr aus.Die folgenden Bilder sind aus Mank nachdem der Niederschlag aufgehört hatte, und die Zelle über uns drüber gezogen ist.Warnwürdiges war nicht dabei, geschüttet hats stellenweise schon ganz schön..

Bild


Bild

Leider gab es dann nix mehr Nachfolgendes, das in unsere Richtung gesteuert ist, oder erreichbar gewesen währe, also beschlossen wir weiter Richtung St.Pölten zu fahren, wo uns dann noch etwas ins Bild huschte.


Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild











Am Bahnhof St.Pölten zeigte sich uns noch dieses Bild

Bild


Und am Heimweg in Karlstetten

Bild

Bild


Das war mein Bericht von einem tollen Nachmittag..ein paar von euch waren ja auch im livestream mit uns mit, und die würden wir noch Bitten, uns vieleicht kurz bescheid zu geben, um Verbesserungen aufzuzeigen, da wir ja gerne noch etwas dazu lernen möchten.

Danke nochmal Michi, ich freu mich aufs nächste mal.
Zuletzt geändert von ziegelwanger am Donnerstag 24. Mai 2012, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Lg aus 3642 Aggstein/mittleres Nö
Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 3218
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 14:57
Wohnort: 8553 Soboth

Donnerstag 24. Mai 2012, 23:03

SUPER Bericht Jürgen - va. die Fallstreifen vor dem Sonnenuntergang... hobts auständig Kilometer runtergespult gestern *top* *bravo*
Standort:
Lannach
kirchberger
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
Skype: michael.purer
Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
Kontaktdaten:

Donnerstag 24. Mai 2012, 23:05

Auch du hast schöne Bilder gemacht. Danke fürs mitnehmen! Freue mich natürlich auch schon aufs nächste mal.
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Freitag 25. Mai 2012, 08:23

Die Fallstreifen im Abendlicht sind echt sehenswert :)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 25. Mai 2012, 08:35

Kann mich nur anschließen - wirklich wunderschön! *super*

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 25. Mai 2012, 09:02

am tollsten find ich das bild mit den windrädern in der mitte drauf!
die haben was - surrealistisches am rand der autobahn - freu mich jedesmal wieder die zu sehen wenn ich da mal vorbei komm!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 25. Mai 2012, 09:20

Super Bericht auch von dir Jürgen - und super Bilder! *super*
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Tommy

Freitag 25. Mai 2012, 19:54

Super Bericht von dir.
Da sind sehr stimmungsvolle Bilder dabei!!! :) *top*
WetterYbbs
Beiträge: 1397
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 14:35
Skype: wolfgangberanek
Wohnort: Ybbs
Kontaktdaten:

Samstag 26. Mai 2012, 10:05

Jürgen tolle Bilder und super Bericht *top*

Ps: Irgendwann wird es schon klappen das wir 3 mal gemeinsam fahren.

lg,
Wolfgang
GPS-Pos.: 48.166668°N, 15.083333°E
QTH Locator: JN78ME80KD
3370 Ybbs an der Donau, Bezirk Melk, 224 Meter über Adria
Bundesland Niederösterreich, Österreich
Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktive Plus, Blitzortung, Erdbebensensor (Quake-Catcher Network)

Wetterseite
Blitzortung
Birgit

Montag 28. Mai 2012, 10:30

Fesch, fesch!!!!! Danke für den Bericht! *bravo* *super*
Antworten