10.05.2013 - Chasing NO-Slowenien

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Benni711
Beiträge: 1727
Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 22:10
Skype: benni.skywarn
Wohnort: Dobersdorf, S-Bgld

Samstag 11. Mai 2013, 08:40

Hi

Nachdem sich gestern im Vorfeld der durchziehenden Kaltfront noch eine mäßige Gewitterlage ergab, entschied ich mich nach Durchsicht der Radarbilder, die südliche der in der Steiermark entstandenen Zellen zu chasen.

Zuerst fuhr ich über Jennersdorf und Minihof-Liebau zu einem Aussichtspunkt auf dem Sotinski Breg an der Grenze Österreich / Slowenien bei Bonisdorf.
Dort entsand folgendes Bild der aufziehenden Zelle

Bild

Als mir die Blitzgefahr auf dem exponierten Hügel allmählich zu groß wurde, verließ ich den Aussichtspunkt und fuhr einige Kilometer weit nach Süden, bis ich einen geeignten Platz fand, um den weiteren Gewitteraufzug zu beobachten und mich anschließend überrollen zu lassen :)

Bild

Immer wieder wurden Fracti aufgesaugt, organisierte Rotation konnte ich allerdings zu keinem Zeitpunkt feststellen.

Bild

Bild

Richtung Südwesten verschwinden die Hügel im Niederschlag

Bild


Kurz darauf setzte sintflutartiger Starkregen ein, anfangs begleitet von stürmischen Böen aus Südwesten. In Summe dürften beträchtliche Regenmengen gefallen sein, viele Felder glichen nachher einer Seenlandschaft
Liebe Grüße, Benni
[X] Dobersdorf, Südburgenland, 239m ü. NN
[] Wallensteinstraße, Wien 20


SCHNEEFROSCH 2010
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 11. Mai 2013, 08:49

hat sich offenbar ausgezahlt etwas in den süden zu fahren!
die strukturen sind wirklich schön :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 11. Mai 2013, 08:50

Hallo:
Danke für den interessanten Bericht *top*
Wir beobachteten den Aufzug derselben Zelle vom Seindl aus (siehe Bericht "jfk"), der gerade auch noch erwischt wurde, weiter südlich (Bad Radkersburg - Sicheldorf) blieb es sogar trocken.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 11. Mai 2013, 09:09

Uiii starkes Chasing Benni *super*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 11. Mai 2013, 09:28

Langsam wirds :) Danke für die Bidler!
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Antworten