14.04.2014 - Saisonauftakt (Chasing im Raum Ptuj)

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8415
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 15. April 2014, 00:21

Hallo!

Nachdem die Wetterlage für gewittrige Entwicklungen im SE vielversprechend war, entschlossen Harald (hhkes) und ich in Richtung Slowenien aufzubrechen,
Mein erstes Chasing stand bevor :)

Im Raum Graz zogen alle Cu con unter Weiterentwicklung Richtung SE:
Bild

In der Nähe des Grazer Flughafens - einige kleine Schauer, die aber nicht zu Gewittern anwuchsen:
Bild

Während eine stärkere Zelle im Raum Feldbach für uns unerreichbar schien, zogen gewittrige Schauer südl. von Leibnitz, an der Grenze zu Slowenien herum. Gewitter über Unterkärnten erreichten Slowenien; wir versuchten diese auf der Vorderseite abzufangen und fuhren bereits durch starken Regen auf slowenischen Staatsgebiet bis nahe Ptuj, wo wir an die niederschlagsarme Vorderseite kamen.

Leider war es nicht trocken, wir fotografierten daher vorwiegend aus dem (fahrenden) Auto heraus
Ein paar Strukturen, nichts sensationelles, aber für den Auftakt 2014 (bei nicht zu großer Erwartungshaltung im April) darf man zufrieden sein :) :
Bild

Nach Süden, in den nördlichen kroatischen Randgebirgszügen, zu war es noch aufgelockert mit Lufttemperatur bei 20°C:
Bild

Bild

Strukturen gerade voraus ;) :
Bild

Endlich ein niederschlagsfreies Gebiet bei der Ortschaft Zgornja Hajdina, passend für einen Fotohalt, kurz stiegen wir aus:
Blickrichtung NE, Niederschlagsvorhang durch Starkregen:
Bild

Blickrichtung S, blauer Himmel in der Ferne, im Kontrast - die Gewitterwolken:
Bild

Blickrichtung E - die wohl interessantesten Strukturen:
Bild


Bei der Rückfahrt noch immer in das größere Niederschlagsfeld eingebettete gewittrige Starkregenfelder:
Bild

Blitzarme Gewitter waren es nicht nur lt. Ortungskarten, wir konnten auch lediglich 2 Erdblitze selbst sehen, einer - am Fotohalt - schlug etwa 2-3 km südlich von uns ein,
und auch Hagel blieb, zumindest in den Gebieten die wir durchquerten, aus...

Bei Lebring (12°C Lufttemperatur) bereits nur noch frontrückseitige cumuliforme Bewölkung:
Bild

Im Raum Graz war bereits Nordföhn wirksam, die Front war bereits durch hauptsächlich weiter östlich niederschlagswirksam;
daher ein Bild mit (fast) Vollmond am fast klaren Nachthimmel zum Abschluss:
Bild

Das war der Saisonauftakt 2014 bei schwierigen Bedingungen für Chasing, konnten immerhin ein paar Strukturen festgehalten werden...

Danke an Harald!

LG. *wink*
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15662
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 15. April 2014, 00:28

Danke, Thomas, für den ausgezeichneten Bericht *top*
Ja, war nicht einfach, bin arbeitsbedingt nicht früher weggekommen, aber ich denke, für den Chasing-Saisonauftakt war's ja recht nett :)
Leider regnete es zumindest im nördlichen Grazer Feld wieder nicht, die Trockenheit nimmt vorerst kein Ende.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Dienstag 15. April 2014, 06:44

Ja, da sind schon sehr nette Sachen mit dabei.
*super*
Grüße, Günschi!
Wetterhexe

Dienstag 15. April 2014, 08:10

Sehr schön dokumentiert - war mir ein Vergnügen, Euren Spuren zu folgen! :)
Reizvoll immer wieder die kontrastreichen Blicke nach Süden in die wärmere Zone mit den sonnenbeschienenen Cumuli!
Wunderschöne Stimmung auf dem vorletzten Bild. *super*

Danke für's Zeigen!
Gerald

Dienstag 15. April 2014, 09:27

Sauber dawischt :) - leider is erst ganz unten an der Adria wirklich hochgfohrn des Zeigs :D
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Dienstag 15. April 2014, 09:43

Toller Auftakt - macht Lust auf mehr! :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
omiruth

Dienstag 15. April 2014, 10:58

Sehr schön die Absenkung am 6. Bild!
Wie hats dir denn gefallen, dein 1. Chasing? Lust auf mehr? *smile*
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7654
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Dienstag 15. April 2014, 14:11

Schöner Saisonauftakt - super Bilder! *top*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8415
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Mittwoch 16. April 2014, 11:01

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! :)

Wir sind leider ziemlich spät losgefahren, kamen daher nicht mehr richtig auf die Vorderseite der Schauer. Wir mussten uns daher größtenteils mit Fotos aus dem Auto begnügen.
omiruth hat geschrieben: Wie hats dir denn gefallen, dein 1. Chasing? Lust auf mehr? *smile*
War zwar kurz, aber sehr spannend! ;) Ja, es wird sich weitere Chasings mit dem Harald und vielleicht auch mit dem Johannes (jfk) heuer geben, wenn auch die eine oder andere Gelegenheit, durch wichtige Termine, verhindert wird...

Wir werden uns auf weitere Chasings einrichten. ;)
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Wetterhexe

Mittwoch 16. April 2014, 12:48

Es ist sehr viel wert, wenn man Chasingpartner gefunden hat, die verlässlich sind und mit denen man sich gut versteht.
Ich wünsche Euch viele schöne und spannende Erlebnisse bei den gemeinsamen Ausfahrten! :)
Antworten