Nachdem die Wetterlage für gewittrige Entwicklungen im SE vielversprechend war, entschlossen Harald (hhkes) und ich in Richtung Slowenien aufzubrechen,
Mein erstes Chasing stand bevor

Im Raum Graz zogen alle Cu con unter Weiterentwicklung Richtung SE:

In der Nähe des Grazer Flughafens - einige kleine Schauer, die aber nicht zu Gewittern anwuchsen:

Während eine stärkere Zelle im Raum Feldbach für uns unerreichbar schien, zogen gewittrige Schauer südl. von Leibnitz, an der Grenze zu Slowenien herum. Gewitter über Unterkärnten erreichten Slowenien; wir versuchten diese auf der Vorderseite abzufangen und fuhren bereits durch starken Regen auf slowenischen Staatsgebiet bis nahe Ptuj, wo wir an die niederschlagsarme Vorderseite kamen.
Leider war es nicht trocken, wir fotografierten daher vorwiegend aus dem (fahrenden) Auto heraus
Ein paar Strukturen, nichts sensationelles, aber für den Auftakt 2014 (bei nicht zu großer Erwartungshaltung im April) darf man zufrieden sein


Nach Süden, in den nördlichen kroatischen Randgebirgszügen, zu war es noch aufgelockert mit Lufttemperatur bei 20°C:


Strukturen gerade voraus


Endlich ein niederschlagsfreies Gebiet bei der Ortschaft Zgornja Hajdina, passend für einen Fotohalt, kurz stiegen wir aus:
Blickrichtung NE, Niederschlagsvorhang durch Starkregen:

Blickrichtung S, blauer Himmel in der Ferne, im Kontrast - die Gewitterwolken:

Blickrichtung E - die wohl interessantesten Strukturen:

Bei der Rückfahrt noch immer in das größere Niederschlagsfeld eingebettete gewittrige Starkregenfelder:

Blitzarme Gewitter waren es nicht nur lt. Ortungskarten, wir konnten auch lediglich 2 Erdblitze selbst sehen, einer - am Fotohalt - schlug etwa 2-3 km südlich von uns ein,
und auch Hagel blieb, zumindest in den Gebieten die wir durchquerten, aus...
Bei Lebring (12°C Lufttemperatur) bereits nur noch frontrückseitige cumuliforme Bewölkung:

Im Raum Graz war bereits Nordföhn wirksam, die Front war bereits durch hauptsächlich weiter östlich niederschlagswirksam;
daher ein Bild mit (fast) Vollmond am fast klaren Nachthimmel zum Abschluss:

Das war der Saisonauftakt 2014 bei schwierigen Bedingungen für Chasing, konnten immerhin ein paar Strukturen festgehalten werden...
Danke an Harald!
LG.
