erst schossen immerwieder Gewittertürme in die Höhe die zwar beeindruckend aussahen aber nicht wirklich was brachten (Wien)
Als später dann Gewitter von Südost aufzogen sah das schon anders aus
Diese Zelle verursachte bei der Jubiläumswarte 1cm große Hagelkörner (beim Schloss Wilhelminenberg war es ja erstaunlich mehr)
Ich stand auf der Jubiläumswarte (wo sonst

gemeinsam verfolgten wir das Geschehen

noch nicht so aufregend aber es war mal der Beginn


aus Südost kam es immer näher, bekam aber erst über dem Stadtgebiet so richtig Energie


Ein Teil einer Shelf


langsam wird das Stadtgebiet von Fallstreifen eingehüllt



wieder grüntöne in den Wolken = Hagel


sah sehr bedrohlich aus

die andere Seite zum vorigen Bild

jetzt hatte es uns schon fast erwischt
Ein Naheinschlag hat uns dazu bewogen den Turm zu verlassen
gefolgt ist Starkregen, zahlreiche Blitze, stürmische Böen und Hagel in der Größe von 1cm
unter dem Dach der Wienerwaldschule haben wir uns überrollen lassen, als der Regen nachlgelassen hat und auch die Gefahr eines Blitzschlags nichtmehr so groß war sind wir nochmal auf den Turm und haben an der Hinterseite der Zelle noch Blitze fotographiert






Später kam dann noch die untergehende Sonne durch
am Heimweg sah es um 21:15 kurz unterghalb vom Schloss Wilhelminenberg - fast schon daheim so aus
