[Fractus] 22.6.2011 - Funnel und Tornado? oder nur Fracten?

Du hast merkwürdige Wolkenformationen beobachtet und dokumentiert? Ein Tornado? Du bist unsicher, was du da gesehen hast? Dann bist du hier richtig.
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Freitag 1. Juli 2011, 23:37

Hallo!

Als ich nach Italien fuhr konnte ich was sehr fragwürdiges sehen. Ob es rotiert hatt, fragt mich nicht! bei 100sachen (oder ein bisschen weniger) und bei leichtem Regen (man sieht die Tropfen danach) konnt ich das nicht feststellen.

Ort:
ca. 5km - 10km vor dem San Bernandino Tunnel auf Nördlicher Seite!!

Zeit:
Es war zwischen 15:58-15:59 (laut meinen Aufnahmen) des 22.6.2010

Bilder:

erster Funnel (glaub mal) einmal Bearbeitet einmal nicht(15:58):
Bild

Bild

In der nächsten Minute (15:59):
Bild

Bild

Bild

jetzt mal nur auf den oberen Teil geachtet (das 5. Foto ist genau das gleiche)
Bild

Nachfolgend im Tessin gabs dann solche strukturen als wir durch den Starkregen Kern (fast Hagel , riesige Tropfen) mit Blitz fuhren (war ziemlich sicher sehr nah nach der Helligkeit , aber 100km/h und Starkregen liesen keinen Donner zu):
Bild

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!! Danke schonmal ;D
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
storm212

Freitag 1. Juli 2011, 23:54

Anhand der Bilder kann man absolut nicht sagen ob es etwas war oder nicht.

Kann genau so gut nur aufsteigender Dunst sein wenn du keine Rotation gesehen hast wird es bei diesen Bildern einfach schwer dies zu beurteilen... obwohl das Kontrast verstärkte Bild schon etwas verdächtig ausschaut, aber wie viele solche Wolken die aussehen wie ein Funnel/Tornado haben wir denn im Jahr?

Nur leider haben diese meist keine Rotation!

Also für mich ist es unbeurteilbar ;)
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Freitag 1. Juli 2011, 23:59

glaub ich dir das das schwer zu beurteilen ist , aber du darfst nicht die Factoren die es an diesem Tag gab vergessen ;) , das war sehr Turbulent und energiereich die Luft ..
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Montag 4. Juli 2011, 11:37

storm212 hat geschrieben: obwohl das Kontrast verstärkte Bild schon etwas verdächtig ausschaut
das ist für mich persönlich ein Grund fürs "pushen" ;)

und bitte um meinung der Experten (nichts gegen dich Markus ;) )
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Montag 4. Juli 2011, 19:28

sieht nett aus, aber wenn Tornado dann hättest a die Rotation gesehen glaub mir ;)
eher Fracten...
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Daniel

Montag 4. Juli 2011, 20:29

Ich war ja früher viel in den Bergen unterwegs - und habe dies aber auch wieder vor

solche Stimmungen und Formen der Wolken kenne ich sehr gut, habe ich echt schon öfters gesehen

für mich ist es Fractus oder einfach nur aufsteigende Feuchte Warmluft an den berghängen
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Montag 4. Juli 2011, 20:56

rotation sehen bei regentropfen , bergstraße wo man den Fractus (sag jetzt mal) nur kurz mal sieht und durch Tunnel fährt, das wird schon schwiriger aber ich glaub euch schon das es nur Fracten sind ;)
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Antworten