29.11.2014 Raureifchasing am Hocheck/ 01.12.2014 und 03.12.2014 Update zu den Schäden
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Unglaublich was sich da an Rauhreif angesammelt hat, so ein Chasing könnte mit Pech auch schiefgehen, sieht man auch immer bei Holzfällern was herabfallende Äste und umfallende Bäume anrichten können. Daher Respekt und Danke für die faszinierenden Fotos. 

lg Helmut Kalsdorf b. Graz
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Sehr große Raureifbildungen!
Schöne Bilder! Danke fürs Zeigen.


Schöne Bilder! Danke fürs Zeigen.


Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
So, jetzt habe ich sie auch angesehen
Wirklich sehr beeindruckende Bilder!! 


Das sind schon extreme Verhältnisse.
Danke für Deine eindrucksvolle Berichterstattung, Franz!

Danke für Deine eindrucksvolle Berichterstattung, Franz!

-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Extreme Bilder! Da ists wohl mit dem Moutainbike einige Zeit nichts da rauf ...
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Unglaublich und beeindruckend. Danke für die Bilder und Berichterstattung. Hoffen wir, dass sich die Schäden in den Wäldern nicht noch dramatisch zuspitzen.
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Wahnsinn!
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Wahnsinn! 
Die Bäume und Wälder bekommen's heuer ab. Zuerst die Stürme und jetzt das Eis.

Die Bäume und Wälder bekommen's heuer ab. Zuerst die Stürme und jetzt das Eis.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
So schön manche Bilder auch sind, es ist echt arg derweil bei euch
Die Schäden sind derzeit wahrscheinlich noch gar nicht abzuschätzen.

Die Schäden sind derzeit wahrscheinlich noch gar nicht abzuschätzen.
also herrliche raureifbilder sind ja im wald4tel immer zu finden, aber so extrem durch den wind *erwehten* raureif kann ich mich nicht erinnern, uf alle fälle traumhafte aufnahmen 

So schad um den schönen Wald...
Die Hocheckwarte ist kaum mehr zu erkennen!
Und am letzten Bild glaubt man eine reich verzierte Pagode vor sich zu haben...
Danke für den bizarr-schönen, gleichzeitig traurigen Bericht.


Die Hocheckwarte ist kaum mehr zu erkennen!
Und am letzten Bild glaubt man eine reich verzierte Pagode vor sich zu haben...
Danke für den bizarr-schönen, gleichzeitig traurigen Bericht.
Wirklich eine bizarre und schaurige Schönheit, aber leider eine Katastrophe für die Bäume.
Danke für die bemerkenswerte Dokumentation.

Danke für die bemerkenswerte Dokumentation.
Danke für diese unglaublichen Bilder.
Soll das auf dem letzten Bild,dieses Denkmal sein?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... enkmal.JPG

Soll das auf dem letzten Bild,dieses Denkmal sein?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... enkmal.JPG
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele
Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Hele

Wahnsinn, welche Kraft diese Eisschicht doch hat und natürlich ist es sehr schade um die ganzen Bäume.
Auf der anderen Seite gefällt mir doch diese facettenreiche Eislandschaft sehr gut.
Auf der anderen Seite gefällt mir doch diese facettenreiche Eislandschaft sehr gut.
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
- Kontaktdaten:
Danke für diese gewaltigen Eindrücke!
mfg Gerhard
mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Vielen Dank für die Bilder!
Das erfordert wohl ein Update des Smileys von
auf
Trotz der leider enormen Waldschäden faszinierend. Besonders die Aufnahmen von der Hocheckwarte und vom Denkmal sind beeindruckend!
Das erfordert wohl ein Update des Smileys von


Trotz der leider enormen Waldschäden faszinierend. Besonders die Aufnahmen von der Hocheckwarte und vom Denkmal sind beeindruckend!