05.06.2016 - es gewittert wieder, Mitterlabill / Schwarzautal

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Montag 6. Juni 2016, 07:13

Hier ein paar Bilder des gestrigen Gewittertages - schon am Morgen erkannte man, welche Feuchte in der Luft vorhanden war. Am frühen Vormittag zeigten sich dann auch schon im Bergland rundherum die ersten Quellwolken und auch schon Gewitter.
Bei uns dauerte es dann noch bis Mittag, bevor es zum ersten Blitz reichte - danach zogen dann rasch die Gewitter heran, schwächten sich dann aber bei uns bald ab und brachten hauptsächlich ein wenig Regen.

Liebe Grüße!
Werner

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Wetterdaten:

Bild


Bild


Bild
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22352
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 6. Juni 2016, 07:14

ein schöner pileus!
danke für den bericht und die bilder :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8161
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 6. Juni 2016, 23:39

Toller Bericht mit eindrucksvollen Bildern! *top* *super*

Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 7. Juni 2016, 06:55

ThomasPf hat geschrieben:Toller Bericht mit eindrucksvollen Bildern! *top* *super*

Danke fürs Zeigen.
Danke :)
Zum größten Teil leider momentan nur Handybilder...

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14734
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Mittwoch 8. Juni 2016, 02:05

Danke für die schöne Zusammenstellung *top*
Habt Ihr die Zelle am Montagabend (siehe auch mein Webcam-Chasing-Bericht) auch beobachtet?
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Mittwoch 8. Juni 2016, 05:34

hhkes hat geschrieben:Danke für die schöne Zusammenstellung *top*
Habt Ihr die Zelle am Montagabend (siehe auch mein Webcam-Chasing-Bericht) auch beobachtet?
LG, Harald
Am Montag sind wir leider nicht dazu gekommen - hab nur gegen 17:30 weit entfernt im Süden zwei Zellen fotografiert.

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Antworten