10.05.2013 Struktureller Hochgenuß Teil2

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Tommy

Sonntag 12. Mai 2013, 18:29

Sodala....wie versprochen hier die restlichen Bilder von dem Ereignis.

17.11Uhr
So hats eigentlich begonnen die ganze Sache.
Bild

17.20Uhr
die Basis der Zelle wird zunehmend dunkler und es blitzt immer wieder
Bild

17.48Uhr
Die Zelle zieht nördlich bei Gleisdorf vorbei und zeigt bei Pischelsdorf eine nette Böenfront
Bild

18.02Uhr
Die Kaltfront greift jetzt voll durch
Aus dem Gebilde sollte sich ein enormer Regenfuß bilden, der Gleisdorf flutet.
Bild

18.04Uhr
Erste Entwicklungen in richtung Graz, die es dann so richtig in sich haben sollten.
Bild

18.05Uhr
Bild

18.08Uhr
Wird interessant
Bild

18.08Uhr
Blickrichtung Gleisdorf
Es beginnt massiv zu regnen
Bild

18.11Uhr
linker Bildrand Gleisdorf, rechter Bildrand Raabtal mit Blickrichtung Feldbach
Auch da nähert sich massiver Niederschlag
Bild

Ein massiver Regenfuß steht über Gleisdorf
Bild

18.13Uhr
Bild

18.14Uhr
Niederschlagskern gleisdorf und Niederschlagskern in Bereich Raabtal auf einen 12Bilder Pano
Bild

18.14uhr
Blickrichtung Graz
Jetzt gehts los
Bild

18.21Uhr
Bild

18.27Uhr
sensationelle Strukturen werden sichtbar
Bild

18.28Uhr Pano
Bild

18.28Uhr......seeehr interessante Detailansicht aus diesem Pano
Schauts oben rechts, aber auch weiter hinten......das ist mir erst beim Panostichen aufgefallen.
Bild

18.29Uhr
Eine Detailaufnahme von der Grazer Zelle
Bild

Die ganze Zelle mit schon gehörigem Niederschlagsbereich uns Shelfansatz
Bild

18.31Uhr
Ein Traum
Bild

18.31.Uhr
Bild

18.39Uhr
Tief kommts daher
Bild

18.35Uhr
Der Niederschlag kommt näher
Bild

18.37Uhr
Bild

18.40Uhr
Menschlein was bist du klein
Bild

18.42Uhr
Immer wieder neue Niederschlagsbereiche
Bild

Des letzte, dann beganns zu regnen.
Bild

Mein Fazit für diesen Tag.
Es hat recht mau angefangen das ganze, aber dafür hats dann am Ende für sensationelle Struckturen gereicht.
Ich hoff, ihr seits ned von den Bildern erschlagen worden.

@Mogli
Der Funnel dürfte sich im Bereich Laßnitzhöhe/Brunn-Schaufel gebildet haben.
Er war über 5min gut sichtbar.
Ich würd auch die Bilder 18.28 und 18.29uhr mal ansehen.
Das ist deffinit noch ein anderer Funnel.
soniccc

Sonntag 12. Mai 2013, 18:43

Coole Fotos :)

Das Babyfunnelchen hab ich auch gesehen *top*
Tommy

Sonntag 12. Mai 2013, 18:48

So a Babyfunnelchen is mir sowieso weitaus lieber, als seine Bodenkontaktierenden Brüder.
Weil die Dinger haben bei uns zu wenig Platz. ;)

@f-z
Der Kollege is mir zufällig vor die Linse geflogen.
Hab mir aber noch gedacht, daß der sich mal langsam um einen Landeplatz umschauen sollte :D
soniccc

Sonntag 12. Mai 2013, 19:09

Ich könnt ja jetzt mein überlichen Telefonjoke zum Babyfunnelchen reissen aber wir bleiben mal jugenfrei gell Tommy, du kennst mich ja :brüll *rofl*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Sonntag 12. Mai 2013, 19:20

Afoch Endgeile Bülda von der Oststeirer Warte *super*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 13. Mai 2013, 10:02

Super Bericht und Fotos! :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 20. Mai 2013, 22:02

Bilder *top* *top* *top*
Wirklich sehr schöne Strukturen mit netten Funnelchen ;)
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten