04.07.2013 - Ein langsam ziehendes Gewitter und ein Regenbogen - Ragnitztal

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8412
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 4. Juli 2013, 22:56

Heute wurde der Osten von Graz von einem Gewitter aus Nordwest getroffen:

Um 17:30 zeigten sich erste Überentwicklungen eines Gewitters, das sich zu dieser Zeit noch über dem mittleren Murtal befand:
Bild

Richtung NW, war auch bald ein Cb zu sehen:
Bild

Während im NW schon Fallstreifen zu sehen war, zeigten sich im W noch Auflockerungen:
Bild

Das Niederschlagsfeld näherte sich nur sehr langsam, Erdblitze im N wurden immer deutlicher sichtbar (leider auf keinen Foto)
Bild

ausgeprägter Niederschlagsvorhang:
Bild

dann erreichte das Gewitter doch noch das Ragnitztal:
Bild

Es gab 23 mm Regen und schöne Erdblitze ( 1 Naheinschlag um 18:59)

...um 19:30 war nach W der blaue Himmel wieder zu sehen:
Bild

Um 20:30 noch ein nachgelagerter Schauer, daher zeigte noch sich im Südosten ein Regenbogen :) zuerst schwach :
Bild

...dann stärker:
Bild

...eigentlich ein Doppelregenbogen; der oberere ist schwer zu sehen:
Bild

das war Gewittertag Nr. 25 im Ragnitztal heuer ;) :
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15657
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 5. Juli 2013, 10:08

Wirklich sehr schöner Regenbogen *top*
Ich hab' das Gewitter von etwas weiter südlich beobachtet (siehe dementsprechende Bilder), westlich der Mur gab es zumindest im S von Graz überhaupt keinen Niederschlag (was für ein Glück für die Festival-Besucher ;) ).
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten