Heute bildete sich am Nachmittag eine Gewitterlinie, die von den Seckauer Tauern über die Fischbacher Alpen bis zum Schneeberggebiet reichte, aus.
Ein Gewitter entstand an Ostabdachung der Gleinalm. Ich suchte einen "Spotting-Punkt" in der näheren Umgebung auf.
Zuerst ein abziehendes Gewitter in den Fischbacher Alpen:

südöstlich der Gleinalm enstand um ca. 15:00 die spätere "Doblzelle".

mit deutlichen Niederschlagsvorhang vor der Stubalm:

Aufwindbereiche südlich des Niederschlagsfußes:

die Zelle verlagert sich Richtung S, während es hier immer stärker zuzog:

es begann hier leider zu regnen


Von Balkon aus (regensicher), waren ein paar Strukturen noch zu betrachten, aber nichts was umbedingt auf eine Meso hinwies, Blickrichtung W:

gegen SW, zu diesen Zeitpunkt bereits Hagel im Grazer Feld:

irgendwo hinter dem Hügel im S versteckt sie sich, die Wallcloud


....mittlerweile ist es schon fast frustierend, wieder einmal haben die Umstände für ein gutes Spotting nicht mitgespielt.

LG.
Kamera Canon EOS 400D, Objektiv 18 - 135 mm