Aber wo die Zellen noch nicht so zerfallen sind und ich auf den Weg zum Training war (0,5km) sah ich diese Absenkung ohne NS , rundherum aber schon , also machte ich mit dem Handy ein Foto(musste aber gehörig nachbearbeiten

16:56

Danke schon mal

stimmt schon, dass eine Zelle die ne Wallcloud ausprägt schon kräftiger sein sollte, ob am Standort vom Beobachter Hagel oder Sprühregen dabei sind lässt natürlich keine Rückschlüsse auf die gesamte Zellenintensität zu finde ichEine "gehörige" Zelle bringt nicht nur Sprühregen.
stimmt, wobei hauptsächlich Zellen mit einer Meso auch ne Wallcloud verursachen - somit die meist Wallcloud rotiert..- Eine Absenkung/Wallcloud braucht nicht unbedingt Rotation.
Böenfront würde ich eher nein sagen,- Das ganze sieht mir eher nach Böenfront aus.
günschi hat geschrieben:Meine Gedanken dazu:
- Eine "gehörige" Zelle bringt nicht nur Sprühregen.
- Eine Absenkung/Wallcloud braucht nicht unbedingt Rotation.
- Das ganze sieht mir eher nach Böenfront aus.
Bitte um weitere Kommentare / Berichtigungen.
lest das mal genauwetterfreak vbg hat geschrieben:nein die Zelle hat kein Sprühregen gemacht , die hat bei uns sich aufgelöst, innerhalb von ca. 5min. war das nur noch ein kleiner klumpen.
Die "sprühregenzelle" war eine halbe stunde später oder so aktiv.
Es war eine Gewitterlinie die ordentiche Zellen hatte und kurz vor uns einging, deswegen nur Sprühregen (später) und deswegen löste es sich auf.
Ich dachte sowas gibts in der "schmalen" Ausführung auch... (war wohl ein blöder Gedanke)storm212 hat geschrieben:...Ich weiß zwar nicht wo du hier eine Böenfront erkennen willst, aber ich sehe da keine