huessi hat geschrieben:@Robert
Volle Zustimmung

Denke mal, daß nach diesem Tief morgen, sich bstimmt auch in der Mittefrist was ändern wird, wobei die Zeichen auf kalt stehen
Kannst du die Lage für morgen OÖ einschätzen? Wann der Übergang in Schnee sein wird? Wenn überhaupt

Hi,
ich beiß mir da auch noch die Zähne aus: GFS sieht ein Reinschwenken des Niederschlags Richtung OÖ, da das Tief etwas weiter östlich gerechnet wird. Aladin und EZ lassen den Niederschlag über Bayern, bei uns gäbs dann nur Gegammel bei langsam sinkenden Temperaturniveau. Generell werden so gradientenstarke Tiefs von GFS in Punkto Niederschlag und Temperatur über- bzw. unterschätzt. Unterhalb von 500m rechne ich sowieso mit kaum Frost vor Freitag Abend, erst dann wirds kalt genug sein. Mit ersten Schneeflocken bis 300-400m rechne ich allerdings schon ab morgen Abend. Das wird Nowcasting pur, selbst der DWD hat in seiner synoptischen Vorhersage damit seine Probleme.
ORF Prognose für Vorarlberg *husthust*

"Morgen, Donnerstag
Tief winterlich: Starker und ergiebiger Schneefall, es kann viele Stunden lang schneien. Daher wird sich überall eine Schneedecke bilden, und es sind Verkehrsbehinderungen möglich. Am Bodensee sind 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee zu erwarten, im Rheintal rund 20 cm, im Montafon rudn 10 cm, im Bregenzerwald aber bis zu einem halben Meter Neuschnee. Mäßiger Westwind. Höchstwerte: minus 1 bis plus 2 Grad. In 2000m Höhe nur noch minus 9 Grad."
Eine Mischung aus Lake-Effect und Stau ist also vorstellbar. Für unsere Vorarlberger Freunde wirds also spannend

.