http://www.wetteronline.de/cgi-bin/regf ... &YYYY=2012" onclick="window.open(this.href);return false;

und in stuttgart ist sie drastisch gesunken...
An alle schneenervösen OÖ'lerchris-wels hat geschrieben:der massive schnee kommt nicht. der kommt wie bertl schon sagt inb bayern/baden württemberg. dazu dort recht windig, also vor allem in den höheren Regionen (Alb) wirds hier sicherlich spannend
für salzburg stadt seh ich schnee ab do-abend, allerdings noch net viel und eher a dünnes hauberl. der hauptniederschlag (okklusion)liegt zu weit westlich. temperatur reicht aber aus (z.b. -7°C in 1500m). für linz denke ich wirds eng, durchmischung ist gut und es könnte eher so bei einem mischmasch aus schneeregen&schneefall werden. obs weiss wird wage ich zu bezweifeln, da mussman schon zum chris nach kirchschlag gehen (plus wind)
salzburg freitag immer wieder mal a bisserl schnee, nicht massiv ergiebig. Samstag meist trocken aber kalt. prost!
lg chris
und über 500m.? ^^Robert83 hat geschrieben:An alle schneenervösen OÖ'lerchris-wels hat geschrieben:der massive schnee kommt nicht. der kommt wie bertl schon sagt inb bayern/baden württemberg. dazu dort recht windig, also vor allem in den höheren Regionen (Alb) wirds hier sicherlich spannend
für salzburg stadt seh ich schnee ab do-abend, allerdings noch net viel und eher a dünnes hauberl. der hauptniederschlag (okklusion)liegt zu weit westlich. temperatur reicht aber aus (z.b. -7°C in 1500m). für linz denke ich wirds eng, durchmischung ist gut und es könnte eher so bei einem mischmasch aus schneeregen&schneefall werden. obs weiss wird wage ich zu bezweifeln, da mussman schon zum chris nach kirchschlag gehen (plus wind)
salzburg freitag immer wieder mal a bisserl schnee, nicht massiv ergiebig. Samstag meist trocken aber kalt. prost!
lg chris...
Da Chris-Wös,da Mani und ich...wir san "the Godfathers of Snow"...und diesmal bringts leider nix, dass man sich so reinsteigert![]()
Der GFS 12z Lauf macht einen kleinen Schritt auf EZ zu und macht genau das wie vermutet und wie der Chris schreibt: gute Durchmischung, die Okklussion zuweit im Westen. Unterhalb 500-600m wird das noch nix werden, bissl Schnee und Schneeregen, das wars. Die großen Mengen bleiben 200-400km weiter westlich. Und Frost gibts erst verbreitet ab Freitag Abend. Das Wochenende recht ruhig, vielleicht am Sonntag dann etwas Schnee, auch Montag und Dienstag. Das hat dann auch mehr Sinn als diesmal.
Für den morigigen Tag können sich mal unsere deutschen Nachbarn und auch die Xsiberger freuen...die bekommen morgen eine ordentliche Schneepeitsche.
Je weiter Richtung Westen, desto besserFlo_99 hat geschrieben:und über 500m.? ^^Robert83 hat geschrieben:An alle schneenervösen OÖ'lerchris-wels hat geschrieben:der massive schnee kommt nicht. der kommt wie bertl schon sagt inb bayern/baden württemberg. dazu dort recht windig, also vor allem in den höheren Regionen (Alb) wirds hier sicherlich spannend
für salzburg stadt seh ich schnee ab do-abend, allerdings noch net viel und eher a dünnes hauberl. der hauptniederschlag (okklusion)liegt zu weit westlich. temperatur reicht aber aus (z.b. -7°C in 1500m). für linz denke ich wirds eng, durchmischung ist gut und es könnte eher so bei einem mischmasch aus schneeregen&schneefall werden. obs weiss wird wage ich zu bezweifeln, da mussman schon zum chris nach kirchschlag gehen (plus wind)
salzburg freitag immer wieder mal a bisserl schnee, nicht massiv ergiebig. Samstag meist trocken aber kalt. prost!
lg chris...
Da Chris-Wös,da Mani und ich...wir san "the Godfathers of Snow"...und diesmal bringts leider nix, dass man sich so reinsteigert![]()
Der GFS 12z Lauf macht einen kleinen Schritt auf EZ zu und macht genau das wie vermutet und wie der Chris schreibt: gute Durchmischung, die Okklussion zuweit im Westen. Unterhalb 500-600m wird das noch nix werden, bissl Schnee und Schneeregen, das wars. Die großen Mengen bleiben 200-400km weiter westlich. Und Frost gibts erst verbreitet ab Freitag Abend. Das Wochenende recht ruhig, vielleicht am Sonntag dann etwas Schnee, auch Montag und Dienstag. Das hat dann auch mehr Sinn als diesmal.
Für den morigigen Tag können sich mal unsere deutschen Nachbarn und auch die Xsiberger freuen...die bekommen morgen eine ordentliche Schneepeitsche.
Ich bin anderer Meinung, sogar -10 °C in den 850ern reichen nicht immer für 0 Grad in Wien und weiter östlich bei guter Durchmischung gibt es manchmal noch immer Tauwetter am Tage und deshalb können wir Winterwetter im Osten vorerst in uneseren Träumen lassen. Viel zu oft habe Ich so was erlebt um sich so sicher zu sein nach so vielen Jahren. Andererseits kann natürlich auch bei -2 °C in den 850ern hier Dauerfrost herschen bei kaum Durchmischung und Inversion. Die Aussichten sind und bleiben für den Osten nicht sonderlich winterlich und Ich sehe die Vorhersagen eher gelassen. Jetzt wird es endlich mal passend für die Jahreszeit. Von richtiger Kälte und Schnee sind wir noch weit entfernt. In den Alpen sieht es natürlich viel besser aus aber wie viele wohnen dort? Nur eine Minderheit von unsmarcus_wien hat geschrieben:-8 grad in den 850ern trotz durchmischung reichenfür 0 grad in wien
Nadahuessi hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß es morgen früh in ganz OÖ weiß ist, in Steyr rechnet ich so mit 5cm ohne jetzt die Karten zu betrachten
Denke mal wenn die Kaltluft mal da ist, werden die Karten sowieso neugemischt werden, wenn man die Diskussionen auf WZ Forum die letzten 2 Wochen gelesen hat, war von Frühling bis Winter alles dabei
LG
Ja, aso? Westliches Innviertel?Robert83 hat geschrieben:Nadahuessi hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß es morgen früh in ganz OÖ weiß ist, in Steyr rechnet ich so mit 5cm ohne jetzt die Karten zu betrachten
Denke mal wenn die Kaltluft mal da ist, werden die Karten sowieso neugemischt werden, wenn man die Diskussionen auf WZ Forum die letzten 2 Wochen gelesen hat, war von Frühling bis Winter alles dabei
LG- ich halte dagegen ohne jetzt nochmal den ganzen Brei neu aufzutischen...(am besten nach wie vor die Chancen im Innviertel westlich von Ried/Innkreis).
Wo es etwas wärmer wird, schneeregnets und regnets dannPatrickKTN hat geschrieben:Hallooooo!!!
Bzgl. den Sonntag und den Schnee im Süden.
EZ oke hat den NS etwas weniger gerechnet aber das Tief bleibt spannend. Gestern wollte noch keiner was wissen von dieser Möglichkeit heute schaut es anders aus da wird von einigen cm Neuschnee gesprochen (Radio Kärnten Bericht von ZAMG Klagenfurt)
weiters sehe ich auch um Wochenmitte wo es etwas wärmer wird auch Schneeoptionen und das für ganz Österreich die Modelle haben das zwar nicht ganz klar drinnen aber irgendwie hab ich das Gefühl.
10cm?Besser als nix? Wie haben jetzt nix...Flo_99 hat geschrieben:wobei nach derzeitigem stand noch nicht sehr viel niederschlag berechnet wird dass wären vl höchstens 10cm im flachland..
aber besser als gar nix.
ja hast recht..Robert83 hat geschrieben:10cm?Besser als nix? Wie haben jetzt nix...Flo_99 hat geschrieben:wobei nach derzeitigem stand noch nicht sehr viel niederschlag berechnet wird dass wären vl höchstens 10cm im flachland..
aber besser als gar nix.- also ned gierig werden.
Wetterkarten sind zwar gratis, aber nicht umsonsthuessi hat geschrieben:....daher bleib ich dabe Steyr (ganz im Osten OÖ) 5cm, ohne die Karten anzugucken
Ich bessere aus auf übernächstes Wochenende, weil dieses Wochenende wirds nix gebenManuelW4 hat geschrieben:Wetterkarten sind zwar gratis, aber nicht umsonsthuessi hat geschrieben:....daher bleib ich dabe Steyr (ganz im Osten OÖ) 5cm, ohne die Karten anzugucken
...
![]()
------------------------------------------
Laut GFS 12z und ECMWF 12z gäbe es am kommenden Wochenende in ganz Österreich tiefwinterliches Wetter mit Schneefall und frostigen Temps...![]()
![]()
LG Mani