In der Nacht hatte ich so meine Zweifel an Roberts Meinung, dass uns in den nächsten 8-10 Tagen grössere Schneeereignisse bevorstehen. Die südliche Westlage ist meistens ein Schneebringer aber nicht immer. Sehr schnell kann es auch blöd laufen und wir schnell auf die Vorderseite kommen = Föhn, Tauwetter, Regen oder die Tiefs ziehen zu weit südlich vorbei und wir nix davon haben. Beide Möglichkeiten sehe Ich als wahrscheinlicher als die Variante mit Volltreffer und grösseren Schneeereignisen. Auch der Montag/Dienstag sehe Ich sehr gelassen, denn zum einen scheint, dass das meiste Niederschlag im Osten als Regen fallen wird und zweitens wenn es abkühlt um es schneien zu lassen, dann enden die Niederschläge in kürze und das Hauptniederschlagsfeld bleibt östlich der Grenze in der Slowakei wo es immer noch Regen gibt. Danach die ganze Woche trocken trocken und noch einmal trocken ohne ein einziges Niederschlagsereignis, denn wir werden im Randbereich einers Hochs und die Tiefs bleiben zu weit Weg. Um auch Karten zu sehen die meine Meinung bestätigen sind hier:
Die Niederschläge im Osten am Abend noch immer teilweise als Regen, nur geringe Mengen, alles östlich und im Norden sogar keine Niederschläge
Dann schon nach Mitternacht kalt genug aber Niederschlagsende
Und weiter das ganze Woche ganz ohne Niederschlag bei Dauerfrost und trüben Wetter mit Hochnebel im Flachland, zeitweise Sonne in den Bergen
Auch die Druckkarten fast aller wichtigen Modelle habe Ich mich genauer angeschaut und sind nicht sehr Schnee freundlich. Wie schon heute erwähnt wurde ist der letzte GFS Lauf vertrocknet und er ist nicht der einzige ausser noch EZ aber auch dort nicht wirklich was zu sehen. Am Wochenende höchstens ein Streifschuss für den Süden und das war es.
Auch andere Modelle sehen zum Wochenende kein Niederschlag eher mehr Hochdrucklastig mit Inversionswetter und Tiefs samt ihren Niederschlagsfeldern zu weit weg.
Und der GFS am Wochenende dann sogar mit Tendenz zu vorläufigem Winterende für die übernächste Woche (GKB-UGKB) oder zuminderst ein Ende dieser Wetterlage die wir diese und die nächste Woche noch haben werden mit starken Anzeichen zu einer Westlage.
Alles in allem tendiere Ich immer mehr in diese Richtung. Dem Winter geht der Pulver zum Ende des Monats wahrscheinlich aus und dann sehen wir was passiert. Eine hochwinterliche Wetterlage ist weit und breit nicht in Sicht und wenn dann können es noch die Temperaturen halten wenn es unter Hochdruckeinfluss länger bleiben sollte. Aber wirklich viel Schnee sehe Ich kaum mehr. Vieleicht ändern sich die Karten nächste Woche noch aber eine südliche Westlage ist sehr fragil und das Druckfeld sehe Ich sehr wackelig und es kann schnell dann so gehen wie Heute und Morgen mit Vorderseite die zum Glück noch sehr kurz wird allerdings könnten wir das nächste Mal dann nicht so viel Glück haben oder auch wie Ich schon geschriben habe, dass die Tiefs den Richtigen Zugbahn wählen in sachen Temperaturen im Minus aber kein Niederschlag weil sie zu weit weg ziehen. So meine Analyse für die nächste Woche. Falls Ich was neues Erkenne, dass meine Meinung ändern würde, dann melde Ich mich wieder mit neuer Einschätzung der Lage.