

5.6.:
Ein Cirrenschirm einer Zelle im Koralmgebiet Nachmittags:
Um etwa 18 Uhr hat sich ein Schauer über dem Grazer Bergland gebildet, Niederschlagssumme hier 2 mm, zuvor hatte es schon gedonnert...
Um 19 Uhr ein klassisches "Schwammerl" im SW (Richtung Koralpe)

6.6.:
Am späten Nachmittag hat sich ein Gewitter nördlich des Schöckl gebildet, und zieht hier her, 3 kräftige Erdblitze waren auch dabei... :
Hagelflieger im Einsatz:
Niederschlagsvorhang im NE

Ein paar schöne Strukturen im Westteils des Cbs

7 mm Starkregen hier, sich näherndes Niederschlagsgebiet:
danach:
7.6.:
Erste Quellwolken bereits am Vormittag über dem Grazer Bergland
Nachmittags ein gewittriger Schauer, 2 Blitze schlugen in ein paar km Entfernung ein, hier blieb es trocken
Fallstreifen des Schauers in Blickrichtung W:
um 17 Uhr: Schöne Cbs in Richtung SW-Steiermark
8.6.:
Nachmittags wieder Gewitter Richtung Schöckl-auch hier Donner hörbar:
Danach in Richtung NE- ein Gewitter das sich im Raum Hartberg-Gleisdorf befindet, Ausläufer der Zelle hier zu sehen:
Am Abend ein kurzes Gewitter im Bereich St. Marein Bei Graz (SE von hier):
10.6.:
Nachmittags wieder Quellwolken Richtung NW
dann bildet sich ein kleines Gewitter direkt über dem Grazer Stadtgebiet:
Niederschlag (z.T. als Hagel im Grazer Westen), später auch hier 4 mm Starkregen (kein Hagel)
abziehender Schauer Richtung NE
am Abend ein Gewitter, dass vom Schöckl über den Grazer N + NW zieht:
im Vorfeld tiefliegende Cu
Gewitter erreicht Stadtgebiet:
Starkregenfeld im N von Graz:
Diese Zelle brachte auch Hagel im Raum Semriach + Passail...