Heute hab ich mich am Nachmittag mit dem Karli, einer Freundin von ihm und meinem Bruder in Kumberg zum Baden getroffen. Tja, aus dem Baden wurde nichts, denn kurz nachdem wir ankamen war am Radar eine interessante Zelle südwestlich von Graz zu erkennen.
Wir haben uns gleich auf den Weg gemacht und konnten noch in Kumberg die erste Funneelcloud aus einer kleinen Cumuluswolke festhalten



Eggersdorf bei Graz: Mächtiger Aufwindturm mit Einschleifungen:

Für den Gerald


Von der Ries aus: Die Zelle verstärkte sich immer mehr, noch hatte sie aber keine Wallcloud:

Der ausgewehte Niederschlagsfuß deutete auf Sturmböen hin:

Die Wallcloud bildet sich:



Und die nächste Funnelcloud, aufgenommen in St. Marein bei Graz:






Und schon wieder wirds verdächtig



Hier versteckten sich im Niederschlag interessante Strukturen, meiner Meinung nach kann man hier von einem Tornadoverdachtsfall ausgehen, Zeitpunkt: ca. 17:20. Das Bild wurde kurz vor der Riegersburg in Blickrichtung Nord aufgenommen. Hat noch jemand von euch Bilder von der Zelle zu diesem Zeitpunkt aufgenommen?


Kontrastverstärkt ist eine weit abgesenkte Trichterwolke erkennbar, aufgrund der Dynamik und mehreren Funnelsichtungen (auch von Gerald) würde ich einen Tornado nicht ausschließen.




Schlaucherl über der Riegersburg




Auch nicht uninteressant!







Kurzzeitig mussten wir das Chasing unterbrechen


Danach konnten wir die Zelle nicht mehr erreichen und haben uns auf die Suche nach Schäden gemacht. Wie befürchtet gab es viel Hagelschlag und auch ein paar Sturmschäden. Bilder aus dem Ilztal:








Am Abend saßen wir dann beim Regionaltreffen in Kumberg gemütlich beisammen


Spät aber doch

