
Angeblich wirds ja wieder wärmer

Es gibt da einige Regeln, auf die oftmals Verlass ist.hochalm hat geschrieben:da hier zumindest 2x der Hochwinter angesprochen wurde:
nach meinem Verständnis ist das die statistisch kälteste Zeit, also die Zeit von Mitte Jänner bis Ende Februar.
Inwiefern sollten da im November die Weichen für diesen Zeitraum gestellt werden?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochwinter" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo, was Marco meinte ist die Wahrscheinlichkeit eines Kaltlufteinbruchs am nächsten Wochenende.subcero01 hat geschrieben:Hm könntest du den letzten Satz konkretisieren?
Bin Laie und hab daher keine Ahnung von den Karten,...
Helmut Graz hat geschrieben:Hallo, was Marco meinte ist die Wahrscheinlichkeit eines Kaltlufteinbruchs am nächsten Wochenende.subcero01 hat geschrieben:Hm könntest du den letzten Satz konkretisieren?
Bin Laie und hab daher keine Ahnung von den Karten,...
Wenn Du das Posting von Voitsberger darunter ansiehst, werden hier die verschiedenen Lösungen (Ensembles/ENS) vom amerikanischen Modell Gfs gezeigt.
Die oberen Linien stellen die Temperatur in der 850er Druckfläche (ca.1500m), das variiert je nach Drucklage, dar.
Die unteren Linien stellen die Niederschlagswahrscheinlichkeit in den nächsten 14 Tagen dar.
Die grüne Linie ist der Hauptlauf, die blaue der Kontrolllauf, die mit einer höheren Auflösung gerechnet werden. Diese Grafik steht für einen Gitterpunkt in der Weststeiermark. Man kann schön sehen wieviel verschiedene Lösungen, es für den genannten Termin 7-11 Dez. gibt, also alles höchst unsicher, aber es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit eines Kaltlufteinbruchs, vielleicht auch mit Schnee bis in die Niederungen, das meinte Marco mit etwas im Busch.
Ich empfehle Dir diese Seite weiter zu verfolgen, dann wirst Du noch so manche tolle Analyse vorfinden.
Auf Wetteronline kann man leider wenig geben, da sehr semi-professionell. Zudem kochen die dort auch nur mit Wasser.rudolf hat geschrieben:wetteronline rechnet mit starken Schneefällen und winterstürmen ab dem 6.12.13
lg rudi
das heisst nichts anderes als dass die karte die abgebildet ist sich mit der zeit (mit jedem neuen rechendruchgang) verändert - also das was zum zeitpunkt des postens sichtbar ist ein paar stunden später sich zeitlich verschoben hat und die neue berechnung sichtbar wird.Gobi86 hat geschrieben:
und was meint man mit "verfällt'"?