Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) Winter 13/14

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
rescue

Freitag 31. Januar 2014, 09:22

StefanWien hat geschrieben:Nach WRF könnte es in den gailen Regionen in den nächsten 12 bis 15 Stunden nochmals gut 100mm Niederschlag geben - also zu gut 1m Neuschnee kommt dann einfach nochmal einer dazu.

Auch wenn das für mich als Schneefan wirklich genial ist (und ich hier im Osten wohl auch nie erleben werde), die Lage wird auch immer gefährlicher. Ich könnte mir vorstellen, dass bis Sonntag teilweise nicht 1,5m Schnee wie in den Warnungen sondern durchaus 3m Schnee zusammen kommen könnten. Das heißt dann wohl:

- extreme Lawinengefahr und viele spontane Lawinenabgänge (möglicherweise auch in bewohntes Gebiet)
- irgendwann in den nächsten Wochen bis hin zum Frühling auch sehr hohe Hochwassergefahr (wenn dann ggf. deutlich >500mm Niederschlag in Form von Schnee gebunden sind, dann muss das irgendwohin auch mal weg - wenn die Großwetterlage so bleibt können solche Lagen im Frühling auch bis 2000m rauf auch Regen geben...
solang ich bis freitag wieder ausaper ises kein problem. da muss ich nach graz ;)
finds zwar schade das im raum sillian eigentlicher hotspot nicht soviel kommt denn eig. heissts alles oder nichts (damit kein dreck is ;=) ) aber für die lawinensituation, einsatzkräfte etc. ist es besser!! und für die rk dienste auch gg
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Freitag 31. Januar 2014, 09:44

Wahnsinn was da an schneemengen gefallen sind und noch werden. hoffentlich gibt es lawienmäßig kein zweites galtür.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Freitag 31. Januar 2014, 09:46

bei diesen Mengen wird der Schneedruck für die Dächer auch noch Interessant werden!

In Wien wäre schon der Katastrophenalarm ausgelöst worden!
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
stefan

Freitag 31. Januar 2014, 09:52

strolch hat geschrieben:bei diesen Mengen wird der Schneedruck für die Dächer auch noch Interessant werden!

In Wien wäre schon der Katastrophenalarm ausgelöst worden!
Schneedruck kann ein Thema werden, wenns rein regnet. Wobei die da unten schon darauf ausgerichtet sind. Die Vorschriften besagen, dass die Dächer sogar mehr aushalten müssen, als hier im Nordstau. Wir haben hier auf 500m glaub ich ca. 600kg/m2, in Russbach auf 900m sind's 900kg/m2. Mein Cousin in Kömau hat mal was von über 1000kg/m2 gesagt.
chris-graz

Freitag 31. Januar 2014, 09:53

Im Südosten ist wie befürchtet der warme Einschub zwischen ca. 1400 und 1900 m zu mächtig.

Jeglicher Niederschlag fällt hier bis zumindest morgen Abend als Regen.
Aber dann..... EZ lässt die Schneefans hoffen: wenn so kommt wie aktuell gerechnet sind 20+ auch in Graz möglich!
rainer
Beiträge: 78
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 15:08
Wohnort: Villach

Freitag 31. Januar 2014, 10:11

Guten Morgen!

Frage an die Wetterprofis hier: Habt Ihr schon irgendeine Ahnung, obs in Villach mit Schnee weitergeht oder ob Regen kommt?
Und wie siehts am Sonntag aus?

Danke für die Antwort, muss jetzt mal wieder *snow2* *gg*
Liebe grüße aus Treffen am Ossiacher See

Rene
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Freitag 31. Januar 2014, 10:14

rainer hat geschrieben:Guten Morgen!

Frage an die Wetterprofis hier: Habt Ihr schon irgendeine Ahnung, obs in Villach mit Schnee weitergeht oder ob Regen kommt?
Und wie siehts am Sonntag aus?

Danke für die Antwort, muss jetzt mal wieder *snow2* *gg*
Noch sieht es für Villach gut aus mit dem Schnee, dürfte aber in der Nacht leider wohl auch Regen geben.

mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Benutzeravatar
Andi aus dem Gailtal
Beiträge: 712
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35

Freitag 31. Januar 2014, 10:19

Robert83 hat geschrieben: Gail ;)
Host da freignumma heute?
ähm....

Wenn man an großen Traktor mit Allrad und Schneeketten hat, hätte man sogar noch zur Arbeit fahren können.... *ggg*

Bild

Bild


Keine Schneeräumung mehr hier seit irgendwann in der Nacht.... Mit dem Pflug geht es nicht mehr, der schiebt nur noch alles vor sich her, und dann ist irgendwann aus, weil seitlich kein Platz mehr ist...
Und mit der Fräse dauert es ....
sG

Andi

(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
rainer
Beiträge: 78
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 15:08
Wohnort: Villach

Freitag 31. Januar 2014, 10:23

Danke Gerhard. Ich hoffe weiter, dass es bei Schnee bleibt.
Liebe grüße aus Treffen am Ossiacher See

Rene
Alpemare
Beiträge: 175
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 11:46
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Kontaktdaten:

Freitag 31. Januar 2014, 11:01

Alle Schulen im Bezirk Villach sind nun geschlossen, damit alle noch heimkommen.
----
Wohnort: Wien / Rom / Graz
muntafuner30

Freitag 31. Januar 2014, 11:26

Und bei uns sieht es aktuell so aus:

Bild

Nicht mal auf den Bergen liegt viel Schnee :(
Gerald

Freitag 31. Januar 2014, 11:38

Leider der 1.Tote durch die Schneemassen - ein Schneepflugfahrer in Innvervillgraten wurde von einer Lawine erfasst...
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Freitag 31. Januar 2014, 12:01

Leider schon 2 :(
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Freitag 31. Januar 2014, 12:06

Ein gewaltiges niederschlagsfeld von nordafrika über die Adria bis suedoesterreich auf wetter maps zu sehen. Das wird eine schneekatastrophe.

Tauernstrecke der oebb eingestellt.

Lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Cyver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 17:27
Wohnort: Weinstadt Langenlois

Freitag 31. Januar 2014, 12:14

rudolf hat geschrieben:Ein gewaltiges niederschlagsfeld von nordafrika über die Adria bis suedoesterreich auf wetter maps zu sehen. Das wird eine schneekatastrophe.

Tauernstrecke der oebb eingestellt.

Lg rudi

sieht man sehr "schön" ...

Bild
Schöne Grüße aus

[x] Langenlois (NOE) [ ] Wien (W)

Ausrüstung: Nikon D90 Double VR Kit 18-105 + 70-300
Meine Gallery: http://www.stormhunter.at
Benutzeravatar
Andi aus dem Gailtal
Beiträge: 712
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35

Freitag 31. Januar 2014, 12:21

rescue hat geschrieben: ja, scheint so. aktuell leichter lockerer schneefall. tendenz abnehmend und nicht mehr so dick. zamg hat gerade einen schneebericht veröffentlich. dort scheint lienz mit 73cm am meisten von allen abbekommen zu haben.
hotspot dürfte sich nach osten verschoben haben. temperatur bleibt gsd konstant
nachdem in kötschach 140 gesamt liegen stimmen die 60 neu mit sicherheit nicht....
da muss auch jedenfalls um 1 m neuschnee sein!
sG

Andi

(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
rescue

Freitag 31. Januar 2014, 12:21

soooo für eine strecke von 30km mit ketten 50 minuten gebraucht :D

seitentäler alle gesperrt... das osttiroler pustertal/oberland ist komplett dicht.
was noch kommt bin ich gspannt...was sagt ihr?
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 31. Januar 2014, 12:22

Ja, hoffentlich kein 2. Galtür oder Blons, was sich da ankündigt - oder eine Schneedruckkatastrophe ...
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Cyver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 2. Juni 2009, 17:27
Wohnort: Weinstadt Langenlois

Freitag 31. Januar 2014, 12:24

was echt nicht schön ist - INCA gegen 18 Uhr .. http://www.zamg.ac.at/incaanalyse/?a=oe ... _a&over=10
Schöne Grüße aus

[x] Langenlois (NOE) [ ] Wien (W)

Ausrüstung: Nikon D90 Double VR Kit 18-105 + 70-300
Meine Gallery: http://www.stormhunter.at
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Freitag 31. Januar 2014, 12:26

102 in Mauthen sind richtig. 91 in Dellach.

mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 31. Januar 2014, 12:28

hab mir jetz a messtelle gebaut mitn zahlstab ;)

108cm neu
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
StefanWien

Freitag 31. Januar 2014, 12:28

Die INCA Prognose kann man meiner bescheidenen Meinung nach für alles über +1h bei der derzeitigen Lage völlig vergessen.
Antworten