
Doch was bedeutet dies für uns?
Die Solarkonstante beträgt 1367 W/Qm auf Erdumlaufbahnhöhe.
Dies verteilt sich auf der Kugeloberfläche der Erde (Faktor 4) und wird um die spärische Albedo abgeschwächt Albedo: 0.306 - absorbiert 0.694).
Das ergibt 237 W/Qm im irdischen Durchschnitt und eine Temperatur von 15°C.
Ich versuche mich nun mit einer Kontrolle:
Folgende tropische Insolation...

...von rumd 300W/Qm ergibt 30°C Durchschnittstemperatur.
Nach dem Boltzmannschen Strahlungsgesetz geht die Temperatur in 4. Potenz in die Wärmestrahlung ein, die in etwa mit der Einstrahlung in Gleichgewicht steht (Anmk.: Unschärfe Komvektion und Treibhausgase).
303 K hoch 4 / 288 K hoch 4 ergibt 1,225.
300W/Qm durch diese Faktor ergibt 245 W/Qm, hinreichend ähnlich den obigen Wert.
Dasselbe mit 0°C, unserem winterlichen Durchschnitt, gerechnet ergibt ca. 200W/Qm.
Bei dunklen Oberflächen, ausreichend Feuchte für den Treibhauseffekt des Wasserdampfs und gleichzeitig sonnigem Wetter (Bei Nebel und Wolke entscheidet die Tageszeit über die Nettobilanz). kann man von ca. oder etwas über 220 W/Qm an der Atmosphärengrenze zu ausgeglichener Strahlungsbilanz ausgehen.
Das ist bei uns ca. am Tag 55-60 im Jahr gegeben, sprich in der letzten Februarwoche. Bei Schneefreiheit hält sich die Temperatur ohne WLA. Tagesschnitt von ca. Null Grad bedeutet auch auftauen / abfließen von Eis durch die Plusgrade unter Tags.
Im Herbst ist dasselbe spiegelverkehrt bei ca. Tag 280-90 soweit - in der letzten Oktoberwoche.
Und auch in den 1, 2 Wochen nahe dieser Grenze ist die Strahlungsleistung nur so schwach negativ, dass sich richtige winterliche Abkühlung nicht ausgeht.
Daher ist Eigenbauwinter vor Anfang November sowie nach Mitte Feber nicht mehr zu kriegen, es geht davor/danach nur mit kräftiger KLA... sonst baut sich einfach keine Kaltluftmasse auf.
Für das aktuelle Jahr bedeutet das: Sollte sich nicht bald eine Schneedecke bilden, die ob ihrer Albedo die Karten neu mischt, wird es bestenfalls kurze KLA bedinte Winterepisoden geben. Die Strahlungsbilanz ohne Schneedecke wird zusehends winterfeindlich, und in 1 Monat definitv Frühlingshaft.