Wetterdiskussion Juli 2015

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Markus84

Freitag 24. Juli 2015, 15:43

Der Klimaspiegel der zamg zeigt für Poysdorf nun wohl (bald oder bereits) einen neuen Allzeit-Dürre-Rekord

Bild

Die große Abkühlung sind Temperaturen knapp unter 30°C. Es war in letzter Zeit wenn sowas vorausgesagt wurde im Osten tendenziell immer ein bißchen wärmer. Wohl durch die Trockenheit beeinflusst.
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 24. Juli 2015, 17:49

Adria und nördliches mittelmeer haben nun an die 31 grad wassertemperatur.
Da sind rekorde gebrochen worden.

Ab august könnten die südstaulagen wieder einsetzen und dann gibts schlauchboot-potential. Bin echt gespannt wie stark dann die auswirkungen auf die niederschlagsmengen sind
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Arthilas
Beiträge: 1205
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Freitag 24. Juli 2015, 22:32

Für morgen werden ja wohl wieder schwere Unwetter erwartet. Interessant finde ich, dass AccuWeather am Handy für Wien gar vor möglichen Tornados warnt... Ich halte das eigentlich für etwas übertrieben ;)
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 25. Juli 2015, 00:01

cobra39 hat geschrieben:Wenn ich mir das Satbild so anschaulich, kann ich mir ned vorstellen, dass morgen
irgendwo noch die Sonne scheint!
Bewölkungszunahme vom Süden und v.a. Westen!
Naja, bis morgen früh gute Nacht
Wetten dass??? *ggg*
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Samstag 25. Juli 2015, 06:22

Bin gerade mit Sonne in Wien aufgestanden. Jetzt nach Salzburg.
Flo_99

Samstag 25. Juli 2015, 08:00

HansSchild hat geschrieben:Also die Modellkarten WRF-ARW (Janek) bieten morgen vor allem im Grenzbereich Bayern/ÖO Karten auf, dass einem schier schwindlig wird.....
Beispielhaft die Karten hier zum Termin 12Z morgen - da ist durchgehend alles geboten was man sich vorstellen kann....

(Karten verfallen!)
Bild

Bild

Bild

Im Windprofil ausgeprägt bis in 300hPa!!
Bild

Die Karten,wenn sie so kommen würden, wären genial. Aber hier hat der Westwind schon durchgegriffen und auch die Sonne ist komplett verdeckt. *flop*
Flo_99

Samstag 25. Juli 2015, 08:44

f-z hat geschrieben:Was ist daran genial?
Die Zelle an der Grenze Bayern/OÖ/Salzburg
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Samstag 25. Juli 2015, 08:46

Nur das das die Karten von morgen sind ;-)
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 25. Juli 2015, 08:50

Ich sehe heute lediglich am Nachmittag bzw. Abend im Osten bzw. speziell im Südosten Chancen auf stärkere Gewitterentwicklungen.
Regen sollte diesmal das ganz Land beehren.
Wird wie so oft ein Now-Casting Thema
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Samstag 25. Juli 2015, 08:51

markus43 hat geschrieben:Nur das das die Karten von morgen sind ;-)
Ja, drum macht es wenig Sinn, verfallende Karten einzustellen - diese Karten hatten gestern, zum Zeitpunkt des Beitrags eine Gültigkeit für heute. Aber heute sieht man nix mehr, somit nur verwirrend.
-----------------
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 25. Juli 2015, 09:01

Jonny 5 hat geschrieben:Ich sehe heute lediglich am Nachmittag bzw. Abend im Osten bzw. speziell im Südosten Chancen auf stärkere Gewitterentwicklungen.
Regen sollte diesmal das ganz Land beehren.
Da wäre ich mir angesichts der aktuellen Karte alles andere als sicher *ach*
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Samstag 25. Juli 2015, 09:34

MarcoKTN hat geschrieben:Adria und nördliches mittelmeer haben nun an die 31 grad wassertemperatur.
wo hast du die zahlen her
ich sehe 29° vor sizilien, obere adria 27 (wetteronline.de), das ist um diese zeit doch einigermassen normal
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 25. Juli 2015, 09:41

Die 31°C halte ich nun doch für ein eher lokales Phänomen

Hier eine umfangreichere Quelle

http://seatemperature.info/italy-water-temperature.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bis 29°C sind trotzdem mehr als beachtlich
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Måtl

Samstag 25. Juli 2015, 10:20

Hallo!

Bei den veröffentlichten Gewässertemperaturen muß man bereits bei Seen mit überschaubarer Größe sehr aufpassen.

Beispiel Millstättersee:

Laut ORF beträgt die Wassertemperatur heute 27°C. Dies wäre ein außergewöhnlich hoher Wert, ja geradezu rekordverdächtig.
(http://wetter.orf.at/kaernten/wassertemperaturen" onclick="window.open(this.href);return false;)

Man vergleiche den amtlicherseits kolportierten Wert von 23,1°C für heute.
(https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/ ... e_dia5.gif" onclick="window.open(this.href);return false;)

Liebe Grüße aus dem stark bewölkten Wien XX
Matthias
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 25. Juli 2015, 11:07

cobra39 hat geschrieben:Unwettertag heute?
Ich glaube nicht, weil
1.keine Einstrahlung
2.keine Hitze
3.wenig Energie
4. lebhafter Wind
5.keine markante KF
Am Abend gibts starke Windböen, ja, aber lt. Alaro gibt nicht einmal
flächendeckenden Regen!
In 12 Stunden wissen wir mehr!
Schönen Samstag

Ich schätze deine recht hilflosen Posts immer wieder und ich muss dir in einigen Punkten Recht geben, die anderen erläutere ich.
1. stimmt nicht, es lockert nochmals zunehmend auf in weiten Teilen Österreichs
2. für anständige Gewitter benötigt es keine 37 Grad, das geht auch bei deutlich weniger
3. für Gewitter reichen 500J/kg aufwärts lockerst aus, wenn andere Zutaten passen
4. Westwind, ja - in der Höhe aber SSW, neben Richtungscherung kommt am Nachmittag Geschwindigkeitsscherung hinzu
5. Kaltfront kommt doch noch rein, das geht dann hurtig am Nachmittag und Abend. Sturmtief Zeljko ist ein ordentlicher Brummer

Besonders im Süden, entlang des Alpenhamms östlich von Salzburg und ganz im Osten vom Neusiedersee süd und ostwärts erwarte ich mir schon einiges. Bei WRF ARW 4km bin ich heute skeptisch mit den Ausscherern nach NO.
Wetterhexe

Samstag 25. Juli 2015, 11:19

Superzelle666 hat geschrieben:Für morgen werden ja wohl wieder schwere Unwetter erwartet. Interessant finde ich, dass AccuWeather am Handy für Wien gar vor möglichen Tornados warnt... Ich halte das eigentlich für etwas übertrieben ;)
Die sind gut - Tornado... Wir sind hier ja schon froh, wenn es wieder einmal stinknormal regnet !!! :D
Aber sollte einer kommen, möchte ich ihn gern fotografieren dürfen. ;)
Redi

Samstag 25. Juli 2015, 12:37

Robert83 hat geschrieben:
cobra39 hat geschrieben:Ich schätze deine recht hilflosen Posts immer wieder
Na das kann man aber auch etwas weniger hochnäsig kommentieren.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Samstag 25. Juli 2015, 13:42

Redi hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:
cobra39 hat geschrieben:Ich schätze deine recht hilflosen Posts immer wieder
Na das kann man aber auch etwas weniger hochnäsig kommentieren.
So ist es.
-----------------
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 25. Juli 2015, 14:20

Nyuli hat geschrieben:
Redi hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:
cobra39 hat geschrieben:Ich schätze deine recht hilflosen Posts immer wieder
Na das kann man aber auch etwas weniger hochnäsig kommentieren.
So ist es.
Es gibt ja jetzt eh die Wetterwiese zum Austausch. Prognosen sollten aber hier drin ihren Platz finden.
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 25. Juli 2015, 14:27

Hallo!

Täuscht der Eindruck oder ist die Kaltfront noch ein schönes Stückchen weg von uns (Mitte Deutschland-Frankreich)?:

Bild

Wenn ja, würde sie ja recht spät bei uns eintreffen. Wie sieht`s eigentlich mit Frontgewitter aus diesmal (Luftmassenwechsel)? Die sind ja auch meist sehr interessant und heftig, meistens aber schnell vorbei.


L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Samstag 25. Juli 2015, 14:33

chris-kapfenberg hat geschrieben:Hallo!

Täuscht der Eindruck oder ist die Kaltfront noch ein schönes Stückchen weg von uns (Mitte Deutschland-Frankreich)?:
Links unten steht doch ganz klein "2015-07-24 13 UTC". Das war gestern.
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 25. Juli 2015, 14:38

Berni79 hat geschrieben:
chris-kapfenberg hat geschrieben:Hallo!

Täuscht der Eindruck oder ist die Kaltfront noch ein schönes Stückchen weg von uns (Mitte Deutschland-Frankreich)?:
Links unten steht doch ganz klein "2015-07-24 13 UTC". Das war gestern.
Ups, danke,

hier ein aktuelleres Bild:

Bild

Hat uns aber noch immer nicht recht erfasst, auf jeden Fall wird`s recht spannend am Abend...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Redi

Samstag 25. Juli 2015, 18:36

Alter, wetter.tv zeigt für nächsten Sonntag bei mir schon wieder 38 Grad *grübel*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 25. Juli 2015, 20:44

is eh fein *sonne*

Mir hom Summa
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Redi

Samstag 25. Juli 2015, 20:57

Bist irre *ggg* , keiner braucht im Sommer 38° *nono*
Antworten