Schnee im Osten Winter 2017/2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Mittwoch 10. Januar 2018, 21:23

Kälte ist relativ, ich sehe tagsüber noch Plusgrade. Der Sonntag dürfte am winterlichsten werden. Was mich zuversichtlich stimmt, ist dass die Temperaturen immer weiter hinunter- und die Niederschläge immer weiter hinaufgerechnet werden. Sonst war bei angekündigten Wintereinbrüchen meist das Gegenteil der Fall. *snow2*
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Freitag 12. Januar 2018, 18:05

cobra39 hat geschrieben:Jetzt passiert es :
Am Wochenende schneits und die Kälte bleibt vll.
bis Monatsende!!
Oje - Wochenende und weder Schnee, noch Kälte.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 13. Januar 2018, 06:44

Ich rechne morgen früh mit etwas schnee in der Stadt ...weiss sollts werden
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 13. Januar 2018, 10:32

schaut für den Osten gar nicht so schlecht aus bzgl. Neuschnee :)
Dateianhänge
de_model-de-310-1_modsuihd_2018011300_53_465_294.png
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 999
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Samstag 13. Januar 2018, 14:23

Heute morgen gab es im Westen Wiens ab etwa 300 m Seehöhe > 1 cm Neuschnee, mehr als rund 2 cm dürften es aber auch auf den höchsten Hügeln nicht gewesen sein.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
stesso1990
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:53
Wohnort: Wien 23/Wienerwald
Kontaktdaten:

Samstag 13. Januar 2018, 17:43

Der meiste Schnee kommt in der Nacht und morgen Vormittag. Ab 300m 5 bis 10cm, darunter 2 bis 5;
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 14. Januar 2018, 20:09

In wien 2 sinds 2 cm geworden je höher desto mehr
Bis 7 oder 8 cm auf den WR Wald gipflen im Westen wiens
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
nadjap
Beiträge: 15197
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 15. Januar 2018, 07:06

marcus_wien hat geschrieben:In wien 2 sinds 2 cm geworden je höher desto mehr
Bis 7 oder 8 cm auf den WR Wald gipflen im Westen wiens

Auch hier gabs ca. 7-8 cm
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Montag 15. Januar 2018, 07:16

Hier sinds 14cm geworden und in Mönichkirchen 20cm :-) doch etwas mehr als erwartet :-)
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Montag 15. Januar 2018, 07:29

Gaaden: 10 cm
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Donnerstag 18. Januar 2018, 11:52

Hallo,

lt. Bergfex sind für kommenden Samstag und Montag bei uns im Weinviertel ein paar Zentimeter Schnee drinnen, dann wird es wohl sehr milld werden *heiss* .....

was ist wohl davon zu halten?
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 19. Januar 2018, 12:27

Den 23.1 behalten wir im Osten mal im Auge !!!
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Samstag 20. Januar 2018, 09:45

Na das wr jetzt doch ein wenig überraschend......über Nacht hat es gemessene 7,5cm geschneit.....bin gespannt ob kommende Nacht noch etwas dazukommt..... *snow2*
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Samstag 20. Januar 2018, 10:33

Jimmy hat geschrieben:Na das wr jetzt doch ein wenig überraschend......über Nacht hat es gemessene 7,5cm geschneit.....bin gespannt ob kommende Nacht noch etwas dazukommt..... *snow2*
JA so richtig hatte das keiner gewusst....Zamg schrieb was von ab 300meter und ORF ging sowieso kein Risiko ein und schrieb "zw. TIEFEN LAGEN und 500Meter " *rofl* so kann man sichs nat. auch richten.
Benutzeravatar
Ricci
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 08:25
Wohnort: Bad Vöslau
Kontaktdaten:

Sonntag 21. Januar 2018, 13:14

War wohl nix mit dem Schnee im Osten. Gfs liegt/lag da auch daneben. Nächste Chance morgen Abend. Aber auch das wird eher nix denke ich!

Danach ist mal längere Zeit nichts in Sicht, zumindest Stand heute.
Standort:
Bad Vöslau/Bez. Baden ODER Wien X, Laaer Berg
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Sonntag 21. Januar 2018, 13:31

Ich finde mich schön langsam damit ab, dass wir keine richtigen Winter mehr bekommen. Zweistellige Plusgrade sind weit häufiger der Fall als zweistellige Minusgrade. Wenn es über Nach mal angezuckert wird, taut es sofort wieder weg. Die nächsten Tage sind tagsüber wieder deutlich im Plus und auch die Nächte sind, wenn überhaupt, nur leicht im Minusbereich.

Von mir aus kann der Frühling kommen, so a fade Gschicht brauch ich nicht!
Jimmy
Beiträge: 476
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:09
Wohnort: Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn NÖ

Sonntag 21. Januar 2018, 13:39

Mattersburg86 hat geschrieben:Ich finde mich schön langsam damit ab, dass wir keine richtigen Winter mehr bekommen. Zweistellige Plusgrade sind weit häufiger der Fall als zweistellige Minusgrade. Wenn es über Nach mal angezuckert wird, taut es sofort wieder weg. Die nächsten Tage sind tagsüber wieder deutlich im Plus und auch die Nächte sind, wenn überhaupt, nur leicht im Minusbereich.

Von mir aus kann der Frühling kommen, so a fade Gschicht brauch ich nicht!
Ja, mittlerweile bin ich auch schon auf Frühling eingestellt.........obwohl.....auch der wird leider noch nicht wirklich kommen......
Gruß
Jimmy

Meine Wetterstation bei AWEKAS: https://stationsweb.awekas.at/index.php?&id=14043

(X)Glaubendorf/Siedlung-NÖ-Weinviertel-Bezirk Hollabrunn
N 48.31°
E 15.56°
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 21. Januar 2018, 15:09

Heute im Flachland in Wien wirklich eine herbe Enttäuschung in Sachen Schnee, wäre bei +2°C aber ohnehin nur matschig geworden, von daher - nicht viel verloren. Das Dauergeniesel ist allerdings besonders fad und unnötig. *roll*
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 999
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Sonntag 21. Januar 2018, 19:12

wienerin hat geschrieben:Heute im Flachland in Wien wirklich eine herbe Enttäuschung in Sachen Schnee, wäre bei +2°C aber ohnehin nur matschig geworden, von daher - nicht viel verloren. Das Dauergeniesel ist allerdings besonders fad und unnötig. *roll*
Das Dauergeniesel war hier im Westen Wiens die meiste Zeit Schneefall. Herunten sind nur vorübergehend ein paar mm liegen geblieben, auf den höheren Hügeln oben sind aber rund 5 cm Neuschnee zusammengekommen ... Also für mich jetzt nicht so die Enttäuschung, größere Mengen waren für heute eigentlich eh nicht in den Karten ;)
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Sonntag 21. Januar 2018, 22:13

Ja, es haben nur wenige Höhenmeter gefehlt. Am Nachmittag hat es in den höheren Teilen des 18./19./14./13. Bezirks geschneit und von Auhof bis Altlengbach war der Eindruck neben der Autobahn ein winterlicher. ;)
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
nadjap
Beiträge: 15197
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 22. Januar 2018, 16:23

Nach 2 vergeblichen Versuchen am Freitag und am Samstag (je einige wenige cm Neuschnee tagsüber wieder weggetaut) hat es gestern hier endlich mit rund 5 cm Neuschnee geklappt. Darunter liegt noch ein bisschen Altschnee, aber nicht durchgehend. Winterlicher Gesamteindruck, den das heutige Wetter natürlich konserviert hat
Benutzeravatar
Ricci
Beiträge: 102
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 08:25
Wohnort: Bad Vöslau
Kontaktdaten:

Montag 22. Januar 2018, 17:37

Gfs hat im neuesten Lauf sogar das bisschen Schnee für heute Abend/Nacht weggenommen.
In Wien hat es zwar vorhin mit großen dicken Flocken begonnen, hier in Vöslau ist es aber wieder nahezu trocken.
Standort:
Bad Vöslau/Bez. Baden ODER Wien X, Laaer Berg
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 23. Januar 2018, 07:10

Ricci hat geschrieben:Gfs hat im neuesten Lauf sogar das bisschen Schnee für heute Abend/Nacht weggenommen.
In Wien hat es zwar vorhin mit großen dicken Flocken begonnen, hier in Vöslau ist es aber wieder nahezu trocken.
Ja, die dicken Flocken gestern am Abend waren immerhin nett anzusehen und mussten gleich für einen Abendspaziergang genutzt werden, aber liegen geblieben ist nix. Bisher halten wir im "Wiener Flachland" (Referenz Hohe Warte/ZAMG) bei 2cm Schneedecke und 0 Eistagen.

http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/new ... m-dienstag" onclick="window.open(this.href);return false;
1060&1230 Wien.
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Dienstag 23. Januar 2018, 07:53

wienerin hat geschrieben:Bisher halten wir im "Wiener Flachland" (Referenz Hohe Warte/ZAMG) bei 2cm Schneedecke und 0 Eistagen.
Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber die Tage werden schon länger - hat jemand vielleicht im Kopf, wann es zuletzt 0 Eistage im Winter in Wien Hohe Warte gab?
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 23. Januar 2018, 09:26

dubstep hat geschrieben:
wienerin hat geschrieben:Bisher halten wir im "Wiener Flachland" (Referenz Hohe Warte/ZAMG) bei 2cm Schneedecke und 0 Eistagen.
Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber die Tage werden schon länger - hat jemand vielleicht im Kopf, wann es zuletzt 0 Eistage im Winter in Wien Hohe Warte gab?
Hab mir mal aus die HISTALP-Daten die Kältesummen für Januar auf der Hohen Warte rausgefiltert (62 Jahre 1948-2009):
Es gab 3 Januar mit Kältesumme 0 (kein Eistag): 1975, 1983, 1994
Es gab 21 Januar (~33%!) mit Kältesumme <=10.
Es gab 30 Januar (~50%!) mit Kältesumme <=20.

Für Gesamtwinter-Analyse hab ich leider grad nicht mehr Zeit... später vielleicht.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Antworten