
Aus Sicht der Chaser und Spotter hätte die Saison 2018 gar nicht besser starten können. Dank der fehlenden bzw. kaum vorhandenen Höhenwinde, konnte man in der Anfangszeit der Unwetter noch gemütlich um die ganzen Zellen herum fahren und Sie von allen Seiten begutachten. Der Nachteil, waren in Folge die Überflutungen im Großraum Graz und den Nachbarbezirken.
Gegen 14 Uhr in etwa, gab es in der Weststeiermark über dem Raum St.Martin im Sulmtal die erste Auslöse. Kurzzeitig gab es trockenen Hagel von ca. 1 cm, dauerte allerdings nur wenige Sekunden, ebenso der kurze aber kräftige Starkregenschauer. Eine Besonderheit war für mich vor allem der Kontrast, standardmäßig kennt man den typischen Türkis-stich in den Wolken wenn es zu Hagel kommt, diesmal war es durch den Saharasand eigenartig gelb, richtig urig sah es aus als der Niederschlag den Sand aus der Luft gewaschen hat.




Nachdem FB und Co. voll waren mit Meldungen, Videos und Bilder über die Zustände in und um Graz, wollte ich nicht unbedingt in dieses Gebiet, ich hab mich auf der Westseite des Gewitters platziert und Rückseitig noch ein paar Blitze erwischen können.






Alles in allem ein guter Start.
