Wetterwiese 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Dienstag 24. April 2018, 07:07

Thema Trockenheit:
Gestern 0,2 mm, nachts kein Tropfen. Für Donnerstag sieht GFS 2 mm bei mir.
Seit dem 1.3. in Summe noch nichtmal 30 mm bis jetzt, dazu das heiße Wetter.
Wenn sich das - nach dem Horrorsommer von Vorjahr - so fortsetzt, haben wir das Grundwasser bald unter 20 m Tiefe ... .
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 24. April 2018, 08:47

herrlich der regen! endlich mal was anderes als nur staubig trocken und gelb vom blütenstaub!
frische, gewaschene luft ist auch mal wieder gut! :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Dienstag 24. April 2018, 09:10

Feli hat geschrieben:herrlich der regen! endlich mal was anderes als nur staubig trocken und gelb vom blütenstaub!
frische, gewaschene luft ist auch mal wieder gut! :-)
jo, e, oba Schnee wär am besten!
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 24. April 2018, 09:20

Schnee, in der Blütezeit, am Besten?
Kloa, woa jo de letzten 2 Jahre auch murz lustig *ach*
Standort: 4890 Frankenmarkt
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Dienstag 24. April 2018, 10:03

Wobei mir ehrlich gesagt kühlere Temps auch extrem lieber wären wie dieser Wärmeüberschuss. *schwitz*

Lt. Zamg hat Graz dzt.+3,2 die letzten 30 Tage, rein der April werdens wohl + 4° schon sein.

Nicht auszudenken, wenn so was im Sommer kommt, dann hätten wir reihenweise 35-40°.

Auf das kann ich gerne verzichten.

Hoffe, das Wetter macht einen Schwenk in Richtung Ausgleichsverhalten...


L.G., chris-kapfenbeg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 24. April 2018, 10:09

Natürlich sind etwas kühlere Temperaturen und mehr Niederschlag wünschenswert, aber Frost und Schnee sind um diese Zeit zerstörerisch, siehe Obstblüte und die Schäden 2017 und 2016. Ich bin froh, wenn wir dieses Jahr davon verschont bleiben (hoffentlich auch weiterhin), aber eine Phase mit 15-20°C und viel Regen wäre ein echter Segen. Nicht nur zum klimatischen Ausgleich, sondern vor allem für die Vegetation. Lt. derzeitigen Karten geht es Anfang Mai jedenfalls langsam in Richtung Normalisierung und sollte auch unbeständiger werden, mal schauen, was daraus wird.
1060&1230 Wien.
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Dienstag 24. April 2018, 11:12

Hab zwar auch ein paar Yeti-Gene aber von April bis September braucht ma als Ausgleich auch mal a bissl Wärme. ;)
Der April wird wahrscheinlich der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, das wurde gestern auf ServusTV verlautbart.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 24. April 2018, 11:36

Auf Rekorde soll man ja bekanntlich anstoßen, daher gönn ich mir heute 1-2 Bier auf den April *prost*.
Besser jetzt solche Abweichungen als im Sommer.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 24. April 2018, 12:30

Die temp passen schon sehr gut somit hab ich meinen ersten " Sommerurlaub" heuer schon im April ;)

Aber natürlich viel zu trocken ..ich wünsche uns allen einzelne ergiebige Regentage sonst natürlich sonne satt und zw 23 und 30 grad bis Oktober ;)

Donnerstag wird hoffentlich so ein regentag
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 25. April 2018, 09:18

Wer es kühl und feucht mag sollte nach Marokko oder Algerien zur Zeit ;)

Morgen ein Regentag
Danach wieder sommerwetter

Aber nächste woche ab 3.5 EV doch etwas feuchter wenn auch immer noch mild
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 25. April 2018, 11:25

Wie mild und nass ist die Frage. Von Lauf zu Lauf doch noch stark schwankend. Bin mir nicht mal mehr sicher ob der Maistart tatsächlich unbeständig wird.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 25. April 2018, 11:31

WRF hätte für den Norden net wirklich viel drin für morgen... ich fürchte das wird bei uns wieder nix mit dem dringend benötigten regen
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Mittwoch 25. April 2018, 14:10

meister_k hat geschrieben:WRF hätte für den Norden net wirklich viel drin für morgen... ich fürchte das wird bei uns wieder nix mit dem dringend benötigten regen
Ja leider, fürs Weinviertel genau das selbe - eigentlich durchgängig durch alle Modelle trocken. Auch ALARO zeigt keinen Niederschlag. Dafür haben wir dann am Wochenende an die 30 Grad bei lebhaftem Südwind ... *ach*
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 26. April 2018, 08:37

Edit: verfallen. ;)

Aladin und GFS machen Hoffnung. Möge es so kommen. :)
Zuletzt geändert von wienerin am Freitag 27. April 2018, 06:31, insgesamt 1-mal geändert.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
wetterfrosch
Beiträge: 1128
Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:00
Wohnort: Lambach, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Donnerstag 26. April 2018, 20:22

Mag nicht mal wer den Forecast vom 23.04 rausnehmen? Nur so eine Idee... *ätsch*
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Freitag 27. April 2018, 06:33

wetterfrosch hat geschrieben:Mag nicht mal wer den Forecast vom 23.04 rausnehmen? Nur so eine Idee... *ätsch*
Gute Idee. ;) Habe ich eben erledigt. Die Bilder sind verfallen und die gezeigten Regenmengen allesamt in Wien NICHT eingetroffen. *flop*
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8158
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 27. April 2018, 11:15

Das hat zwar nicht direkt etwas mit dem Wetter zu tun, zeigt aber das im nördlichen Alpenvorland und im Nordosten die Wasserreserven aufgrund von wochen- oder monatelanger Trockenheit schon geringer sind:
http://www.kleinezeitung.at/oesterreich ... tor=CS1-15
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Freitag 27. April 2018, 19:06

https://derstandard.at/2000078786031/Wa ... -Jahr-1800" onclick="window.open(this.href);return false;
4.6°+ heftig
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 27. April 2018, 23:29

ThomasPf hat geschrieben:Das hat zwar nicht direkt etwas mit dem Wetter zu tun, zeigt aber das im nördlichen Alpenvorland und im Nordosten die Wasserreserven aufgrund von wochen- oder monatelanger Trockenheit schon geringer sind:
http://www.kleinezeitung.at/oesterreich ... tor=CS1-15
das ist gleich in der nähe hier.... habs im radio gehört
find schon, dass das was mit dem wetter zu tun hat - das heisse wetter hat wohl viele zur gleichen zeit verleitet das pool letztes wochenende zu putzen und zu füllen. tja... :-(
in unserer gemeindezeitung steht um die jahrezeit auch immer ein hinweis, bzw. sogar ein "plan" wann wer befüllen sollte - also welche gegenden der gemeinde um das zu verhindern.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 29. April 2018, 09:11

Einer der schönsten " sommerurlaubswochen" im April geht für mich zu Ende

Es bleibt auch anscheinend überwiegend schön und weiterhin sommerlich ....GFS hat im 00 er Lauf im Osten leider die Niederschläge fast komplett weggerechnet
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 30. April 2018, 16:23

Die Hitze geht lt GFS hauptläufen wohl weiter wenngleich es endlich auch Schauer und Gewitter geben dürfte

25 bis 30 grad dauerhaft im Osten möglich aber mit dem mittelmeertief auch Überraschungen möglich
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 30. April 2018, 16:23

Die Hitze geht lt GFS hauptläufen wohl weiter wenngleich es endlich auch Schauer und Gewitter geben dürfte

25 bis 30 grad dauerhaft im Osten möglich aber mit dem mittelmeertief auch Überraschungen möglich
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wittmann
Beiträge: 51
Registriert: Samstag 8. April 2017, 01:56
Skype: weinviertel nordost

Dienstag 1. Mai 2018, 02:18

Ich würde mich auch auf eine Überraschung freuen, momentan werden die Niederschläge für den NO Niederösterreichs kontinuierlich runtergerechnet, jetzt wären nur mehr 8 mm vorgesehen
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Dienstag 1. Mai 2018, 12:47

Graz im April 4,6° über dem Schnitt u. zwar von 1981-2010, ohne Worte....

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 2. Mai 2018, 06:25

Kaum Niederschlag in Aussicht , wenn dann nur in schauern für wien ...und so ein Schauer muss die Stadt mal treffen ....

Wenns ned bald regnet gibts eine große Trockenheit mit Schäden ...jetzt schon trockenschäden sichtbar
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Antworten