Wetterwiese 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Freitag 3. August 2018, 09:56

Erinnert mich diesen Sommer an den Juli 2013, da gab es von 20.7.-10.8. eine Hitzewelle.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/sommer-2013

Also nichts, was wir nicht bereits kennen würden, es war mir persönlich auch klar, dass wir diesen Sommer - trotz eines Abschnitts ohne Hitzetage und Tropennächten am laufenden Band - keine Angst davor haben müssen, dass es nicht wieder ins andere Extrem geht und wir in Summe natürlich zu warm bilanzieren werden. Ein Sommer, der nicht zu warm ausfällt, ist auch gar nicht mehr vorstellbar, wie man hier gesehen hat, genügt es ja, wenn es mal 2 Wochen durchschnittliche Werte gibt und schon kommt von einigen das große Wehklagen. Ich habe mich ja gefreut, dass es wenigstens bis Mitte Juli noch angenehme Nächte gab, das ist inzwischen ein echter Luxus im Stadtgebiet, wie man derzeit auch wieder bemerkt.
*heiss*
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Freitag 3. August 2018, 15:18

11 Tage in Folge haben wir hier nun TMax von > 30 Grad. Die letzten 6 Tage (inkl. heute) jeweils > 34 Grad. *heiss*
Nachts geht es immer auf etwa 20 runter, dadurch, dass es um die Zeit aber windstill ist, bringt lüften kaum Besserung. Im Haus hat es inzwischen um die 28 Grad, grauslich.

Besserung ist nicht in Sicht ... ich hoffe, die zahlreichen Sommer-Nörgler genießen das Wetter ;) , ich kann mit dieser Dauerhitze nichts anfangen.

PS: Bei mir derzeit 35,4 Grad, TAWES Hohenau um 15:00 34,7.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Freitag 3. August 2018, 20:01

Am Weg von Stammersdorf nach Floridsdorf etliche komplett kahle, junge Bäume. Aber auch ältere Bäume hat's erwischt. Wobei alles Einbildung und Trug - wie unser Klimaexperte 'Marcus' sagen würde ;) Endlich mal a 'gscheites Wetter' mit Temperaturen jenseits der 35 Grad ... wie's früher war, gell? *rofl* </Ironie Aus>
Oder etwa doch nicht? *nein*
Bild
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 3. August 2018, 22:09

Wahrscheinlich Niemand und auch ich nicht wünschen sich 35 grad ...wahrscheinlich nicht mal 30 und mehr und ja es ist belastend momentan
Ich habe mich auch nie auf Hitze gefreut sondern auf ein stabiles sommerhoch
Und natürlich leidet die Natur
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4822
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 4. August 2018, 07:06

Gfs 0z verlängert die Hitze um 3 Tage, bin gespannt, ob der trend anhält. Ez sah das Ende gestern auch am Freitag.
Zuletzt geändert von Daniel Loretto am Samstag 4. August 2018, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Samstag 4. August 2018, 07:58

Das Ensemble zeigt, dass ab 11.8. viel möglich ist, von Abkühlung bis Fortsetzung der Hitze alles dabei, aber ich hoffe mal darauf, dass EZ den richtigen Riecher hat und die Hitzewelle am Freitag/spätestens Samstag auch im Osten Österreichs endet.

Bild
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 4. August 2018, 08:28

Bestandsaufnahme am 04.08.2018

Interessant sind die Gegensätze in wien

Weiterhin enormer Feuchtigkeits überschuss
Lacken Pfützen unpassierbare wege

Supergrüne Saftige parks und Landschaften
Mittlerer bis höher Grundwasser Spiegel zb heustadelwasser, dechant und panozzalacke

Wien Prater nicht bewässert...

Bild

Bild

Bild

Schade das es in floridsdorf so staubtrocken ist... Der 2te Bezirk ist heuer gesegnet.. Gartengiessen seit Mitte Juni ich mehr notwendig

Nächste Woche wirds wohl extrem unerträglich

Am. Meisten taugt s den Tomaten die sind 02m30cm hoch
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Samstag 4. August 2018, 09:30

Marcus, schau doch bitte auf deinem dritten Bild die Menge an trockenen Blätter am Wegesrand. Das Gleiche sieht man auf der Praterstrasse, auf der Donauinsel, in der Lobau, etc. Der 2. Bezirk ist keinesfalls gesegnet, auch wenn der Gesamtniederschlag tatsächlich sehr hoch ausgefallen ist. Die Trockenschäden sind leider da, auch wenn diese - wie Ela schon geschrieben hat - zum Teil bereits im Spätfrühling/Frühsommer entstanden sind. Die Vegetation ist ziemlich durcheinander.
-----------------
Gruß, Stefan
Harivald
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 21. Juli 2018, 15:35
Wohnort: Liebing, Mittelburgenland

Samstag 4. August 2018, 13:04

ECMWF zeigt im Gegensatz dazu eine Abkühlung ab Samstag.
Hoffe das stimmt *schwitz* *heiss* *ja*
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Samstag 4. August 2018, 14:42

Mal eine andere FRage: Wo finde ich dieses uminöse Feld der Datenschutzrichtlinie?". Hierzu findest du ein Infofeld nach dem Login im oberen Bereich des Forums" ICh sehe das nirgenst.

bevor mein User gelöscht wird?Hab nämlich keinen Bock darauf. *gewitter1*
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2133
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Sonntag 5. August 2018, 07:02

Marko hat geschrieben:
Samstag 4. August 2018, 14:42
Mal eine andere FRage: Wo finde ich dieses uminöse Feld der Datenschutzrichtlinie?". Hierzu findest du ein Infofeld nach dem Login im oberen Bereich des Forums" ICh sehe das nirgenst.

bevor mein User gelöscht wird?Hab nämlich keinen Bock darauf. *gewitter1*
ja ich entdecke dieses Feld auch nicht, heißt das, man hat eh schon zugestimmt, ich weiß das nicht mehr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 5. August 2018, 07:22

sugarless hat geschrieben:
Sonntag 5. August 2018, 07:02
Marko hat geschrieben:
Samstag 4. August 2018, 14:42
Mal eine andere FRage: Wo finde ich dieses uminöse Feld der Datenschutzrichtlinie?". Hierzu findest du ein Infofeld nach dem Login im oberen Bereich des Forums" ICh sehe das nirgenst.

bevor mein User gelöscht wird?Hab nämlich keinen Bock darauf. *gewitter1*
ja ich entdecke dieses Feld auch nicht, heißt das, man hat eh schon zugestimmt, ich weiß das nicht mehr
Ja, dann hast du zugestimmt, siehe dazu:
viewtopic.php?f=64&p=399252#p399252
1060&1230 Wien.
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Sonntag 5. August 2018, 10:40

Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22325
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Sonntag 5. August 2018, 10:53

was sagt uns diese karte!? island und irland sind immer noch die gemütlicheren orte.... grönland sowieso! 5 - 10°C sind angenehme tagestemperaturen...
vor allem, wenn ich da im ORF-wetterbericht erspähe, dass erst am donnerstag der höhepunkt der hitzewelle mit rund 37°C sein soll, dann wird mir heute schon übel...
ich bin ja nur froh, dass ich mir in den nächsten 2 wochen meine zeit frei einteilen kann und dann wirds halt nix mit viel draussen aufhalten.
schotten dicht und rein ins haus, wenns draussen zu warm wird.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 5. August 2018, 10:54

An welchen Stationen soll es im Juli in Deutschland und Österreich 40°C gegeben haben? Davon hätte ich nichts mitbekommen. *nixweiss*

Derzeit schaut es jedenfalls für den Osten Österreichs nicht mehr wirklich nach einer Abkühlung am Ende der Woche aus, nach EZ vielleicht mal 2 Tage mit 27-29°C, bevor es wieder heiß wird, GFS hingegen bleibt bei 30°C und mehr, dafür zeigt der Hauptlauf dann Mitte August herbstliche Temperaturen an, wirkt damit jedoch derzeit sehr einsam.
Man kann nur hoffen, dass sich das noch ändert, die Luftmassengrenze zwischen Hitze und gemäßigterten Temperaturen ist ziemlich knapp, also wohl noch offen, wie es ab Freitag weitergeht.
1060&1230 Wien.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Sonntag 5. August 2018, 11:19

Ela, es sind die bis Juli 2018 jemals gemessenen Höchsttemperaturen :)
-----------------
Gruß, Stefan
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 5. August 2018, 11:26

Nyuli hat geschrieben:
Sonntag 5. August 2018, 11:19
Ela, es sind die bis Juli 2018 jemals gemessenen Höchsttemperaturen :)
Oh, okay, ein wichtiger Unterschied. *schäm* Schieben wir es auf die Hitze. ;)
1060&1230 Wien.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Sonntag 5. August 2018, 12:15

wienerin hat geschrieben:
Sonntag 5. August 2018, 11:26
Schieben wir es auf die Hitze. ;)
*ggg*
-----------------
Gruß, Stefan
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Sonntag 5. August 2018, 15:43

Apropos Hitze ... Mit der könnte ich ja vielleicht noch leben, aber die Schwüle bringt mich noch ins Grab *schwitz*
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 6. August 2018, 05:40

Hitze und trockenheitsschäden nehmen nun doch leider zu und diese Woche wirds das Land bzw Wien noch weiter ausdörren...

Aber bald wird es ziemlich turbulent und manch ein Lauf beendet den Sommer ab 14.8aprubt... Mal sehn....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 6. August 2018, 07:16

Angesichts des Spreads bei den ENS, ist wohl ab dem WE derzeit noch offen, wie es weitergeht. Der Hauptlauf will es zwar für zwei Tage noch einmal heiß (Sonntag und Montag), aber viele andere Läufe bleiben um das Mittel/knapp darüber.
http://www.wetterzentrale.de/de/show_di ... id=ENS&bw=
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Montag 6. August 2018, 10:48

ich finde, wir hatten hier bisher glück.
es wrde nie so heiss wie angesagt, wir haben den 30er bisher kaum je geknackt, meist knapp darunter.
auch die nächte sind meist angenehm frisch, man kann gut durchlüften....
regen hatten wir reichlich, selten im sommer so viel wasser im teich gehabt.
hoffe, es bleibt so....
Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 375
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 09:46
Wohnort: Rohrbrunn, Bez. Jennersdorf, Burgenland
Kontaktdaten:

Montag 6. August 2018, 11:55

bluedog hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 10:48
ich finde, wir hatten hier bisher glück.
es wrde nie so heiss wie angesagt, wir haben den 30er bisher kaum je geknackt, meist knapp darunter.
auch die nächte sind meist angenehm frisch, man kann gut durchlüften....
regen hatten wir reichlich, selten im sommer so viel wasser im teich gehabt.
hoffe, es bleibt so....
Also mit dem Regen muss ich dir recht geben, von eher kleinräumigen Gewitterzellen wurden wir hier heuer im Laftnitztal bzw. Raum Fürstenfeld gut versorgt, manchmal sogar zuviel des guten mit kleineren Überflutungen (wie letzten Donnerstag). Aber mit den Temps liegst du falsch, die 30er Marke wurde in den letzten Tagen, bis auf zwei, immer geknackt. Siehe Tawes Fürstenfeld welche ja nur 5 km von dir entfernt liegt...

Bild
Rohrbrunn, Bez. Jennersdorf, Burgenland
Seehöhe 266m (Dorf), höchste Erhebung ca. 370m
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Montag 6. August 2018, 18:50

hallo nachbar *grins*

ich setze das dagegen.... ;)
wir haben den 30er echt selten geknackt, auch nach meinem thermometer. das sagt dasselbe wie die hier.... *smile*

ich finde, die hitze war heuer bisher moderat, extremtemperaturen wie in den letzten jahren hatten wir bisher nicht.

https://wasser.bgld.gv.at/fileadmin/hyd ... nn_170.txt

edit: oh, ich dachte heute hätten wir ihn geknackt.... nicht mal heute....
Sebastian
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:58

Montag 6. August 2018, 20:55

bluedog hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 10:48
auch die nächte sind meist angenehm frisch, man kann gut durchlüften....
(...) https://wasser.bgld.gv.at/fileadmin/hyd ... nn_170.txt
innerhalb der letzten woche (weiter zurück hab ich gar nicht geschaut) gabs 3 tropennächte *rofl* *rofl* *rofl*
* Seefeld, Tirol.

* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
Antworten