Wetterwiese 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
PatrickKTN
Beiträge: 754
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09

Freitag 16. November 2018, 17:16

marcus_wien hat geschrieben:
Freitag 16. November 2018, 12:26
Der 06er Lauf zaubert für wien Mitte der Woche ein Schnee Chaos dann sibirische Kälte....

Und der 12er (GFS) lässt Teile von KTN richtig tiefwinterlich werden.
Ab kommender Woche das GFS total überfordert => es wird von Lauf zu Lauf was anderes gerechnet.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1657
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Freitag 16. November 2018, 18:32

Der Gruß vom Winter wird aber immer konkreter in den Modellen berechnet. Schneeoptionen auch vorhanden. Im Vergleich zum Vorjahr, mussten wir auf derartige Karten lange warten. ;)
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c.
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Freitag 23. November 2018, 09:10

cobra39 hat geschrieben:
Freitag 23. November 2018, 08:57
Tagelang Nebel und am Montag Dauerregen im Osten angesagt, Trockenheit ist vorbei!
Und um 16 Uhr wirds finster, hoffe wirklich, dass die Sommerzeit für immer kommt!!
Die Sommerzeit würde uns bei dieser Witterung genau keinen Vorteil oder irgendeine positive Änderung bringen, es würde gefühlt ganztägig dunkel bleiben. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung - im Winter ist es nahezu egal, ob Sommer- oder Winterzeit, es ist und bleibt die meiste Zeit eh trüb, gerade bei uns im östlichen Flachland.
1060&1230 Wien.
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 23. November 2018, 10:02

wienerin hat geschrieben:
Freitag 23. November 2018, 09:10


Die Sommerzeit würde uns bei dieser Witterung genau keinen Vorteil oder irgendeine positive Änderung bringen, es würde gefühlt ganztägig dunkel bleiben. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung - im Winter ist es nahezu egal, ob Sommer- oder Winterzeit, es ist und bleibt die meiste Zeit eh trüb, gerade bei uns im östlichen Flachland.
100 % Zustimmung, die Länge der Dunkelheit bleibt, so viel mir bekannt ist, immer gleich. Zusätzlich hab ich auch keinen Bock, meine Kinder im Winter im Stockdunkeln zu Fuß in die Schule zu schicken.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Samstag 24. November 2018, 14:15

chris-kapfenberg hat geschrieben:
Freitag 23. November 2018, 10:02
wienerin hat geschrieben:
Freitag 23. November 2018, 09:10


Die Sommerzeit würde uns bei dieser Witterung genau keinen Vorteil oder irgendeine positive Änderung bringen, es würde gefühlt ganztägig dunkel bleiben. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung - im Winter ist es nahezu egal, ob Sommer- oder Winterzeit, es ist und bleibt die meiste Zeit eh trüb, gerade bei uns im östlichen Flachland.
100 % Zustimmung, die Länge der Dunkelheit bleibt, so viel mir bekannt ist, immer gleich. Zusätzlich hab ich auch keinen Bock, meine Kinder im Winter im Stockdunkeln zu Fuß in die Schule zu schicken.

L.G., chris-kapfenberg
gehen deine kinder die gesamte strecke zu fuß auf einer straße?
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 24. November 2018, 15:26

ManuelW4 hat geschrieben:
Samstag 24. November 2018, 14:15

gehen deine kinder die gesamte strecke zu fuß auf einer straße?
...ca. 15 Minuten bis zur Bushaltestelle, ohne Gehsteig. Aber das reicht als Gefahr, weil die wir in einem Graben wohnen und auch die Beleuchtung teilweise nicht optimal ist...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22335
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 24. November 2018, 17:21

warnweste, katzenaugen, stirnlampe mit rotem rückstrahler der blinkt - da gibts vieles, wie man sich sehr gut sichtbar machen kann. :-)
bei uns in OÖ gibts schulbusse die die kinder einsammeln und nicht von haltestellen abhängig sind.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Samstag 24. November 2018, 17:35

Ich frag mich immer, wie diese Unmöglichkeit, die Eltern in Vorarlberg (weiter westlich - späterer Sonnenaufgang - gleiche Zeitzone) schaffen. Müsste ja für chris ein wahrer Alptraum dort sein.
#firstworldproblem
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 25. November 2018, 07:39

Ich höre und lese ständig Schnee Schnee auch gerade in der aktuellen wetter show für wien auf radio Wien. Mit meterologin... Eistage und dauer Frost.. Orf sieht minus 4 bis minus 6grad für wien

Also ich kann derzeit beim besten Willen weder Schnee noch dauer Frost bei gfs und fast allen Ensembles sehen

Kurt kalt, Morgen Frost ja in der stadt von dauerfrostc, eistagen und Schnee aber weit weit entfernt.. Eventuell schneegatsch am di morgen..

Dauerhafte milderung nach kurzer Abkühlung steht in den karten bzw durchschnittliche temps

Viel Ns bei deutlich positiven temps, danach Abkühlung und Schnee bis runter möglich bei 1 bis 2grsd.. Etwas Morgen Frost, deutliche plus grade in weiterer Folge tagsüber....

Bild

Wetterzentrale
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 25. November 2018, 08:10

@marcus: dann schaust du dir aber die gesamte Zeit nicht EZ an, das rechnet schon seit etlichen Läufen konstant für nächste Woche ab Mittwoch Dauerfrost für Wien in den Karten, bei GFS gibt es zudem einen großen Unterschied zwischen Hauptlauf und dem Ensenbmle-Mittelwert, das bewegt sich ebenfalls die meiste Zeit nur knapp über 0°C für Wien - nicht zu verwechseln mit dem Temperaturoutput des Hauptlaufes bei GFS.

Letztlich läuft es auf die Frage hinaus, ob EZ richtg liegt oder GFS, aber wie schon geschrieben, auch das GFS-Mittel ist definitiv frühwinterlich für die kommende Woche, die Feinheiten (ob es mal +3°C oder nur 0°C hat), weiß man wahrscheinlich erst kurzfristig, siehe Unsicherheiten aufgrund der Unterschiede zwischen EZ und GFS und der Frage, wo die Kaltluft dann wirklich wie lange bleibt, das muss noch abgewartet werden.

https://kachelmannwetter.com/at/wetter/2761369-wien
1060&1230 Wien.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Sonntag 25. November 2018, 09:09

@Ela, ECM ist jetzt ausgesprochen gütig, was Wien anbelangt, bis Dienstag Mitternacht werden 10-15 cm Schnee gerechnet *ggg* da bin ich aber neugierig :)
-----------------
Gruß, Stefan
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Sonntag 25. November 2018, 09:23

Nyuli hat geschrieben:
Sonntag 25. November 2018, 09:09
@Ela, ECM ist jetzt ausgesprochen gütig, was Wien anbelangt, bis Dienstag Mitternacht werden 10-15 cm Schnee gerechnet *ggg* da bin ich aber neugierig :)
Cool, das habe ich mir noch gar nicht angesehen. *grins* Nun, dann hoffen wir darauf, dass das europäische Modell richtig liegt, die Grenze zwischen attraktivem Winterwetter und nasskaltem Schmuddel ist leider - siehe Unsicherheiten - eine schmale, aber ZAMG ist auch bei Dauerfrost oder maximal +1°C ab Mittwoch.
1060&1230 Wien.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Sonntag 25. November 2018, 09:52

Ähm... gemeint waren natürlich 10-15 mm Niederschlag als Schnee, mea culpa :) aber das wäre auch schön *grins*
-----------------
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 26. November 2018, 06:57

Weiterhin sieht es natürlich in Wien Stadt nicht nach Schnee aus.. Ev schneeregen morgen
Das regentief tobt sich im. Osten aus bei aktuell über 6grad

Danach Kühler mit morgenfrost, tagsüber in der stadt 0 bis 5grad

Interessant wird es erst zum. We hin bevor es wieder warm wird könnte es mit schwachen Fronten doch etwas schneien hier. Um. Den 1.12
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 26. November 2018, 08:22

marcus_wien hat geschrieben:
Montag 26. November 2018, 06:57
Weiterhin sieht es natürlich in Wien Stadt nicht nach Schnee aus.. Ev schneeregen morgen
Das regentief tobt sich im. Osten aus bei aktuell über 6grad

Danach Kühler mit morgenfrost, tagsüber in der stadt 0 bis 5grad

Interessant wird es erst zum. We hin bevor es wieder warm wird könnte es mit schwachen Fronten doch etwas schneien hier. Um. Den 1.12
Hat ja auch niemand behauptet, dass es heute in der Früh/untertags schneien oder abkühlen soll, das war immer erst für die Nacht auf den Dienstag prognostiziert.
Es stimmt aber, dass es für eine Schneedecke über Nacht zu mild sein könnte, besonders innerstädtisch
https://kachelmannwetter.com/at/wetter/2761369-wien
Zuletzt geändert von wienerin am Montag 26. November 2018, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 26. November 2018, 09:57

Liebe wienerin.. Ich habe auch nie behauptet das jemand behauptet hat das es heute schnein wird... Nur die angekündigten schneemengen wird es so wahrscheinlich nicht geben... Genausowenig wie die noch vor ein. Paar Tagen angekündigten tiefen morgen temps oder eistage in Wien Stadt... Utopie...

Der wr Wald über 250 m wird schon Weiss werden morgen früh.. Auch Flocken bis ganz unten sind zu erwarten...

Es wird Kühler ja, etwas morgenfrost innerstädtisch ja.. Eventuell auch mal. Um oder knapp unter 0...aber das ist schon alles :)

Weiterhin ist für mich die Zeit um. Den 1.12 am interessantesten immer wieder wird da ein kleines schnee Ereignis gerechnet mit passenden temps 😏
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Montag 26. November 2018, 10:18

marcus_wien hat geschrieben:
Montag 26. November 2018, 09:57
Liebe wienerin.. Ich habe auch nie behauptet das jemand behauptet hat das es heute schnein wird... Nur die angekündigten schneemengen wird es so wahrscheinlich nicht geben... Genausowenig wie die noch vor ein. Paar Tagen angekündigten tiefen morgen temps oder eistage in Wien Stadt... Utopie...

Der wr Wald über 250 m wird schon Weiss werden morgen früh.. Auch Flocken bis ganz unten sind zu erwarten...

Es wird Kühler ja, etwas morgenfrost innerstädtisch ja.. Eventuell auch mal. Um oder knapp unter 0...aber das ist schon alles :)

Weiterhin ist für mich die Zeit um. Den 1.12 am interessantesten immer wieder wird da ein kleines schnee Ereignis gerechnet mit passenden temps 😏
Naja, die Eistage sind weiterhin lt. ZAMG für Wien vorgesehen, warum du das für utopisch erachtest, verstehe ich jetzt nicht, aber ist auch egal, ich muss nicht alles verstehen.
In Summe finde ich die Aussichten durchaus winterlich, dass es für den Schnee vielleicht in der Nacht auf Dienstag nicht reicht, ist aber wohl nicht von der Hand zu weisen, ich lasse mich einfach überraschen. ;)
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... ien/trend1

https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... ien/trend2
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 27. November 2018, 06:45

Es ist wie ich mir gedacht habe kein Schnee in der stadt gekommen.. Gfs hatte das sehr gut so drinnen... Immer leicht im Plus

Obwohl... jetzt am Morgen kühlt es mit einem. Schneefallgebiet ab... Weiße Dächer nicht ausgeschlossen...


Die nächsten Tage Kühler besonders do, Fr, Sa
Insbesondere der Sa könnte in der ganzen Stadt ein eistag werden mit schneeschauern oder leichten Schneefälle.. Da könnte es tatsächlich "angezuckert" werden

Morgenfrost ist ab morgen bis montag zu erwarten.. Am Samstag ev sogar unter - 3in der innenstadt

Insgesamt eine winterliche Woche steht bevor
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Dienstag 27. November 2018, 08:11

Guten Morgen,

bis Mitte nächster Woche etwas Kühler, danach pünktlich zur Adventszeit grauenhaft mild. :(( *flop*
Dezemberwinter sind bei uns aufgrund des Klimawandels Geschichte.
Wenn's gut geht gibt's im Jänner/Februar mal ein bisschen nassen Schnee, das war dann der Winter bei uns.
Für die Natur - ohne richtigen Frost - natürlich auch eine Katastrophe.

mfg
timberjack
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Dienstag 27. November 2018, 09:07

marcus_wien hat geschrieben:
Dienstag 27. November 2018, 06:45
Es ist wie ich mir gedacht habe kein Schnee in der stadt gekommen.. Gfs hatte das sehr gut so drinnen... Immer leicht im Plus

Obwohl... jetzt am Morgen kühlt es mit einem. Schneefallgebiet ab... Weiße Dächer nicht ausgeschlossen...


Die nächsten Tage Kühler besonders do, Fr, Sa
Insbesondere der Sa könnte in der ganzen Stadt ein eistag werden mit schneeschauern oder leichten Schneefälle.. Da könnte es tatsächlich "angezuckert" werden

Morgenfrost ist ab morgen bis montag zu erwarten.. Am Samstag ev sogar unter - 3in der innenstadt

Insgesamt eine winterliche Woche steht bevor
Auch wenn du es gerne ignorierst, weise ich mal wieder darauf hin, dass es nichts bringt, den GFS Hauptlauf 1:1 zu interpretieren und auch noch zu glauben, dass man damit schlauer ist als z.B. die lokalen Wetterdienste.
Weiterhin sind natürlich Eistage bereits ab Donnerstag möglich, so wie es die ZAMG schon seit Tagen in den Prognosen hat, was natürlich nicht bedeutet, dass es untertags vielleicht auch mal +1°C oder +0,3°C bekommt, solche Feinheiten weiß man nie schon mehrere Tage im Voraus, aber das gilt natürlich auch für GFS, siehe Schneefall und Absinken der Temperatur heute in der Früh.
Gegebenheiten und Besonderheiten vor Ort werden von einem globallen Modell wie GFS selten ausreichend erfasst, darum gibt es ja auch lokale Wetterdienste und Prognosen. ;)

timberjack1 hat geschrieben:
Dienstag 27. November 2018, 08:11
Guten Morgen,

bis Mitte nächster Woche etwas Kühler, danach pünktlich zur Adventszeit grauenhaft mild. :(( *flop*
Dezemberwinter sind bei uns aufgrund des Klimawandels Geschichte.
Wenn's gut geht gibt's im Jänner/Februar mal ein bisschen nassen Schnee, das war dann der Winter bei uns.
Für die Natur - ohne richtigen Frost - natürlich auch eine Katastrophe.

mfg
timberjack

Naja, ich sehe es eher so, dass der Winter schon mal schlechter gestartet ist, wir haben schon zwei Schneefallereignisse in Wien bisher, dazu derzeit einen Wechsel aus milderen und kälteren Luftmassen. Ich halte es für ziemlich offen, wie der Dezember verläuft, man sieht ja, dass die Kälte recht schnell angezapft werden kann, wenn sie sich einige Tage hält und es dann wieder milder ist, ist es im Grunde ziemlich typisch für unsere Gegend.
Man muss einfach an Winterwetter mitnehmen, was man bekommt, leider ist - wie auch gestern - bei uns halt die Grenze zwischen Schmuddel und Winterlandschaft eine schmale und schneller überschritten, als einem lieb ist. ;)
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 28. November 2018, 06:11

Das morgendliche schneeereignis gestern brachte für ca 3stunden max 2cm schnee, rasch war dieser wieder weitgehend abgetaut

Der heutige Tag startet mit ganz knapp unter 0grad

Die nächsten Tage bis Sonntag morgen zw - 1 und - 4 innerstädtisch, tagsüber wohl jeweils Zart im Plus oder 0grad... Nur der Samstag ist wohl als eistag innerstädtisch gesichert mit kleiner schneeoption....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Donnerstag 29. November 2018, 08:23

Temperaturen heute nur knapp unter dem Gefrierpunkt. Mit der Sonne sind wir bald wieder im Plus.
In den letzten Wochen konnte man immer 2-3Grad zu den prognostizierten Temperaturen dazurechnen damit es passt. *flop* *flop*

mfg
timber
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 29. November 2018, 14:03

@sehr richtig timber

Wie erwartet gibt es in der stadt keinen eistag

Ziemlich sicher auch morgen nicht

Der einzige eistag wird wohl dr Samstag sein mit etwas schnee

Ab Sonntag milder ab Montag mild :)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Freitag 30. November 2018, 05:52

Heute gibt es Glatteiswarnung für OÖ! In der Höhe ist die mildere Luft schon jetzt angekommen, Feuerkogel z.B. +3 °C, weiter unten noch frostig.
Ich hoffe, ihr kommt alle gut durch den Tag.
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 30. November 2018, 06:11

Bisher gab es noch keinen eistag in Wien. Innenstadt 🙂...

Heute könnte sich knapp ein eistag ausgehen 50%... Die temp wird irgendwo zw - 0,5 und +0,5liegen
Morgen wohl sicher ein eistag das temp. Max wird zw - 1 und - 0,1 liegen .. Der vielleicht wohl einzige eistag in der innenstadt diesen. Jahres.... (die letzten beiden Dez Wochen noch nicht vorhersagbar) ... Wie ich es schon vor einer Woche gesagt habe.. Plus schneeoption 😁
2 bis 5 cm sollten es in der stadt werden


Ab Sonntag mild ab Montag richtig mild und chaotisches westwetter bis auf weiteres
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Antworten