Wetterdiskussion April 2019

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 24. April 2019, 11:39

nachdem die Höhenströmung auf Süd bleiben dürfte, nur die untersten Luftschichten drehen auf West, habe ich so die Befürchtung dass es bei uns im OÖ Zentralraum + östliches Mühlviertel nicht besonders viel Regen geben wird.... erfahrungsgemäß hat hier der Föhn zu starken Einfluss. aber die Hoffnung stirbt zuletzt
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 24. April 2019, 22:19

Bissl was von mir ;)

Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23414
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 25. April 2019, 19:15

danke robert!
hoff ma, dass der regen bissi weiter nach osten kommt :-)
hätt nix gegen ein völlig verregnetes wochenende oder ein paar tage...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Stefan MV-Alm
Beiträge: 1432
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
Wohnort: Königswiesen

Donnerstag 25. April 2019, 19:27

Supa Robert
Danke für diese Arbeit,wie du eh sogst Regen Regen........ :)
LG Stefan

Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 28. April 2019, 08:07

Die Hälfte der GFS-Members nähern sich nächsten Sonntag der -5° Grenze....

Die Eisheiligen wollen`s heuer anscheinend ganz genau wissen. Von Frühsommer derzeit keine Spur mehr...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Matteo79
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 18:02
Wohnort: Wachsenberg

Sonntag 28. April 2019, 08:29

Hallo,

meinst Du den 05.05? Ich habe gerade gesehen und für meine Gegend sind Temp. über 10°C-15°C.

Also, von Winter waren wir ganz weit entfernt.

LG

Matteo
Wachsenberg - Gemeinde Steuerberg - 860 mt.
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 28. April 2019, 08:33

Matteo79 hat geschrieben: Sonntag 28. April 2019, 08:29 Hallo,

meinst Du den 05.05? Ich habe gerade gesehen und für meine Gegend sind Temp. über 10°C-15°C.

Also, von Winter waren wir ganz weit entfernt.

LG

Matteo
...deine Temps werden passen, sind natürlich Temperaturen für 1500 m Seehöhe, aber trotzdem sind inneralpin Minus - Temperaturen in der Nacht dann wieder möglich, wenn`s so kommt...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Matteo79
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 18:02
Wohnort: Wachsenberg

Sonntag 28. April 2019, 08:36

Hi,

alles klar, ja es könnten schon frische temp. min. geben.

LG

Matteo
Wachsenberg - Gemeinde Steuerberg - 860 mt.
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 28. April 2019, 13:07

chris-kapfenberg hat geschrieben: Sonntag 28. April 2019, 08:33
Matteo79 hat geschrieben: Sonntag 28. April 2019, 08:29 Hallo,

meinst Du den 05.05? Ich habe gerade gesehen und für meine Gegend sind Temp. über 10°C-15°C.

Also, von Winter waren wir ganz weit entfernt.

LG

Matteo
...deine Temps werden passen, sind natürlich Temperaturen für 1500 m Seehöhe, aber trotzdem sind inneralpin Minus - Temperaturen in der Nacht dann wieder möglich, wenn`s so kommt...

L.G., chris-kapfenberg
seit wann liegt das waldviertel inneralpin? :)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 28. April 2019, 13:26

ManuelW4 hat geschrieben: Sonntag 28. April 2019, 13:07

seit wann liegt das waldviertel inneralpin? :)

...sorry die Vernachlässigung, sollte natürlich heißen inneralpin + Waldviertel *ja*

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 29. April 2019, 10:50

Am Wochenende wird`s anscheinend echt heftig.... *schock* :

Zitat ORF-Wetter für Tirol: "Am Samstag teils anhaltender Regen, in höheren Lagen immer öfter Schneefall. Die Schneefallgrenze sinkt zum Abend hin in viele Täler. Teils lebhafter Nordwind. Kalt bei maximal 3 bis 10 Grad, am Nachmittag kühlt es weiter ab.

Am Sonntag zum Teil winterlich. In ganz Tirol Schnee- und Regenschauer, auch einzelne Graupelgewitter sind möglich. Es weht lebhafter, auf den Bergen teils stürmischer Nordwestwind. Höchstwerte: 0 bis 7 Grad."


Wird wohl Probleme geben auf vielen Straßen.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Antworten