Wetterwiese 2019

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 29. Mai 2019, 10:02

Ich bin sehr froh das durch die enormen regenmengen hier lange keine dürre mehr ansteht und das tolle Klima(in diesem Fall wetter) auch mal gezeigt hat das es auch noch zu kalt geht...an grauslichkeiten ist dieser Mai ja kaum zu unterbieten

Wochenlang zu kalt, zu feucht einfach ein grauen im Mai.... Und hoffe jetzt auf hot hot summer 👍🏼
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Mittwoch 29. Mai 2019, 12:03

marcus_wien hat geschrieben:
Mittwoch 29. Mai 2019, 10:02
Ich bin sehr froh das durch die enormen regenmengen hier lange keine dürre mehr ansteht und das tolle Klima(in diesem Fall wetter) auch mal gezeigt hat das es auch noch zu kalt geht
selbst wenn es einen Monat oder auch länger heftig zu kalt wäre würde das über die Gesamtentwicklung des Klimas genau Null aussagen.
Zuletzt geändert von hochalm am Sonntag 2. Juni 2019, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Mittwoch 29. Mai 2019, 12:40

Sommer ist in Sicht, nachhaltig 😊
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Donnerstag 30. Mai 2019, 08:37

MarcoKTN hat geschrieben:
Mittwoch 29. Mai 2019, 12:40
Sommer ist in Sicht, nachhaltig 😊
...ja, leider, das angenehme Wetter hat ein Ende...

Aber es kommt ja bald die Sonnenwende :)

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Donnerstag 30. Mai 2019, 10:15

Von mir aus könnte es das restliche Jahr so bleiben wie jetzt, ok nicht ständig Regen, aber die Temps sind angenehm.

Schwitzen werden wir wohl auch dieses Jahr, hoffe aber auf einen erträglichen Sommer.
Abgesehen davon geht das Jahr ja eh bald wieder abwärts.
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Donnerstag 30. Mai 2019, 12:22

Mahlzeit!

Spätestens Mitte nächster Woche wirds denk ich mal erste Schmelzwasserabflüsse über HQ1, in den Oberläufen über HQ5 geben.

Erstens liegt soviel Schnee oben wie sonst selten und zweitens hängen wir vom Zeitpunkt der Schneeschmelze im Vergleich zu den letzten Jahren gut einen Monat hinterher. Statt Schmelze hat es im Mai über 2000m einen weiteren Zuwachs gegeben...

Sonneneinstrahlung und Scheindauer dementsprechend auch erhöht, dazu nasse Vorgeschichte und einige heftige Wärmegewitter.
Wird eine spannende Woche.
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 30. Mai 2019, 13:26

... Es ist fix ab morgen besser ab Samstag sommerwetter
Ganz pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn am 1.6

Wärs ein Wunschkonzert dann bitte bis Ende Sept zw 25 und 30grad mit je einem Regentag /Woche :)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Donnerstag 30. Mai 2019, 18:57

marcus_wien hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2019, 13:26
... Es ist fix ab morgen besser ab Samstag sommerwetter
Ganz pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn am 1.6

Wärs ein Wunschkonzert dann bitte bis Ende Sept zw 25 und 30grad mit je einem Regentag /Woche :)
...wär`s ein Wunschkonzert dann 23-28° von 1.7. - 31.8 (Ferien), ab 1.11. jede Woche 2-3 Tage Schneeschauer mit Schneedecke ab Mitte November.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Montag 3. Juni 2019, 13:35

Woran erinnert mich das nur?
Das rote ist der eh schon erhöhte Mittelwert 1980-2010.
Bleibt zu hoffen dass sich keine Erhaltungsneigung dazugesellt
Bild
Zuletzt geändert von hochalm am Dienstag 4. Juni 2019, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Montag 3. Juni 2019, 16:35

Bis zu 35 Grad möglich lt gfs nächste Woche

Es bleibt dann dauerhaft mehr oder weniger viel zu warm


Es muss dem Klimawandel entgegengesteuert werden! Jeder einzelne von uns ist daher verpflichtet auf Verzicht! Auf Flüge, autofahrten,Schiffsreisen etc etc bis auf weiteres (bis neue emmisionsarme Kraftstoffe eingesetzt werden) daher - verzichtet! Dem Klima zu liebe!
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Montag 3. Juni 2019, 18:55

Verpflichtet ist niemand, es sollte
schon jedem selbst überlassen sein wie er sein Leben gestaltet.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Montag 3. Juni 2019, 21:34

marcus_wien hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 16:35
Es muss dem Klimawandel entgegengesteuert werden! Jeder einzelne von uns ist daher verpflichtet auf Verzicht! Auf Flüge, autofahrten,Schiffsreisen etc etc bis auf weiteres (bis neue emmisionsarme Kraftstoffe eingesetzt werden) daher - verzichtet! Dem Klima zu liebe!
Am besten gleich wieder zurück in die Höhlen oder?

Dem Klima ist es sch.... egal ob wir jetzt die Selbstkasteiung ausrufen oder nicht.
Das Klima ändert sich ob mit oder ohne uns, wohin es führt das werden wir sehen und mehr als versuchen uns anzupassen können wir nicht.

Was ich immer lächerlich finde ist die Aussage das wir den Klimawandel bzw. die Erwärmung auf xy Grad begrenzen können wenn wir jetzt schnell auf Öko umstellen.
Wir können noch nicht mal das Wetter auf 5 Tage punktgenau vorhersagen, deswegen sind gewissen Aussagen von diesen sogenannten Experten zumindest für mich einfach nur lächerlich und füllen nur deren eigenen Geldbeutel.
rudolf
Beiträge: 7512
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Montag 3. Juni 2019, 21:42

Man kann schon was beitragen. Aber so lange es Leute gibt die aus Bequemlichkeit jeden Meter mit dem Auto zurücklegen, oder den Motor nicht abstellen im Winter weil ja die Heizung weiterlaufen muß und im Sommer die Klimanlage sehe ich schwarz die Emissionen einzudämmen.

Auch der Flugverkehr ist nicht zu bremsen, jedes Jahr werden werden Rekordzuwächse gemeldet.

Die elektrifizierung der Autos geht viel zu langsam voran und der hohe LKW-Verkehr mit Ostländerstinkern werden die Ziele nicht erreichen lassen.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Montag 3. Juni 2019, 21:47

rudolf hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 21:42
Man kann schon was beitragen. Aber so lange es Leute gibt die aus Bequemlichkeit jeden Meter mit dem Auto zurücklegen, oder den Motor nicht abstellen im Winter weil ja die Heizung weiterlaufen muß und im Sommer die Klimanlage sehe ich schwarz die Emissionen einzudämmen.

Auch der Flugverkehr ist nicht zu bremsen, jedes Jahr werden werden Rekordzuwächse gemeldet.

Die elektrifizierung der Autos geht viel zu langsam voran und der hohe LKW-Verkehr mit Ostländerstinkern werden die Ziele nicht erreichen lassen.
Da stimme ich dir zu 100% zu.

Bzgl Klimaanlage im Sommer, in Häusern wird das zukünftig kaum mehr vermeidbar sein, zumindest in den älteren Gebäuden. Eine Klimaanlage wird für mich jedes Jahr verlockender muss ich zugeben.
Wird der 40er geknackt bzw. über mehrere Tage dann werde ich da definitiv auch schwach werden.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 4. Juni 2019, 16:20

... Jo nur alle Jammern über die Erwärmung, die Katastrophen, was, alles getan werden muss, sollte, müsste, könnte...

Jetzt seid mal Vorbilder und zeigt der Welt was man alles tun kann... Und jeder einzelne kann so so viel tun.... Nur Bla Bla und aufregen und bedauern ist halt a bissl wenig...

Es wird viel geschehen müssen und alle Erdenbürger werden sich im "Verzicht" üben müssen.. Oder schnell Alternativen finden... sonst wird es mit dem bösen Klimawandel rasch vorangehen und davor fürchten wir uns ja alle...


Übrigens bleibt es weiterhin meist viel zu warm... Mit gewitter Potential... Es könnten wieder ein paar übrrdurchschnittlich warme Monate folgen...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 4. Juni 2019, 21:27

gut, dass ich nicht "alle" bin und übern klimawandel hab ich noch nie gejammert...
ich tu das was ich kann und wobei ich mich nicht verbiegen muss... auch wenns irgendwie vielleicht blöd klingen mag - aber ich mag einfach auch noch leben und ned hinter allem und jedem ständig irgendwie schlimme dinge vermuten müssen.
ob das jemandem recht ist oder nicht, ich kann mit dem was ich tu gut leben.

mein auto (diesel) geb ich defninitiv nicht auf - und elektroautos sind mir irgendwie gröber suspekt... erklär ich hier jetzt nicht warum...

wie das wetter deswegen den sommer wird, wird sich weisen.... da dran wird auch akut der klimawandel nix mehr ändern.
schön wären mal ein paar fotogene gewitter - heuer hat sich da noch nicht viel getan und vor der linse hatte ich noch gar nix annähernd fotogenes...

*2cent*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Patrick.
Beiträge: 65
Registriert: Mittwoch 31. Januar 2018, 19:34
Wohnort: Deutschlandsberg

Mittwoch 5. Juni 2019, 09:13

marcus_wien hat geschrieben:
Dienstag 4. Juni 2019, 16:20
... Jo nur alle Jammern über die Erwärmung, die Katastrophen, was, alles getan werden muss, sollte, müsste, könnte...

Jetzt seid mal Vorbilder und zeigt der Welt was man alles tun kann... Und jeder einzelne kann so so viel tun.... Nur Bla Bla und aufregen und bedauern ist halt a bissl wenig...

Es wird viel geschehen müssen und alle Erdenbürger werden sich im "Verzicht" üben müssen.. Oder schnell Alternativen finden... sonst wird es mit dem bösen Klimawandel rasch vorangehen und davor fürchten wir uns ja alle...


Übrigens bleibt es weiterhin meist viel zu warm... Mit gewitter Potential... Es könnten wieder ein paar übrrdurchschnittlich warme Monate folgen...
Also nüchtern betrachtet, bist du so ziemlich der einzige hier im Forum der bei dem Thema ständig abgeht wie ein Zäpfchen. *ggg*

Meine Meinung zum Klimawandel findet man in der Klimaabteilung des Forums. ;)

Anbei schließe ich mich den Worten von Feli an. :)
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Mittwoch 5. Juni 2019, 12:09

Jammern will ich nicht aber so weiterleben auch nicht.
Das ist schon alleine die Verantwortung, die ich meinem Kind gegenüber habe.

Was ich mache?
Hab den Fleischkonsum mal halbiert. Geht mir gut dabei und ich fühl mich wohl.
Reise dienstlich nicht mehr mit dem Flieger - ja das geht - war letzte Woche eben mit dem Zug in Berlin
Gehe einkaufen, wenn möglich, zu Fuß. Bei mir daheim sind es exakt knapp 3km hin und 3km zurück und auch das geht.
Wähle eben Parteien, die den Klimaschutz zumindest drinnen haben.
Unterstütze die jungen Leute mit deren Proteste.

Also man kann schon was machen und das ist unsere Verantwortung!
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 6. Juni 2019, 17:36

Bravo Chris... Und genau das ist die Zukunft und bringt sehr viel wenn es alle so machen... Es geht ja nicht nur ums Klima sondern generell um Umweltschutz, und müllvermeidung etc etc

Deshalb ist auch der Gewand Konsum irre, fleischkonsum irre, etc etc geht jetzt eh viel zu weit

Ich liebe die Wärme mir macht das persönlich gar nix.. Trotzdem lebe ich Umweltschutz und klimaschutz...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 6. Juni 2019, 19:15

ich jammer jetzt mal wieder - aber übers wetter *ggg*
sauschwül wars heute nachmittag und was kommt - aus südwesten eine nette zelle, die sich natürlich vorm "zwischenstrombergland" das genau längs in zugrichtung verläuft im heutigen fall (die hügel"kette" zwischen den flüssen steyr und enns) - NIX!
weil sich das blöde wetter wieder teilt und abschwächt und ausser als 3 große tropfen blieb nix übrig - rest zog westlich und vor allem östlich durch.

aber ich bild mir das ja nur ein, dass hier einfach ein bescheidenes wetterloch ist.... *rofl*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Donnerstag 6. Juni 2019, 19:45

In den letzten Jahren - Feli - gehts mir genauso.
Auch bei mir kaum noch Gewitter und ich hab auch das Gefühl, das spannende Wetter zieht immer vorbei. *aua*
Aus Bayern kommt leider schon lange nix mehr....
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 6. Juni 2019, 20:39

@ chris

jap! weisswurstexpress fehlt! seit jahren nix mehr g'scheits aus der richtung.... zumindest nicht bis zu mir.
das waren noch zeiten, wo ich mit der betti und dem peter zu jeder tages- und nachtzeit rausfahren konnte, weil die westlagenfronten zumindest bis zu uns schön gewitterträchtig und fotogen waren....
auch wenn sie sich damals schon öfters mal aufgelöst oder verclustert haben - aber da gabs noch halbwegs eine garantie dass man was sieht - aber heute!? *nixweiss*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juni 2019, 08:57

Fifi hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 21:34
marcus_wien hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 16:35
Es muss dem Klimawandel entgegengesteuert werden! Jeder einzelne von uns ist daher verpflichtet auf Verzicht! Auf Flüge, autofahrten,Schiffsreisen etc etc bis auf weiteres (bis neue emmisionsarme Kraftstoffe eingesetzt werden) daher - verzichtet! Dem Klima zu liebe!
Am besten gleich wieder zurück in die Höhlen oder?

Dem Klima ist es sch.... egal ob wir jetzt die Selbstkasteiung ausrufen oder nicht.
Das Klima ändert sich ob mit oder ohne uns, wohin es führt das werden wir sehen und mehr als versuchen uns anzupassen können wir nicht.

Was ich immer lächerlich finde ist die Aussage das wir den Klimawandel bzw. die Erwärmung auf xy Grad begrenzen können wenn wir jetzt schnell auf Öko umstellen. Wir können noch nicht mal das Wetter auf 5 Tage punktgenau vorhersagen, deswegen sind gewissen Aussagen von diesen sogenannten Experten zumindest für mich einfach nur lächerlich und füllen nur deren eigenen Geldbeutel.
oije.....solang so verschwörungstheoretiker wie Fifi unter uns weilen, bezweifle ich, dass wir die probleme, die unser lebensstil auf der erde verursacht, rechtzeitig in griff bekommen können
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Fifi
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 7. Mai 2019, 20:50

Freitag 7. Juni 2019, 13:45

ManuelW4 hat geschrieben:
Freitag 7. Juni 2019, 08:57
Fifi hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 21:34
marcus_wien hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2019, 16:35
Es muss dem Klimawandel entgegengesteuert werden! Jeder einzelne von uns ist daher verpflichtet auf Verzicht! Auf Flüge, autofahrten,Schiffsreisen etc etc bis auf weiteres (bis neue emmisionsarme Kraftstoffe eingesetzt werden) daher - verzichtet! Dem Klima zu liebe!
Am besten gleich wieder zurück in die Höhlen oder?

Dem Klima ist es sch.... egal ob wir jetzt die Selbstkasteiung ausrufen oder nicht.
Das Klima ändert sich ob mit oder ohne uns, wohin es führt das werden wir sehen und mehr als versuchen uns anzupassen können wir nicht.

Was ich immer lächerlich finde ist die Aussage das wir den Klimawandel bzw. die Erwärmung auf xy Grad begrenzen können wenn wir jetzt schnell auf Öko umstellen. Wir können noch nicht mal das Wetter auf 5 Tage punktgenau vorhersagen, deswegen sind gewissen Aussagen von diesen sogenannten Experten zumindest für mich einfach nur lächerlich und füllen nur deren eigenen Geldbeutel.
oije.....solang so verschwörungstheoretiker wie Fifi unter uns weilen, bezweifle ich, dass wir die probleme, die unser lebensstil auf der erde verursacht, rechtzeitig in griff bekommen können
Na als Verschwörungstheoretiker sehe ich mich nicht, ich hinterfrage eben alles anstatt es mir von Politikern und Thunbergs vorkauen zu lassen.

Das Klima verändert sich das ist unbestritten aber es ändert sich ja immer irgendwann. Das der Mensch auch seinen Anteil hat ist klar vor allem wird alles bis zum letzten zugebaut.
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juni 2019, 13:50

Und wer hat es vor den aktuellen Bewegungen der Jungen hinterfragt?
Eine kleine grüne Partei und ein paar Organisationen, die einfach zu wenig organisiert waren. Und was hat es bewirkt?
Nicht viel - außer dass unsere Ozeane mittlerweile voll mit Plastik sind und das Flugzeug unverständlicherweise immer noch viel billiger wie der Zug ist.

Also liebe(r) Fifi - das nehm ich dir nicht ab.
Das ist sehr leicht dahin gesprochen.

Nicht böse gemeint aber ich finds schon gut, dass die nachwachsende Bevölkerung jetzt aufsteht.
Ich will das wie und womit jetzt mal nicht bewerten.
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Antworten