Hallo an Alle,
wir sind zwar inzwischen nicht mehr dem Betreff entsprechend im Frühjahr, die Trockenheit hat uns aber trotzdem - nach kurzer Entschärfung im Juni - fest im Griff.
Das intensive Regenwochenende ist bald 3 Wochen her, seitdem hat es kaum geregnet. Die prognostizierten Niederschläge haben hier entweder garnicht stattgefunden, oder brachten kaum Niederschlag (meist deutlich unter 1 mm).
Es gab zwar hier in letzter Zeit keine außergewöhnliche Hitze, dafür starken, trockenen Wind (täglich im Bereich 30-50 kmH) und viel Sonne. Dies hat zur Folge, dass auf Grünflächen das Wachstum ausgesetzt hat, und erste Stellen braun werden - Ackerkulturen wie Zuckerrüben liegen flach und welk am Boden, die Sonnenblumen werden durch die Trockenheit schon bald wieder verblühen.
Der Freitag mit bis zu 35 Grad und starkem Südwind wird die Sache nicht grade entschärfen. Und der Samstag ist sehr unsicher - je nach Modell von 2-20 mm alles möglich, ich schließe aber auch einen möglichen Nuller mal wieder nicht aus.
Hat zwar mit der Trockenheit nichts zu tun - eher mit dem Hochwasser vor gut 2 Wochen - aber wir haben hier wie letzten Sommer eine extrem Gelsenplage - Aufenthalt im Freien ist nur tagsüber und in der Sonne möglich - ab der Dämmerung bzw. im Schatten ist ruhig stehen absolut unmöglich. Gartenarbeit geht nur mit langer Hose, Pulli, Schal und Haube ...
