Morgen!
Also bei solch einem Ereignis komme ich nicht umhin, mich auch wieder einmal zu äußern
Fangen wir morgen (Mittwoch) an:
Der erste Streifschuss kommt ab Mittag und sorgt wohl für ein paar Zentimeter Neuschnee im Süden von Kärnten.
Das Haupttief nimmt von Korsika und Sardinien kommend Anlauf und zieht über den Stief in die Adria, bleibt dann aber dort liegen.
Das heißt wir bekommen in Kärnten wunderbarstes Aufgleiten über der kalten Luft (850er um -5°C). Mit Ostwind in den unteren Lagen Stau am Hochstein in Lienz, am Dobratsch bei Villach sowieso an den Nockbergen und ev.auch an der Koralm.
GFS mit Mengen zwischen 40mm an der Grenze AUT-ITA-SLO und 20mm KTN-STMK-SBG.
SFG überall im Tal.
Dann haben wir flächendeckend Schnee in Kärnten. Donnerstagmittag ist der Spuk vorbei.
Die kalte Luft bleibt in den unteren Schichten aber da.
Erst mit Einsetzen der Niederschläge am Freitagabend wird es dann in allen Höhenlagen deutlich wärmer.
Schafft es der Föhn am Freitag tagsüber nicht ins Tal durchzubrechen, geht es im Westen überall mit Schnee los. Dann ist es ein Kampf

vs.

.
Dort wo die Berge nach Südenhin gleichmäßig zu hoch sind (Lesachtal und Osttirol) bleibt es bei Schnee bis ganz runter. Dort, wo der Wind durchgreifen kann (ev. Naßfeld, Karawanken) steigt die SFG auf 1500m oder noch höher. Je nach Lauf und Modell ist hier aber noch viel Spielraum.
Für das Lesachtal und auch weite Teile Osttirols wären es aber 50-100cm Neuschnee, in höheren Lagen noch mehr.
Bleibt extrem spannend.
Aber jetzt geht es einmal von Mi au Do los
Liebe Grüße
Gerhard