08.06.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 05:19

ich glaub, bei der vorhersage brauchen wir den heute auch

verbreitet level 2 in Ö

quelle: https://www.estofex.org/
Storm Forecast
Valid: Sat 08 Jun 2024 06:00 to Sun 09 Jun 2024 06:00 UTC
Issued: Fri 07 Jun 2024 23:21
Forecaster: PISTOTNIK

A level 1 and level 2 are issued for parts of France, Switzerland, S Germany, Austria, N Italy, the Czech Republic, S Poland, Slovakia, Hungary and Slovenia for large hail, excessive convective precipitation and severe convective wind gusts.

DISCUSSION

... central Europe ...

Aided by plentiful evaporation and converging winds, rich low-level moisture accumulates along the mentioned frontal boundary, often resulting in 2m dewpoints in the 15-18C range. Similar or even slightly better low-level moisture also resides on the southern side of the Alps, further away from the frontal zone. In conjunction with steep lapse rates aloft that detach from the Sahara, the Iberian Plateau and the main Alpine crest and move eastward, CAPE between 500 and 1500 J/kg can be realized across many areas, possibly up to 2000 J/kg in N Italy, Slovenia and adjacent Hungary, where the capping will be stronger, though.
At least scattered thunderstorms are expected to initiate near the frontal boundary as well as over orographic features. Under 0-6 km shear around 20 m/s, 0-3 km shear around 15 m/s and veering wind profiles (the latter especially in the warm sector of the German/Polish frontal wave), an organization into multicells, some supercells, bowing line segments and later probably several large clusters is expected. Some swaths of large hail, severe wind and excessive rain events meeting level 2 criteria are likely to occur. The hail hazard, including a possibility of a few very large hail events, is highest with early, discrete storms, especially towards the south and southeast (e.g., E and S Austria, Slovenia, N Italy, but also E Slovakia), where local initiation at drylines downstream of the Alps or High Tatras, further enhanced CAPE and shear in the Alpine pumping regime and more subtle synoptic forcing are factors favoring undisturbed supercellular structures.
While the model pool does not fully agree on the timing and placement of storms, there is a fairly good agreement that the highest storm coverage will originate over E France, Switzerland and S Germany in the afternoon, aided by a conjunction of synoptic, mesoscale and orographic lift as the the most distinct mid-level vorticity maximum passes and transforms the frontal boundary into a cold front. These storms will increasingly affect Austria, the Italian Alps and possibly Slovenia towards evening.
More scattered storms are possible all along the frontal boundary further upstream and downstream, though less synoptic lift - or even weak synoptic subsidence - along with less prominent mountains will keep storm coverage lower over W France as well as over Hungary and Slovakia (with exception of the High Tatras, see above) during peak heating hours. Another source of uncertainty is how far northward the frontal wave can draw the moist, CAPE-laden warm sector into the Czech Republic or even Poland. The majority of the models increases convection signals there only in the evening and overnight, reducing the chances for surface-based and severe storms to some degree. As a compromise, the level 1 is extended northward into the Czech Republic, but not into Poland. Nonetheless it is worth mentioning that 0-1 km shear strongly increases to 10-15 m/s across the northern half of Poland near the cyclone center, hence surface-based storms forming there would unfold an enhanced hazard of producing severe wind gusts and one or two tornadoes. This scenario appears too conditional for a level 1, but is worth being kept in mind.
While convection will peak in the afternoon and evening, some storms can continue well into the night if enough lift support from mid-level vorticity maxima is present. However, they will gradually turn elevated and weaken then.
Bild
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Samstag 8. Juni 2024, 08:36

Hier der Skywarn-Forecast:

Bild
++ Forecast – Teils kräftige Gewitter in ganz Österreich möglich – Erstellt: 08.06.2024 08:30 Uhr ++

Ab Mittag werden sich im Bergland erste Quellwolken bilden, gefolgt von Schauern und Gewittern ab den frühen Nachmittagsstunden. Die betroffenen Gebiete umfassen die westlichen Teile von Salzburg, südliches Oberösterreich, südliches Niederösterreich und die Obersteiermark bis zur Rax/Schneebergregion.

Gleichzeitig wird ab ca. 14 Uhr eine Störungszone aus Westen erwartet, die Gewitter entlang des nördlichen Alpenhauptkamms organisieren wird. Die nördlichen Bereiche von Vorarlberg und Tirol werden besonders betroffen sein, bevor sich die Gewitterzellen nach Osten verlagern und ganz Österreich überqueren. Die heftigsten Gewitter werden am Abend und in der ersten Nachthälfte in Salzburg, Oberösterreich (insbesondere im Salzkammergut) und der Steiermark (im Mur- und Mürztal sowie im Grazer und Weizer Bergland) sowie im Mittelburgenland erwartet. Die Gewitter werden Österreich nach Mitternacht in Richtung Osten verlassen.

Vorsicht vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h, Hagel bis zu 4 cm und Starkregen mit möglichen Überflutungen.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 8.6.2024, 12:00 Uhr
Gültig bis: 9.6.2024, 02:00 Uhr
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Samstag 8. Juni 2024, 09:04

Bei uns in Steyr strahlend blauer Himmel und jetzt schon sehr warm mit ca. 22 Grad. Bin seit gestern für 2 Wochen in Steyr. Dann wieder in Garsten.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 13:46

die ersten kleinen zellen haben sich auf den weg gemacht aus dem 3ländereck stmk, oö, nö übers südliche nö richtung südlich von wien.
ansonsten ploppen von osttirol bis rauf in eben das genannte 3 ländereck auch kleine zellen hoch.
hier ist es grauslich schwül zwischen 19 und 20°C taupunkt und die wolken lösen sich oberhalb eher auf als dass sie in die höhe kommen würden - da tut sich noch nix
240608_1330_Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 14:33

inzwischen ist wr. neustadt umzingelt - ein gewitter südlich - drei nördlich und die habens ins sich...
240608_1420_Stormtracking Kachelmann WrNeustadt.jpg
240608_1420_live-summe niederschl. 1 stunde Kachelmann WrNeustadt.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
speakeasy
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 15:22
Wohnort: 7222 Rohrbach bei Mattersburg

Samstag 8. Juni 2024, 14:38

Da kommt ganz schön was auf den Bezirk Mattersburg zu.
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Samstag 8. Juni 2024, 14:39

will noch nicht so richtig in Südbayern
claymii
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2023, 10:36

Samstag 8. Juni 2024, 14:47

Die Zelle bei Wiener Neustadt sieht echt heftig aus. Kachelmann Stormtracking hat sie auf Lila, mit punktuell 73 Liter in der letzten Stunde
sindarella
Beiträge: 394
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:48
Wohnort: Neunkirchen

Samstag 8. Juni 2024, 14:50

ich sitz aktuell in wr. neustadt - marktgasse
bissl gedonnere - nix aufregendes
moderater regen - auch nix aufregendes
und jetzt wirds grad wieder hell

edit 15.04 - die sonne scheint
liebe grüsse aus neunkirchen (stadt) im südl NÖ
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Samstag 8. Juni 2024, 17:52

Eine Superzelle zieht aktuell über Kössen Richtung Lofer, wahnsinns Webcambilder!

Bild
https://winklmoos.panomax.com/

Bild
https://reitimwinkl.panomax.com/
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 17:55

unglaublich das trumm... *schock* *hä* hoff das steuert nicht weiter nach osten auf uns zu
hier hat der schirm von der zelle den himmel schon bedeckt im westen - keine sonne mehr
da schüttets schon laut webcam - man kann sich durch die bilder klicken

glaub da hats geblitzt *ggg*
240608_1740 reitimwinkl-panomax.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Samstag 8. Juni 2024, 18:23

Hier geht die Unwetterzeit weiter. Diesmal war's wohl ein astreiner Superzellentreffer mit mittelgroßem Hagel (3cm groß) und wieder enormem Regen. *ko*

In Deutschfeistritz und Peggau ist wohl gerade akute Großhagelgefahr...


Bild
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 18:50

ganz schön was los in österreich...
240608_1840_Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Samstag 8. Juni 2024, 19:40

und wir wieder dazwischen
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Samstag 8. Juni 2024, 19:56

Also nördlich und östlich von Graz dürfte es ordentlich zu Sache gehen, laut Radar, hier südlich von Graz fast dunkel und bedrohliche Wolken Richtung Norden und Osten.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 20:03

es donnergrummelt im westen - könnt uns diesmal treffen - oder auch nicht!?
Dateianhänge
240608_1950_Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Samstag 8. Juni 2024, 20:31

Bin aktuell in Kitzbühel. Auf ein normales Gewitter gab es langen Starkregen. Im Zentrum verklauste ein Bach und überschwemmte die Straße😳
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 20:36

deutschfeistritz hat zivilschutzalarm - die gehen unter in einer braunen brühe *hä* *schock*

ORF-Bericht:
Unwetter: A9 durch Mure verlegt, Sturzflut in Deutschfeistritz
https://steiermark.orf.at/stories/3260446/

quelle: ASFINAG
Bild

video aus deutschfeistritz
https://twitter.com/i/status/1799499880383000986
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 20:52

hier hats jetzt auch zu gewittern angefangen - mäßiger bis starker regen und kräftiger wind

edit: 21:20 uhr
regen lässt nach - es kommt aber noch einiges hinterher aus westen
gewitter hat sich nach osten verzogen
einige einsätze in steyr wegen dem vielen regen der lokal sehr stark war
seit ca. 20:40 uhr 33,0 mm
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Samstag 8. Juni 2024, 21:41

Feli hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 20:36 deutschfeistritz hat zivilschutzalarm - die gehen unter in einer braunen brühe *hä* *schock*

ORF-Bericht:
Unwetter: A9 durch Mure verlegt, Sturzflut in Deutschfeistritz
https://steiermark.orf.at/stories/3260446/

quelle: ASFINAG
Bild

video aus deutschfeistritz
https://twitter.com/i/status/1799499880383000986
Ja, leider hat's meine gegend ganz heftig erwischt heute, ich hab ja mal in Deutschfeistritz gewohnt und daher trifft es mich heute auch sehr. Mittlerweile hat meine Station knapp 100 !!! Liter Niederschlag allein heute erfasst. Zusammen mit dem Unwetter gestern sinds in zwei Tagen 150 Liter Regen. Kein Wunder, dass dann eine Katastrophe kommt.
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Samstag 8. Juni 2024, 21:51

@wetterfan
ich hoff dass bei dir jetzt nicht auch noch was passiert mit dem vielen regen in 2 tagen *schock*
das sind mengen die sind schon echt heftig!
hoff es ist kein mensch zu schaden gekommen - dinge kann man zum großteil ersetzen... gesundheit und leben nicht. das wär furchtbar...
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Samstag 8. Juni 2024, 22:11

Feli hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 21:51 @wetterfan
ich hoff dass bei dir jetzt nicht auch noch was passiert mit dem vielen regen in 2 tagen *schock*
das sind mengen die sind schon echt heftig!
hoff es ist kein mensch zu schaden gekommen - dinge kann man zum großteil ersetzen... gesundheit und leben nicht. das wär furchtbar...
Ja, wir hoffen alle. Jetzt hat es endlich aufgehört zu regnen.

Ich hab Videos gesehen, die herumgeschickt wurden,wo Leute auf den Autodächern ihrer auf einen Haufen zusammengeschwemmten Autos gestanden sind, hoffentlich ist da niemandem etwas passiert. Es wäre gut, wenn die prognostizierten weiteren Gewitter der nächsten Tage einen Bogen um die betroffenen Gebiete machen...
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 8. Juni 2024, 22:19

Nach der furchtbaren Superzelle gestern (siehe viewtopic.php?f=6&t=29467, vorläufige Schadensanalysen hänge ich gleich noch dazu :!:) kam es auch heute Abend zu einer schwere Schäden verursachenden Superzelle, welche sich nordwestlich von Graz bildete, über die nördlichen und östlichen Teile zog, offenbar im Bereich Laßnitzhöhe ihr Maximum erreichte (schwerste Hagelschäden :!: ) und aktuell an der österr.-ungar. Grenze liegt :!: Bericht folgt :!:
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 8. Juni 2024, 22:41

Furchtbare Schäden in Deutschfeistritz *huch*

Hier hat es jetzt zu regnen begonnen, im SSO sieht man Wetterleuchten aus der Zelle bei Sopron und im Süden etwas weiter rechts offenbar von den Zellen im Südburgenland. Ich finde es immer beachtlich, wie weit man in der Dunkelheit Wetterleuchten sehen kann.
speakeasy
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 15:22
Wohnort: 7222 Rohrbach bei Mattersburg

Samstag 8. Juni 2024, 23:09

wetterfan18 hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 22:11
Ja, wir hoffen alle. Jetzt hat es endlich aufgehört zu regnen.

Ich hab Videos gesehen, die herumgeschickt wurden,wo Leute auf den Autodächern ihrer auf einen Haufen zusammengeschwemmten Autos gestanden sind, hoffentlich ist da niemandem etwas passiert. Es wäre gut, wenn die prognostizierten weiteren Gewitter der nächsten Tage einen Bogen um die betroffenen Gebiete machen...
Hier das Video dazu:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... e-gewitter

Furchtbar!
Antworten