hier ging eben das schwerste Gewitter seit dem Innsbrucker Hagelsturm vom 21.7.2003 durch.
Es begann mit starkem Regen, diffusem Wolkenbild (überall Quellungen), dann wurde der Starkregen heftiger, vereinzelt
mischten sich bereits kleinere Hagelkörner darunter. Ich bin dann aus der Wohnung und runter zur Straße, wo es
mit dem Starkregen dann intensiven Hagelschlag gab. Die Autofahrer haben gleich gestoppt und sich unter die Häuser-Vordächer gestellt,
der Hagelschlag hielt gut 5min mit dem Starkregen an, evtl. auch länger, dann ebbte der Starkregen ab, aber der Hagel blieb und wurde größer,
einzelne Schloßen erreichten 3cm Größe. Erst kam der Wind von Westen, mit dem starken Hagel dann aber die stärksten Böen aus Osten.
Das Gewitter hat sich offenbar nach Osten zu verstärkt, denn die Altstadt und die östlichen Stadtteile hat es wesentlich schlimmer erwischt:
http://tt.com/csp/cms/sites/tt/Nachrich ... sbruck.csp" onclick="window.open(this.href);return false;
In Absam bei Hall wurden von einem stormhunter-Mitglied 4,5-5cm Hagelkörner gemeldet, schneemanndl/alias Alex Radlherr in Mils meldete vereinzelt 5cm Körner.
Hier die Bilder - Videos hab ich auch gemacht (mit der Canon, leider sehr groß geraten, muss ich erst bearbeiten)
Bild 1 - Hagelkörner bei mir um die Ecke: 2-2,5cm groß, auffallend viele Körner hatten einen weißen Kern und durchsichtiges Eis darum
Bild 2 - eines der festeren Hagelkörner auf der Hand. Die meisten waren rund bzw. oval, wenige sehr flach mit mehreren Schichten und vereinzelt auch
ein paar eckige,zackige, die dann wehtun können.
Bild 3 Starkregen und Hagel
Bild 4 Hagelhand
Bild 5 Vom Rösslsteig herab bildeten sich Sturzbäche
Bild 6 Dann lies der Regen nach und die großen Hagelkörner kamen
Bild 7 Verbreitet hat es einiges an Laub heruntergerissen, ein Beerenstrauch wurde komplett entbeert.
Bild 8 Hagelansammlung am Wegesrand/Innuferweg, Höttinger Au
Bild 9 Überflutungen in der Höttinger Au, etwa 500m von mir nach Osten
Bild 10 Teile der Altstadt stehen unter Wasser, bis zu 60cm hoch
Bild 11 Auch am Marktplatz schwimmt die Brühe bis 30cm hoch
Bild 12 Ampel steht auf grün, aber rübergehen wollte keiner mehr.
Bilanz: Mit dem Gewitter Temperaturrückgang von 29 auf 18°C, insgesamt 36,6 mm, kurzzeitig 100mm/h-Rate für 10min.
Stärkste Böe an der Uni: 17,3 m/s, am Flughafen nur 58 km/h - dort auch nur 13mm.
aktuell erneut Starkregen, seit dem Gewitter sind weitere 4mm gefallen.
Da der Luftmassenwechsel noch nicht erfolgt ist, dürften weitere Starkregenschauer über Innsbruck hinwegziehen.
-----
Hier ein Video von Alex in Hall
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
und eins von der Höttinger Gasse mit Sturzbach
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
noch ein Kurzvideo aus der Altstadt: http://www.twitvid.com/V7STZ" onclick="window.open(this.href);return false;