Da es sich hier ja um die Wetterwiese handelt, hoffe ich, dass der Server ein paar Kilobyte auch für meinen Senf bzgl. der "Wetterregel" von Huessi verträgt
Also ganz wertfrei und fast gänzlich ohne Meteorologie und mehr Statistik folgendes:
Vorweg dann kann ich eine beliebige Monatstemperatur einschätzen in
zu 33,33% in etwa im Mittel bzw. normal
zu 33,33% zu warm
zu 33,33% zu kalt
sprich es gibt 3 Möglichkeiten mit je derselben Eintreffwahrscheinlichkeit. Das in Wirklichkeit die Wahrscheinlichkeit für ZU WARM bspw. gegenüber dem WMO-Mittel von 1961-1990 deutlich über 33,33% ist sei bei diesem Beispiel nicht berücksichtigt, auch kann man schwer festlegen ab wann ist zu kalt bzw. ab wann ist noch normal. Ist halt sehr vereinfacht dargestellt!
Ist nun der 1. und 4. des Monats bspw. deutlich zu kalt kann man meteorologisch gesehen (in mehr als 50% der Fälle würde ich sagen) davon ausgehen dass in Summe die Witterungsphase zwischen 1. und 4. des Monats und eventuell auch noch der eine oder andere Tag mehr in Summe zu kalt ist.
Mathematisch gesehen habe ich zunächst ca. 30 Tage von denen ich nicht weiß wie sie verlaufen, im obigen Fall „weiß“ ich dann von etwa 10 bis 20% der Tage eines Monats bereits wie sie verlaufen sind (zu kalt oder zu warm).
Meine persönliche Einschätzung daher:
Sind 1. und 4. deutlich zu kalt kann man daraus folgen, dass die Witterung an 4 Tagen des Monats (oder auch mehr) in Summe schon „zu kalt“ ist --> es verschiebt sich obige prozentuelle Verteilung ein klein wenig auf zu kalt - um irgendwelche Hausnummern zu nennen vielleicht auf
30% in etwa im Mittel
28% zu warm
42% zu kalt
In etwa dasselbe gilt im Falle von deutlich zu warm und ganz wichtig – obige Ausführungen sind bspw. auch für die Tage 5 und 8 oder 11 und 14 oder 17 und 20 des Monats usw. gültig, da einfach aus statistischer Sicht mehr Information vorliegt bzw. es weniger Unbekannte (weniger Tage) gibt an denen ich die Temperatur noch nicht weiß.
Der 1. und 4. bieten sich halt als Spekulation über den Monatsverlauf super an, da es zu Monatsbeginn ist

. Also kann man bei passendem Monatsbeginn (also sehr kalter bzw. sehr warmer Beginn) schon eher in die Richtung wetten, dass der Monat in Summe auch eher so ausgeht - diese Tatsache ist aber weniger meteorologisch sondern mehr statistisch bedingt - und für die Mittel- bzw. Langfristprognose sowieso in der Kategorie unbrauchbar.