Hitzewelle Donnerstag, 8.7. - Samstag 17.7.

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
wetterfreak vbg

Mittwoch 7. Juli 2010, 13:46

wo könte der föhn überral durchbrechen?
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 7. Juli 2010, 15:09

Der Dienstag hat in den 6er Läufen in der Tag tatsächlich stärkeren Trogeinfluss zu bieten, was eine Abkühlung, verbunden mit teils heftigen Gewittern zur Folge haben könnte.
Noch ists eine Woche hin.
Benutzeravatar
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Mittwoch 7. Juli 2010, 15:29

am besten macht gleich jemand einen Thread für den befürchteten "Unwetter-Dienstag" auf. Hier sollte es ja eigentlich um die Hitze der kommenden Tage/Wochen gehen und nicht um die Gewitter. Oder man ändert den Threadtitel etwas. ;)
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Mittwoch 7. Juli 2010, 16:29

Chrisi95 hat geschrieben:am besten macht gleich jemand einen Thread für den befürchteten "Unwetter-Dienstag" auf. Hier sollte es ja eigentlich um die Hitze der kommenden Tage/Wochen gehen und nicht um die Gewitter. Oder man ändert den Threadtitel etwas. ;)
Das wäre auch Steirern natürlich am Liebsten *ätsch*

Nein im Ernst, noch is es zu unsicher... diskutieren bringt erst wirklich was, wenn der Termin etwas näher gerückt ist denk ich :)

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Mittwoch 7. Juli 2010, 17:00

Denk auch so Mani ;)

Spannend wirds, was die Waldbrandgefahr angeht - nicht nur im Flachland, auch stellenweise im Gebirge, dort wo zuletzt keine heftigen Niederschläge vorkamen.

Bei mir im südl. Wr. Becken merkt man schon, wie der Boden tiefer nach unten austrocknet, das Gras wird schon teilweise braun, und Laubbäume wie Akazien bekommen einige gelbe Blätter.

Gab ja auch schon bald zwei Wochen keinen Regen mehr, gestern ein paar mickrige Tropfen.

Der WaldbrandIndex-Karte der ZAMG glaub ich da nicht so recht - Vorhersage für morgen Donnerstag:

http://www.zamg.ac.at/wetter/ausflug/waldbrand/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sehe zumindest bereits morgen ein "geringe Gefahr" - stetig steigend bis zum Sonntag, das ist mal fix.
Zuletzt geändert von ThomasWWN am Mittwoch 7. Juli 2010, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Benutzeravatar
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Mittwoch 7. Juli 2010, 17:49

ManuelW4 hat geschrieben:
Chrisi95 hat geschrieben:am besten macht gleich jemand einen Thread für den befürchteten "Unwetter-Dienstag" auf. Hier sollte es ja eigentlich um die Hitze der kommenden Tage/Wochen gehen und nicht um die Gewitter. Oder man ändert den Threadtitel etwas. ;)
Das wäre auch Steirern natürlich am Liebsten *ätsch*

Nein im Ernst, noch is es zu unsicher... diskutieren bringt erst wirklich was, wenn der Termin etwas näher gerückt ist denk ich :)

Lg Mani
aber hier im thread könnte es zum hauptthema werden und leute, die sich an dem threadtitel orientieren, könnten es somit übersehen. naja, wie ihr meint... :)
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Donnerstag 8. Juli 2010, 00:22

fällt etwa der 40er in Deutschland?

Bild
verfällt

noch is wohl etwas zufrüh dafür, da z.B. etwaige Wolkenfelder von den Modellen nicht immer erfasst werden
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 8. Juli 2010, 00:25

Man möge sich folgendes auf der Zunge zergehen lassen - im wahrsten Sinne des Wortes ;) ;)

Bild

Bild

Auch Kai Zorn hält einen 40er in DTL für nicht ausgeschlossen..

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 8. Juli 2010, 08:43

lt gfs gibts im wiener raum erst dienstag oder mittwoch den höhepunkt der hitze

Bild
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Chrisi95
Beiträge: 3759
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 22:30
Wohnort: Neudorf/Passail

Donnerstag 8. Juli 2010, 16:25

GFS rechnet jetzt Montag und Dienstag mit verbreiteter Auslöse bei teilweise sehr hohen CAPE-Werten. *grübel*
Neudorf/Passail 810m (Bez. Weiz), Grazer Bergland
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Donnerstag 8. Juli 2010, 16:30

Föhnix hat geschrieben:föhn würde nur im salzkammergut für hitze sorgen, nicht aber im oberinntal, da dort potentiell kältere luft vom reschen und brennerpass angezapft würde. ungustiös wären hier die nächte bei föhn (tropennächte).
*ggg* heißt das, ich hab mit meinem Feuerfrosch-Tipp (Bad Aussee) berechtigte Chancen??? :?:
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 9. Juli 2010, 00:24

Hitze ohne Ende laut GFS *eingrab*

es könnte einige Orte geben, an denen die Temperatur ab morgen überhaupt nicht mehr unter 20° absinkt (für mehrere Tage lang)
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Dani1995

Freitag 9. Juli 2010, 00:29

MarcoKTN hat geschrieben:Hitze ohne Ende laut GFS *eingrab*

es könnte einige Orte geben, an denen die Temperatur ab morgen überhaupt nicht mehr unter 20° absinkt (für mehrere Tage lang)
*meld*

4 Tropennächte in Folge .. hoffentlich wirds heut nacht mal kühler..

Naja, ich seh hier postiv in die übernächste Woche *wind*

Immerhin werden hier "normale" 37-38°C vorhergesagt... *flop*
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Freitag 9. Juli 2010, 06:59

Morgen!

Was ich schon vor einigen Tagen angekündigt habe, scheint nun Realität zu werden.
Dauerhitze.
Sowohl bei GFS als auch bei EZ bleib Österreich quais die gesamt kommende Woche trogvorderseitig.
Damit wird die Hitze so richtig loslegen. Ist es in der Früh aktuell noch recht kühl, wird sich das nun von Tag zu Tag ändern, wobei die Ostösterreicher erst schön langsam in den Genuss der hitze kommen werden. *heiss*
Wie Marco schon geschrieben hat, dürfte die Temperatur in der Wiener Innenstadt spätestens ab Sonntag nicht mehr unter 20°C sinken.
Gewitterpotential wird es trotzdem geben, weil immer wieder ganz schwach Höhenkaltluft advehiert und das könnte bei dieser energiereichen Luft schon für heftige Gewitter reichen.

mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Freitag 9. Juli 2010, 10:12

GFS rechnet nun auch in Ostösterreich (im Seewinkel) für den 15.7. bis zu 38 °C, die 850er sollen demnach auf bis zu überhitzte 22 °C steigen. Ob der 40er vielleicht einmal fällt... ? *liebschau*

Jedenfalls Hitze Open End, das steht nun mal fest....

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 9. Juli 2010, 19:11

Meteogramm für GRAZ...
...zumindest angedeutete NS-Signale ab Dienstag.

Bild
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 9. Juli 2010, 19:32

Bild
Oberkärnten

eh klar, wenn ich nicht daheim bin, kommts wieder mal *fluch* *ggg*

ab Samstag täglich heftige Gewitter möglich


naja, vl tut sich ja auch was im oberösterreichischem Land :)
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 9. Juli 2010, 20:48

*rofl* war klar, Marco, oder?

Na, ernsthaft - Lage bleibt eh bis zum nächste Wochenede so.
Mal rechnet GFS schärfer, mal sanfter. WRF ähnlich...

Jedoch - wenn ein paar Situationen zutreffen, die da GFS und WRF v.a. für Deutschland bzw. BeNeLux andeuten - Gute Nacht...
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Exilfranke1

Freitag 9. Juli 2010, 22:23

Zum Glück gibt es kühle Fleckerln: Bibliotheken, Schluchten und Klämme, Gletscher und Bäder.
Eschi Seebr Chiemsee
Beiträge: 668
Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 21:23
Wohnort: Seebruck, Chiemsee
Kontaktdaten:

Freitag 9. Juli 2010, 22:44

... unter meinen Regnern und im Keller.
Mal im Ernst, 8 von 10 Arbeitsstunden verbringe ich mit wässern draussen im "herrlichen Sonnenschein bei ungetrübtem Badewetter" (ich hasse Radiosender wie Ante..e). Für uns Freiluftberufler ist es schon eine arge Situation, selbst in Südostbayern, von der Niederschlagsarmut ganz zu schweigen: 23 mm seit 19. Juni hier in Seebruck.
Die Berechnungen lassen nicht gerade auf Entspannung hoffen, wenn überhaupt dann eventuell am Dienstag die vage Chance auf Gewittertätigkeit, danach erst wieder am Freitag:

Bild

Felix laß mal eine für uns positive Gewittervorauschau rüberwachsen *hoff*
Seebruck, Chiemsee, 524 m
Wetterstation Seebruck
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... start.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Cams:
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... bruck2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... ebruck.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
wetterfreak vbg

Freitag 9. Juli 2010, 22:48

Ich bin gespannt ob diesen Sonntag was kommt , aber heiß und extrem schwül wäre glab ich mal gesichert

Ps. bei uns ist es auf jeden Fall nicht trocken!! Der Rasen bekommt zwar schon einzelne braune haare aber bei denen 2 starkregen ereingisse anfang Juli da hats 2 Tage beide morgen einen STarkregen schauer gegeben mit jeweils ca. 11l und nach jedem der beiden Starkregenschauer stiegen die Bäche extrem an!!halt nicht Hochwasser nivo aber man würde nicht meinen das so viel Wasser wegen so wenig NS kommen würde
Dani1995

Samstag 10. Juli 2010, 00:51

Naja, ich glaub die im Moment hohen Werte sagen schon mal nen heißen Tag voraus...

Hier sinds 24°C
Bozen hat noch unglaubliche 27°C D:

Bild

Wenigstens auf Gewitter möcht ich hoffen... (verfällt)
ziegelwanger

Samstag 10. Juli 2010, 08:33

endlich ist auch mal schönes wetter in Sicht wenn ich Urlaub habe *smile* *smile*

Die letzten Jahre hab ich es immer geschaft den Urlaub so zu planen das ned mehr wie 2 badetage drinnen waren :((

Und wie es aussieht, kann ich Dienstag auch mei neue cam einweihen *ggg* *ggg* *ggg*
Gerhard-Villach
Beiträge: 1780
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
Kontaktdaten:

Samstag 10. Juli 2010, 09:00

Morgen!

So jetzt geht es richtig los mit der Hitze!
Ich hoffe auf einzelne Gewitter bei uns in Kärnten, dass wenigstens die Nächte kühl sind. Heute nochmals ein Tmin von etwa 15°C.
Gestern hat man über den Nockbergen schon schöne Quellungen gesehen, diese sind aber noch an einer Inversion angestoßen und nicht mehr höher gekommen.
Der Juli wird besonders in Westösterreich sehr warm werden, da kann selbst eine kühlere 2. Julihälfte nichts mehr daran ändern.


mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
stefan

Samstag 10. Juli 2010, 09:15

V.a. wirds denn noch vorhandenen Schnee nun an den Kragen gehen.
Ich seh am Tennengebirge nur mehr eine größere Schneefläche, die befindet sich auf ca. 2200m.

Am Gölli gibts noch Schnee bis ca. 1600 oder 1700m runter. In Rinnen, wo im Winter die Lawinen runter gekommen sind. Mal schaun, wie lange die sich halten. Die liegen nämlich an der NO Wand.

An Tropennächte glaub ich hier bei uns nicht. Denke, dass es doch immer sowieit abkühlt, dass es halbwegs angenehm wird zum Schlafen.
Die sehr kühle Lammer und der Bach, der neben unserem Haus vom Berg runte rkommt kühlen in der Nacht doch etwas.

Im Salzachtal, etwa in Golling kann ich mir aber die eine oder andere Tropennacht schon vorstellen.
Antworten